Werbung
 Übersetzung für 'Winderhitzer' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN   der Winderhitzer | die Winderhitzer
техн.
Winderhitzer {m}
рекуператор {м}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Winderhitzer' von Deutsch nach Bulgarisch

Winderhitzer {m}
рекуператор {м}техн.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Auf dem Friedhof befindet sich das Mausoleum James Beaumont Neilsons, dem Erfinder der ersten Winderhitzer für Hochöfen.
  • Er befasste sich intensiv mit Hochofentechnologie, die er in England und Deutschland studierte und speziell Winderhitzer in Frankreich bekannt machte.
  • In Rotationswärmespeichern werden z. B. Aluminiumbleche, für Regeneratoren in Stirlingmotoren Kupfergeflechte und für Winderhitzer feuerfeste Steine bzw. keramische Speichermassen eingesetzt.
  • Eisen- oder Stahlindustrie oder Winderhitzer (Gichtgas) an Hochofenanlagen), häufig zur Luftvorwärmung eingesetzt.
  • ... Januar 1865 in Queenshill, Kirkcudbright) war ein schottischer Direktor der Glasgower Gasgesellschaft und Erfinder der ersten Winderhitzer für Hochöfen.

  • Hochofen VI besitzt noch drei Winderhitzer und die Gichtbühne.
  • Faber du Faur führte zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Windanlagen von Hochofenbetrieben zahlreiche Versuche im Hüttenwerk Wasseralfingen durch und entwickelte schließlich einen bis zu einer Temperatur von 540 °C stabilen Winderhitzer, der als „Wasseralfinger Winderhitzer“ bis zur Erfindung der „Cowper-Winderhitzer“ große Bedeutung erlangte.
  • Der Regenerator erlaubt mit relativ einfachen Mitteln den Bau von großen Wärmeübertragern, bei denen die geringe, aber unvermeidbare Vermischung der Stoffströme eine untergeordnete Rolle spielt, wie beispielsweise Winderhitzer, Luftvorwärmer oder Rotationswärmeübertrager.
  • Zu den größten Leistungen Cowpers zählt die nach ihm benannte Neuentwicklung der Winderhitzer an Hochöfen, die die bis dahin verwendeten „Wasseralfinger Winderhitzer“ von Faber du Faur ablösten.
  • Erst Wilhelm von Faber du Faur gelang es Anfang 1832 einen effektiven und stabilen Röhren-Winderhitzer, den „Wasseralfinger Winderhitzer“ zu entwickeln, der mit Gichtgas beheizt wurde und die Windtemperatur auf 540 °C erhöhte.

  • 1838 wurde der Turracher Hochofen als erster in der Steiermark mit einem Winderhitzer ausgestattet.
  • Wilhelm von Faber du Faur hatte im Hüttenwerk Wasseralfingen einen Röhrenwinderhitzer installiert, der als Wärmetauscher arbeitete.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!