Werbung
 Übersetzung für 'anschwellen' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN   das Anschwellen | -
VERB   anschwellen | schwoll an / anschwoll | angeschwollen
SYNO anschwellen | ansteigen | anwachsen | ...
anschwellen {verb}подува се [несв.]
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'anschwellen' von Deutsch nach Bulgarisch

anschwellen {verb}
подува се [несв.]
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Das durch einen langanhaltenden Starkregen ausgelöste Jahrhunderthochwasser vom 7. August 2010 ließ den Bach stark anschwellen.
  • Der Heimbach fällt auf seinem offenen Lauf durch seine Klinge oft völlig trocken, kann dann aber bei Wolkenbrüchen überraschend anschwellen und hat dann sogar schon die Steigenstraße überschwemmt.
  • Symptome des Befalls sind gestörter Wuchs junger Triebe, die oftmals auch anschwellen und eine hellrote Färbung der Blätter.
  • Vor dem Unglück hatte es heftig geregnet, was die Flüsse anschwellen ließ. Die Fundamente der Brücke an der Unfallstelle wurden unterspült.
  • Die Mächtigkeit des Ligériens im nördlichen Aquitanischen Becken bewegt sich meist zwischen 15 und 20 Meter, kann in Synklinalbereichen aber auch bis auf 42 Meter anschwellen.

  • Hinzu kommt, dass die Finger im Verlaufe des Tages anschwellen und zudem im Sommer aufgrund der höheren Temperaturen etwas dicker sind als im Winter.
  • Die längsten Flüsse sind Mamberamo (870 km), Digul (800 km) und Waipoga (570 km). Nach häufig vorkommenden schweren Regenfällen können sie stark anschwellen.
  • Flüsse können bei Regen sehr schnell anschwellen und unpassierbar werden.
  • Sämtliche rumänische Vollverben können je einer dieser beiden Hauptklassen zugeordnet werden, es gibt jedoch zahlreiche zusätzliche Flexionsmerkmale, die die Konjugation zu einem komplexen Kapitel anschwellen lassen.
  • Der Stand der Niederschläge spiegelt sich sehr direkt in diesen Flüssen, daher können sie bei Sommerregen oder Tauwetter stark anschwellen.

  • Bei der Giftprobe wurde dem Angeschuldigten ein tödliches „Fluchwasser“ verabreicht, das bei Schuld die Eingeweide anschwellen ließ und zum Tode führte, bei einem Unschuldigen aber unwirksam blieb.
  • Die Aufwärtsbewegung wird durch alternierendes Befeuchten und Austrocknen in Gang gesetzt, welches das Feinmaterial anschwellen und wieder einschrumpfen lässt.
  • Mehrtägige Regenfälle, Gewitter und Wolkenbrüche im Einzugsgebiet der Lausitzer Neiße ließen den Fluss auf einen Höchststand seit Jahrzehnten anschwellen.
  • Bei Starkregen, zur Zeit der Schneeschmelze und bei Gewittern kann die Schwarza schnell zu einem reißenden Strom anschwellen.
  • Dadurch kann bei starken Regenfällen die Wassermenge des Wienflusses innerhalb kurzer Zeit stark anschwellen.

  • Juni 1959 zu einem reißenden Strom anschwellen, der talauswärts schwere Zerstörungen anrichtete.
  • Die approximative Gesamtmächtigkeit beträgt durchschnittlich 61 Meter, kann aber bis auf 150, ja bis auf 250 Meter anschwellen.
  • Die Formation wird eindeutig von den Tonlagen geprägt, welche stellenweise bis zu mehreren Meter an Mächtigkeit anschwellen.
  • Der Gleinkerbach ist ein teils nur zeitweise wasserführendes Kleingerinne, kann aber bei Starkregen anschwellen, so verwüstete er im Juli 1985 den Ort Gleink.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!