Werbung
 Übersetzung für 'abergläubisch' von Deutsch nach Bulgarisch
ADJ   abergläubisch | abergläubischer | am abergläubischsten
abergläubischer | abergläubische | abergläubisches
abergläubischster | abergläubischste | abergläubischstes
abergläubisch {adj}суеверен
3
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'abergläubisch' von Deutsch nach Bulgarisch

abergläubisch {adj}
суеверен
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • In dem Buch schrieb er, dass die hinduistische Kultur/Tradition „abergläubisch“ und „grausam“ sei.
  • Dass Katharina von Medici in dem Palast nie Wohnung nahm, wird mit ihrem Aberglauben in Verbindung gebracht, abergläubisch ließe sich auch ein „böser Fluch“ vermuten, der 300 Jahre lang an dem Bau klebte.
  • Die im Mittelalter von den "Nekromanten" ausgeübten Beschwörungs- und Weissagungspraktiken, die vor allem in Grimoires beschrieben wurden, waren von der christlichen Glaubenslehre als "superstitiös" (abergläubisch) untersagt.
  • Ausgerechnet jetzt fährt die Truchsessin am Herrenhaus vor, berichtet dem Marschall vom Gelübde ihrer beiden Neffen und behauptet, sie seien sehr feige und abergläubisch, schreckten schon beim Erwähnen des Gespensterschlosses zurück.
  • Den Schwärzdorfern wird in einem Aufsatz des Lehrers Edmund Back um 1900 bescheinigt, „wenig kirchlich gesinnt, oft derb und streitsüchtig und sehr abergläubisch“ zu sein.

  • Im angelsächsischen Raum wird diese Geste auch verwendet, um sich abergläubisch Glück zu wünschen, während das im deutschen Sprachraum dafür gebräuchliche Daumendrücken dort weniger bekannt ist.
  • Eishockeytorhüter werden oft als sehr abergläubisch beschrieben, und viele von Ihnen haben festgefügte Gewohnheiten für die Momente vor oder während des Spiels.
  • Als Amestris älter wurde, soll sie, abergläubisch veranlagt, vierzehn vornehme persische Knaben durch Lebendig begraben für ihr Wohlergehen dem Unterweltgott geopfert haben.
  • Der junge Ritter war aber weder abergläubisch noch als Feigling bekannt.
  • Diese Feste waren vorübergehend unter der Meiji-Regierung als abergläubisch verboten.

  • Außerdem ist er sehr abergläubisch und trägt immer eine Hasenpfote um den Hals.
  • Er hält den Katholizismus für abergläubisch, intolerant und – wegen der Heiligen- und Reliquienverehrung – für götzendienerisch.
  • Baskerville war abergläubisch und litt an einer chronischen Herzerkrankung.
  • Weil Kaiser Ling jedoch abergläubisch blieb und zudem das wenig feierliche Betragen seines Sohnes nicht schätzte, ernannte er ihn nicht zum Kronprinzen, sondern dachte stattdessen an Prinz Xie.
  • Die Lehre der Kirche, Christus habe durch seinen Tod unsere Sünden auf sich genommen, ist ebenso abergläubisch wie die Vorstellung, sich durch ein Bad im Ganges von der Verantwortung für Übeltaten reinwaschen zu können.

  • Offiziell war man bei der NASA nicht abergläubisch, aber der einzige bemannte Flug mit dieser Nummer, Apollo 13, hatte beinahe in einer Katastrophe geendet.
  • Er ist schon recht alt und gebrechlich, sehr abergläubisch und weiß vor allem über weiße und schwarze Zauberkunst Bescheid.
  • Seine trotz gelegentlicher Langatmigkeit lesbaren Ausführungen lassen eine unkomplizierte Denkweise erkennen, er befehdete die Reformation und soll abergläubisch gewesen sein.
  • Kong Jia war sehr abergläubisch und alles, was ihn interessierte, war Alkohol.
  • Nach einer Analyse des Todes Niyoziys durch die GPU war er weniger ein antireligiöser Aktivist als weiterhin ein Dschadidist, der bestimmte islamische Haltungen für unterdrückend and abergläubisch hielt und eine Reinigung des Glaubens anstrebte; Fanatismus habe er als eine Verzerrung der wahren Religion angesehen.

    Werbung
    © dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!