Übersetzung für '
fransig' von Deutsch nach Bulgarisch
| ADJ | fransig | [selten] fransiger | [selten] am fransigsten fransiger | fransige | fransiges fransigster | fransigste | fransigstes |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Sori sind meist dem Rand genähert und schließlich zusammenfließend. Ihre Schleier (Indusien) sind fransig zerschlitzt.
- Die Mantelränder sind fransig ausgezogen. Die rötlich gefärbten Siphonen sind kurz und über den größeren Teil ihrer Länge nicht miteinander verwachsen.
- Die Mundlappen sind groß und der Mantelrand ist fransig und mit Tentakeln besetzt.
- Der Hutrand ist jung mit einem gelblichen Velum fransig behangen.
- Am Scheitel des Sporensackes befindet sich eine kleine, fransig bewimperter Öffnung, welche als Peristom bezeichnet wird.
- Sie sind häufig gegabelt und die Schneiden erscheinen unter der Lupe fein fransig.
- Der Rand ist lange eingebogen, fransig und manchmal mit Velumresten behangen.
- Der Ursprung der Pteryges wird im aus Leinen gefertigten griechischen Linothorax gesehen, dessen Kanten regelmäßig fransig eingeschnitten waren.
- Die Nebenblätter sind bei einer Länge von 10 bis 15 Millimetern sowie einer Breite von etwa 2 Millimetern linealisch-lanzettlich mit spitzem oberen Ende und entfernt fransig behaart.
- Die Männchen sind am fünften und sechsten Sternit fransig und lang behaart.
- An halbkreisförmigen, fransig gezähnten Blättchen werden Brutkörper gebildet.
- Die Narben sind an ihrer Spitze verbreitert und fransig gezähnt.
- Das Artepitheton "villosa" ist dem lateinischen Wort „villosus“ entlehnt, welches „pelzig“ bedeutet und zum einen auf die raue Behaarung der Pflanze anspielt und zum anderen das fransig wirkende Peristom der Kannen beschreibt.
- Die Vertreter dieser Sektion haben Hüte mit fransig, zottig oder wollenem Hutrand und stets weiße Milch.
- Im Gegensatz zum Wiesen-Sauerampfer ist die Ochrea ganzrandig, bei älteren Blättern dann auch teilweise eingerissen, aber nicht fransig zerschlitzt.
- Im Gegensatz zu anderen Nutzgetreidearten fehlen dem Hafer die Blattöhrchen. Die Blatthäutchen (Ligula) sind schmal bis mittelgroß, fransig und gezähnt.
- Die fünf lila- bis hell-purpurfarbenen Kronblätter sind je nach Unterart etwa bis zur Mitte fransig zerschlitzt.
- Die fransig-federigen Narben der drei Fruchtblätter sind fast sitzend.
- Die grünen, dachigen sowie mehrreihigen und spitzen Hüllblätter sind am Rand schwärzlich-fransig.
- clavata" unterscheidet sich durch die ungleichmäßig dicken Stiele, die allmählich in den Stiel übergehen und das weniger stark vernetzte Capillitium, das mehr verfilzt und keine Tropfenform besitzt; mikroskopisch ist es stärker fransig.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!