Werbung
 Übersetzung für 'r alles' von Deutsch nach Bulgarisch
für allesза всичко
5+ Wörter
идиом.
Es war alles für die Katz.
Напразно си губих(ме) времето.
Teiltreffer
alles {pron}всичко
14
Alles Gute!Всичко добро!
Alles Gute!Успех!
alles Guteвсичко хубаво
Alles Gute!Всичко хубаво!
alles andere alsвсичко друго, но не и
идиом.
alles schwarz sehen {verb}
черноглед съм [песимист съм]
Ist das alles?Това всичко ли е?
идиом.
alles zu seiner Zeit
всяко нещо с времето си
Alles Gute zum Geburtstag!Честит Рожден ден!
посл.
Alles zu seiner Zeit.
Всичко с времето си.
alles erdenklich Mögliche tun um {verb}правя всичко възможно да
Ihm ist (alles) piepe. [ugs.](Хич) не му дреме. [разг.]
филмF
Alles über Eva [Joseph L. Mankiewicz]
Всичко за Ева [Джоузеф Манкевич]
посл.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Не всичко, което блести, е злато.
für {prep}за
17
für immer {adv}завинаги
geeignet für {adj}годен за
anfällig fürпредразположен към
Schritt für Schritt {adv}стъпка по стъпка
22 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Abgesehen von diesen Veränderungen setzte der Friede eine unbeschränkte Amnestie für alles, was seit 1618 geschehen war, und eine Wiederherstellung (Restitution) des kirchlichen Besitzstandes von 1624 im sogenannten Normaljahr fest.
  • In der wissenschaftlichen Welt erhofft man sich aus den Utopien oft auch eine „Theorie für Alles“ sowie die Möglichkeit, metaphysische Entitäten wie Leben oder Bewusstsein zu verstehen, zu beschreiben und nachzubilden (vgl. ...
  • Dieses Akrostichon hat nicht nur den praktischen Zweck der Gedächtnisstütze, sondern ist auch Ausdruck der Grenzenlosigkeit der alles einschließenden Trauer – vergleiche im Deutschen den Ausdruck „von A bis Z“ für „alles“.
  • Im Spätbarock und Rokoko hatte man auch eine große Vorliebe für alles Exotische, daher erreichte vor allem die Chinoiserie ihre größte Popularität.
  • Sie waren inzwischen sowohl in der Rezeption wie auch von Kuhn selbst, und zwar schon sehr früh, abweichend vom ursprünglichen Wortsinne eines Modells in weiterem Sinne unpräzise für alles verwendet worden, was tradiert wird und worüber Konsens unter arbeitenden Wissenschaftlern bestand.

  • Ein Faktotum ist ein „Mädchen für alles“, oft abwertend gebraucht.
  • Anders als dies in deutschen Medien meist dargestellt wird, ist Thanksgiving aber nicht einfach die amerikanische Version des Erntedankfestes, sondern es ist – zumindest in den USA – ein Dankfest für alles Gute und allen Erfolg.
  • Im fünften Teil wird mehrmals angedeutet, dass sie maßgeblich für alles Schlechte verantwortlich ist, das Guybrush oder LeChuck widerfahren ist, sowie dass sie vorhat, LeChuck zurück in das Reich der Lebenden zu holen.
  • In seiner Jugend hatte Fritz Haber ein Faible für das Theater und später für alles Theatralische, er schrieb Verse und las zur Entspannung Krimis.
  • Mai 2012 veröffentlichte Geoff Barrow sein Album "Drokk: Music Inspired by Mega-City One" in Zusammenarbeit mit Ben Salisbury („Drokk“ ist im Judge-Dredd-Universum der Begriff für alles Übel, welches Mega-City beherbergt).

  • Darüber hinaus sammelte King in einem Sammelalbum zahlreiche Zeitungsberichte über den Serienmörder Charles Starkweather, dessen morbide Persönlichkeit sein Interesse für alles Böse und Unmenschliche weckte.
  • Jahrhundert auch in einem weiteren Sinne für alles auf die sinnliche Liebe Bezogene.
  • Zahlreiche Filme Alvmodóvars wurden mit internationalen Preisen gewürdigt. Für "Alles über meine Mutter" erhielt er im Jahr 2000 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film.
  • Ebenfalls 1937 spielte sie die Hauptrolle im Film "Mädchen für alles".
  • Besonders seit Immanuel Kant wird Gegenstand als Bezeichnung für alles das begriffen, was dem Subjekt als erkennendem Ich in der Außenwelt „gegenübersteht“.

  • Districts sind die Sheriffs für alles zuständig, was sich außerhalb von Städten und inkorporierten Gemeinden ereignet.
  • Die Inschrift auf der Festung „Non bene pro toto libertas venditur auro“ bedeutet zu Deutsch „Die Freiheit wird nicht für alles Gold der Welt verkauft“.
  • Auch wenn Durkheims Spätwerk und insbesondere seine Auffassung des Totemismus von Ethnologen schon bald kritisiert wurde, erwies sich sein reliogionssoziologischer Ansatz als langfristig wirksam und mit diesem eine sehr negative Auffassung von Magie, deren Untersuchung bei seinen Nachfolgern an den Rand gedrängt wurde, und als „Kehrichthaufen“ für alles dienen musste, was nicht als religiös interpretiert werden konnte.
  • Andererseits bietet das Regelwerk dem unerfahrenen Spielleiter praktisch für alles eine per Würfel nutzbare Zufallstabelle.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!