Werbung
 Übersetzung für 'Zierde' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN   die Zierde | die Zierden
SYNO Ornament | Schmuck | Verzierung eines Gegenstandes | ...
Zierde {f}украса {ж}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Zierde' von Deutsch nach Bulgarisch

Zierde {f}
украса {ж}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Hinkklaue ist eine Giebelkonstruktion und -zierde an Reetdächern von Fachhallenhäusern.
  • Auf militärischen Kopfbedeckungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (Raupenhelm, Tschako, Pickelhaube) waren Beschläge mehr zur Zierde als zum Schutz angebracht.
  • Die Allgemeine Deutsche Biographie schreibt über den Geistlichen 1887: "„Er war eine Zierde der Universität, ein kenntnisreicher, sittenreiner und uneigennütziger Mann.“" Der Historiker Heinrich Schreiber nennt ihn 1857 einen "„sanften menschenfreundlichen Gelehrten, dem am Gelde wenig gelegen und der lange Zeit eine Zierde der aufblühenden Hochschule gewesen“" war.
  • Der Lokalhistoriker Ludwig Gemminger bezeichnet Caspar Schober als „eine ausgezeichnete Zierde der Schoberischen Familie“ und einen „seltenen Schmuck der Stadt Ingolstadt“.
  • Ein Paradekissen ist ein zur Zierde auf dem eigentlichen Kopfkissen liegendes, größeres Kissen mit Stickereien oder anderen Verzierungen.

  • Obwohl Fanny Hensel eine ebenso qualifizierte musikalische Ausbildung einschließlich Kompositionsunterricht erhalten hatte wie ihr jüngerer Bruder Felix Mendelssohn, schrieb ihr Vater der Heranwachsenden in seinem berühmt-berüchtigten Brief, die Musik solle für sie „stets nur Zierde, niemals Grundbasis“ ihres „Seins und Tuns“ sein, und er gipfelt im Appell an ihre Gutmütigkeit und Vernunft, denn „nur das Weibliche ziert die Frauen“.
  • An den vier höchsten Stellen des Fachwerks sind zur Zierde Ornamente angebracht, die dem Eiffelturm ähneln.
  • Der ursprüngliche Ailenbergturm (auch Mélac-Turm genannt) wurde 1574 nach dem Testament des Amtsmannes Joß Burckhardt zur „besonderen Zierde der Stadt“ oberhalb Obertürkheims errichtet.
  • Als "eingefasst" wird auch ein Heroldsbild, beispielsweise der Balken, bezeichnet, wenn an seinen Rändern andersfarbige Streifen oder das sogenannte Laubwerk zur Zierde angebracht sind.
  • Trotz seiner geringen Körpergröße erbringt dieses Urzwerghuhn eine durchaus beachtliche Legeleistung. Die Haltung zur Zierde oder als Ausstellungsgeflügel steht dennoch im Vordergrund.

  • Um den einheitlichen Charakter beizubehalten, wurden Vertiefungen in die Fassaden zur Gliederung, Belebung und zur Zierde des Schlosses Blendfenster eingelassen.
  • Die drei Bronze-Kirchenglocken sind von hoher gusstechnischer und künstlerischer Qualität: Sie tragen als Zierde ein jeweils abgewandeltes Blattranken-Dekor, darüber zwischen Ornamentleisten Schulterinschriften in Majuskeln.
  • („Oh, Karlstadt, den Franken einst schickte, ist tot, der Schweizer Ruhm, Ehre und Zierde“).
  • Chikis werden heute noch vom Stamm der Mikasuki (Miccosukee) in den Everglades erbaut. Wohlhabende Bewohner Südfloridas errichten gerne chickiähnliche Hütten als Zierde für Garten oder Pool.
  • Der Diamantknoten ist ein Stopperknoten, der für Befestigungszwecke, als auch sowohl für Schmuck und Zierde verwendet wird.

  • Der Name des Ortes leitet sich vom türkischen Wort "bazäkän", was so viel wie „kleine Zierde“ bedeutet, ab.
  • Eine Säbeltroddel war in der Armee des Deutschen Reichs nur noch zur Zierde benutzte Nachfolge des Faustriemens.
  • Mit der Setzung von Bildstöcken war in solchen Fällen die Hoffnung auf Heilung von einer Krankheit verbunden, wie der Bildstock in Gaukönigshofen-Acholshausen von 1752 verdeutlicht: „O Du zierde/ der jungfrauen/ gnädig wollest Mich Anschauen/ und dein leyd/ mir theilen mit./ Gib das Christi/ Tod empfinde zu/ dem end anß Creutz in Ich bInde/ also werd verführet nit./ Dieses bild hat/ Johann adam firsching zu ehren/ der schmerzhafften mutter Gottes auf/ richten lassen/ 1752“, wobei daneben ein Bild eines Kranken im Bett angebracht wurde.
  • Das aus Stein gefertigte runde Taufbecken ist in gleichem Grau wie die anderen Ausstattungsstücke gehalten, außen rundherum vergoldete Ornamente als Zierde.
  • 1998 widmete Asta Scheib der Unternehmerin die Romanbiographie "Eine Zierde in ihrem Haus. Die Geschichte der Ottilie von Faber-Castell".

  • Ein Häkeldeckchen, auch "Napperon", ist ein gehäkeltes Deckchen und soll der Zierde dienen.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!