21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Nachdem der „frei erfundene Beitrag“ auf einer Fachkonferenz am Center for Metropolitan Studies an der TU Berlin keinerlei „Anstoß erregt“ hätte, habe man sich folgerichtig dazu entschlossen, „die nächste Hürde im akademischen Betrieb zu nehmen und den Beitrag zur Veröffentlichung einzureichen“.
- Die Historiker Eberhard Kolb und Dirk Schumann nehmen Anstoß an Mohlers apologetischer Tendenz: Er selbst habe sein Buch als „Hilfe für die rechte Intelligenz in Deutschland“ bezeichnet und sei bezeichnenderweise der Frage aus dem Weg gegangen, inwieweit die von ihm zusammengefassten Rechtsintellektuellen zum Aufstieg des Nationalsozialismus beitrugen.
- Sie ist ein "lebendes Monument", das die anderen Bürger der Stadt zwar respektieren, an deren Exzentrik sie aber gleichzeitig Anstoß nehmen.
- ... etwa „Lieblings-Ärgernis“) versteht man im populären psychologischen Diskurs des englischsprachigen Raumes ein triviales Ärgernis, das ein bestimmter Mensch als besonders verdrießlich empfindet, während andere an derselben Kleinigkeit keinen oder nur geringen Anstoß nehmen würden.
- Einzelne Vertreterinnen der feministischen Linguistik nehmen an der angeblichen Frauenfeindlichkeit des Liedes Anstoß.
- was in der Einheitsübersetzung ungenau mit "Und wenn alle an dir Anstoß nehmen – ich niemals!
- Obschon die „Gesellschaft der Freunde der Kunst“ sich von ihren Mitgliedern unterschreiben ließ, an den Vorführungen keinen moralischen Anstoß zu nehmen, wurden Polizeispitzel eingeschleust.
- Zu Beginn seiner Beschreibung von Atlantis bemerkt Kritias, man solle nicht an der Gräzisierung nichtgriechischer („barbarischer“) Namen Anstoß nehmen.
- Auf dem hätte jedoch eine Botschaft stehen müssen, die jene der Pädophilie bezichtigte, die an dem Foto Anstoß nehmen.
- Das Unternehmen wurde unter dem Namen „Aktiengesellschaft für elektrische Beleuchtung“ 1891 gegründet. Die Gesellschaft entstand auf Wunsch der Gemeinde St. Moritz und eines „Initiativ-Comités“ unter der Federführung von Caspar Badrutt, Sohn des Bündner Hotelpioniers Johannes Badrutt. Dieser hatte bereits den Anstoss zur Elektrifizierung des Oberengadins gegeben, als er 1878 in der Schreinerei des Kulm Hotels ein durch die Wasserkraft des Brattasbaches angetriebenes kleines Kraftwerk installierte. Das Kraftwerk hatte eine Leistung von 4 PS und diente dazu, die erste Gleichstrom-Lichtbogen-Lampe der Schweiz in Betrieb zu nehmen. Die Inspiration für die Nutzung einer Beleuchtungsanlage nach dem sogenannten Jablochkoff-System hatte Johannes Badrutt 1878 an der internationalen Weltausstellung in Paris gehabt.
- Sein Besuch gab den letzten Anstoß dafür, die Wiederherstellung des Bergfrieds in Angriff zu nehmen.
- 1817 hat ihn die Accademia della Crusca als Mitglied aufgenommen, nicht ohne am Titel seines Vocabolario Anstoß zu nehmen.
- Trotz der Warnung, dass der Koch Anstoß nehmen und Selbstmord begehen könnte, lehnt Warakin das Leckerli entrüstet ab und will gehen, doch ein Schuss rasselt und der Koch mit einem Revolver in der Hand und einer Kugel im Herzen fällt tot zu Boden.
- Der Anstoss zur Gründung eines vorwiegend für die finanziell minderbemittelte arbeitende Bevölkerung von Basel-Stadt bestimmten Sanatoriums ging von einem kleinen Kreis von Ärzten aus, die an der Medizinischen Gesellschaft der Stadt Basel tätig waren. Entscheidend war hier das Engagement von Adolf Hägler-Gutzwiller (* 1830; † 1909). Am 13. Juni 1893 hielt Hägler-Gutzwiller vor der Medizinischen Gesellschaft ein couragiertes Referat, betitelt: „Die Errichtung von Heilstätten für unbemittelte Schwindsüchtige in der Schweiz“. Als Folge dieses Vortrages beauftragte die Medizinische Gesellschaft Haegler-Gutzwiller, Kantonsarzt Theophil Lotz und Rudolf Massini, den damaligen Direktor der allgemeinen Poliklinik, mit der Basler Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen (GGG) Verbindung aufzunehmen und die Errichtung einer Volksheilstätte in Angriff zu nehmen. Die GGG berief darauf im September 1893 eine „Commission zur Errichtung eines Sanatoriums für Brustkranke“ ein. Der Weg zur Gründung der Volksheilanstalt war damit geebnet.
- Diese haben ihre öffentlichen Zeremonien begrenzt, um bei den Muslimen keinen Anstoß zu erregen.
- Auch Gegner der These sehen es als Verdienst Pirennes, dass er dazu den Anstoß gegeben hat.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!