Werbung
 Übersetzung für 'foltern' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN1   die Folter | die Foltern
NOUN2   das Foltern | -
VERB   foltern | folterte | gefoltert
SYNO foltern | peinigen | plagen | ...
foltern {verb}измъчвам
2
foltern {verb}мъча
foltern {verb}изтезавам
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'foltern' von Deutsch nach Bulgarisch

foltern {verb}
измъчвам

мъча

изтезавам
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Amnesty International berichtete im November 2015, dass Misshandlungen und Folter in China per Gesetz verboten seien, doch hindere dies weder Polizisten noch die Behörden Chinas, Menschen so lange zu foltern, bis diese ein Geständnis ablegen.
  • Unter der Herrschaft von Gheorghiu-Dej wurden von 1949 bis 1951 politische Gefangene durch die Securitate gezwungen einander zu foltern, zu töten oder zu kommunistisch orientierten Personen umzuerziehen.
  • Azari-Qomi forderte die sofortige Auflösung des Sondergerichts für die Geistlichkeit, welches zahlreiche Anhänger des Großajatollahs Shirazi verhaftet hatte und foltern ließ.
  • Cortés bestätigte Cuauhtémoc als König der Azteken. Doch nur kurze Zeit später ließ er ihn foltern, um zu erfahren, wo er die Goldschätze versteckt hatte.
  • 1404 wurde Gilles de Rais auf dem Schloss Machecoul geboren, wo er später junge Knaben foltern und ermorden ließ.

  • Am wichtigsten war ihnen jedoch das Stehlen von Autos, Motorrädern, Benzin, Juwelen, Nahrungsmitteln und anderen Wertsachen. Wichtiger war ihnen, Juden zu foltern als Korruption zu bekämpfen.
  • Seine Schwester Barbea tauchte ihren Mantel in das Blut des Hingerichteten und betete, ihr Geist möge mit dem ihres Bruders vereint werden. Daraufhin ließ der Richter auch sie foltern und töten.
  • Erbaut wurde das Gefängnis 1904 von den Franzosen, um vietnamesische Widerstandskämpfer zu inhaftieren und zu foltern.
  • Im März 2002 erschien ein offizieller Bericht des US-Außenministeriums, wonach „glaubhafte Hinweise“ vorlagen, dass die syrischen Sicherheitskräfte Gefangene foltern.
  • In Santiago del Estero angekommen, ließ er umgehend seinen Vorgänger, Gonzalo de Abreu, verhaften und unter der Anklage der unrechtmäßigen Bereicherung im Amt ins Gefängnis werfen und foltern.

  • Bentivoglio soll den Astrologen Luca Gaurico über sein Schicksal befragt haben. Er war aber mit dessen Prognose nicht zufrieden, so ließ er ihn foltern und in die Verbannung schicken.
  • Die These Zimbardos und eine Interpretation des Milgram-Experiments ist, dass unter solchen Rahmenbedingungen die meisten Menschen bereit sind, zu foltern und anderen Menschen Leid anzutun.
  • Währenddessen wird auf Kuba Rico von dem Folterer Munoz ermordet. Als Munoz auch Juanita foltern will, schluckt sie eine Zyankalikapsel und stirbt sofort.
  • Nachtgeburt beginnt mit Rabenkrächzen und beschreibt wie ein Mann sich von seiner Partnerin bis zum Tode foltern lässt.
  • Violet lebt mit ihrem Freund Caesar zusammen, der für die Mafia tätig ist. Es wird gezeigt, wie Caesar und die anderen Gangster einen Mann namens Shelly foltern, der der Mafia Geld schuldet.

  • Eine allgemeine Überzeugung ist es, dass man Menschen nicht foltern soll.
  • Im Jahr 2002 wurde Bernd Stange zum Nationaltrainer benannt. Nach dem Sturz des Baath-Regimes im Jahre 2003 wurde bekannt, dass Saddams Sohn Udai Nationalspieler nach Niederlagen foltern ließ.
  • Der leitende SS-Offizier, Otto Riemer, war als Trinker und Sadist bekannt, der es genoss, Häftlinge zu foltern und zu töten.
  • In einer Post-Credits-Szene betritt Andys ehemalige Pflegeschwester Kyle aus dem zweiten Film Andys Haus, nachdem sie von Andy geschickt wurde, um den abgetrennten Kopf des ursprünglichen Chucky weiter zu foltern.
  • Auf dem Video ist zu sehen, wie die beiden Fahrer einen Transvestiten aufs Brutalste zu Tode foltern.

    Werbung
    © dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!