Übersetzung für '
Zinn' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Mory-Zinn wird aus Feinzinn-Legierungen mit mindestens 97,5 % Sn hergestellt, einer Legierung, die über der Anforderung der DIN-Norm 17810 für Zinn-Geschirr liegt.
- Tetrapropylzinn kann durch Reaktion von Zinn(IV)-chlorid mit Propylmagnesiumbromid in Tetrahydrofuran gewonnen werden.
- Dimethylzinndichlorid kann durch katalytische Umsetzung von Zinn und Methylchlorid in Gegenwart von Trialkylaminen als Katalysator hergestellt werden.
- Dibutylzinndichlorid kann durch Reaktion von Tetrabutylzinn mit Zinn(IV)-chlorid gewonnen werden.
- Des Weiteren wird Dibutylzinnoxid als Alternative zu Zinn(II)-bis(ethylhexanoat) zur Polymerisation von Polylactonen eingesetzt.
- In den ersten Nachkriegsjahren, als das für Glockenbronze notwendige Zinn teuer und schwer erhältlich war, wurde auch viel in einer zinnarmen "Sonderlegierung" gegossen, bestehend aus ca.
- Für außergewöhnliches deutsches Jugendstil-Zinn standen die von Engelbert Kayser in Krefeld gefertigten Zinnprodukte Kayserzinn.
- Tetraethylzinn kann durch Reaktion von Ethylmagnesiumbromid mit Zinn(IV)-chlorid gewonnen werden.
- Eisen wird verwendet, weil es mit Zinn benetzbar ist, aber sehr langsam im flüssigen Zinn ablegiert.
- Zinn ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Sn (...) und der Ordnungszahl 50.
- Im Gegensatz zu anderen Metallen können die typische Skarnminerale Granat, Titanit oder Vesuvian teilweise große Mengen Zinn in ihre Struktur einbauen.
- , wird die fertige produzierte Leiterplatte in ein Bad aus flüssigen Zinn-Blei getaucht und nachfolgend mit heißer Luft das überschüssige Zinn-Blei auf der Oberfläche weggeblasen, um eine möglichst glatte Oberfläche an den Lötpads zu erhalten.
- Krüge aus Steinzeug oder Fayence besaßen in der Regel Klappdeckel aus Zinn.
- Hartzinn ist ein Sammelbegriff für Zinnlegierungen, die traditionell zwischen 85 und 96 Prozent aus Zinn und zum Rest aus Kupfer und/oder Blei bestehen und vornehmlich für Guss-, aber auch Walzprodukte (Stanniol) verwendet werden.
- Zinn(II)-chlorid wird im Labor als Reduktionsmittel verwendet. In der Galvanik dient es zur elektrolytischen Verzinnung.
- Für die Holzpfeifen wurde Fichte und Spessart-Eiche verwendet, die Metallpfeifen wurde wie alles Andere in reiner Handarbeit aus gegossenen Platten in Zinn- und Bleilegierung von 55 % Naturgusszinn bis 85 % Zinn hergestellt.
- Kotscheschkow fand heraus, dass es bei der Umsetzung von Zinn(VI)-halogeniden, wie Zinn(IV)-chlorid oder Zinn(IV)-bromid mit zinnorganischen Verbindungen vom Typ SnR4 (mit R= Alkyl- oder Aryl-) zu einer Komproportionierung kommt, dessen Produkt im Wesentlichen von dem stöchiometrischen Verhältnis der beiden Reaktionspartner abhängig ist.
- Keine derzeit gebräuchlichen Dosen bestehen hauptsächlich oder vollständig aus Zinn; Dieser Begriff spiegelt eher die fast ausschließliche Verwendung von Weißblechstahl, welches die physische Stärke und den relativ niedrigen Preis von Stahl mit der Korrosionsbeständigkeit von Zinn kombinierte, in Dosen wider, das bis in die zweite Hälfte des 20.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!