| NOUN | das Freisprechen | - |
| VERB | freisprechen | sprach frei / freisprach | freigesprochen |
| SYNO | entladen | entlassen | freisprechen | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Das Wort Absolution (lat. "absolvere" „loslösen“, „freisprechen“) steht für Lossprechung und bedeutet die Vergebung einer Sünde nach der Beichte.
- Doch gibt es auch Stimmen, die Johann van Beethoven nicht gänzlich freisprechen, sein Bild in der Geschichte jedoch relativieren.
- "Die Geschichte wird mich freisprechen" (span. Originaltitel "La historia me absolverá") ist der später gewählte Titel der Verteidigungsrede, die Fidel Castro als Plädoyer hielt, als er am 16.
- Das bedeutet, dass jede Zunfthandlung, wie „Aufdingung“ (Aufnahme von Lehrlingen), „Freisprechung“ (zum Gesellen freisprechen) usw.
- Dabei gäbe es niemanden, der den Lordprotector von der Schuld für seine Bluttaten freisprechen könne.
- Das bedeutet, dass jede Zunfthandlung, wie „Aufdingung“ (Aufnahme von Lehrlingen), „Freisprechung“ (zum Gesellen freisprechen) usw.
- Peregrin Teuschl konnte im Handwerk der Steinmetzen und Maurer in Kaisersteinbruch mehrere Jungen zu Steinmetzgesellen freisprechen (Auswahl): 1858-Rochus Faulhuber, 1859 Johann Radschödl,..
- Das Buch endet mit einer beispiellosen Wendung der Handlung: Nachdem Poirot alle anderen von Verdächtigungen freisprechen kann, bleibt als Letzter nur noch Dr.
- Er entscheidet über Anklagen des Landtags gegenüber Mitgliedern der Landesregierung und kann diese entweder freisprechen, sie missbilligen oder sie ihres Amts entheben.
- Ebenso stellten Kritiker "Jammers Minde" als Tendenzschrift dar, die sie vor der Nachwelt von jeder Schuld freisprechen sollte.
- Es musste ihn jedoch freisprechen. Böhning wurde 1849 in Rastatt standrechtlich erschossen.
- Im Zeugenstand schildert sie ihre Geschichte von der Ohnmacht so glaubwürdig, dass die Geschworenen sie vom Vorwurf der Neugeborenentötung freisprechen.
- Nach ihrer Vergewaltigung kam sie vor ein "außerordentliches Kriegsgericht", das sie freisprechen musste.
- Flavius Josephus als Chronist dieser Ereignisse möchte den römischen Befehlshaber und späteren Kaiser Titus von der Verantwortung dafür freisprechen.
- Orestes ist frei, da ihn gleich viele Stimmen verurteilen und freisprechen.
- Moehle habe sich selbst vom Weitergeben des Befehls freisprechen wollen und Heisig habe es darauf angelegt, seinen Freund Hoffmann vor der Erschießung zu retten.
- Rockefellers Kinder veröffentlichten eine Erklärung, in der sie alle Beteiligten von krimineller Schuld freisprechen, und äußerten sich nicht mehr zum Tod des Familienmitglieds.
- Liberale lässt den Kaiser zwei zum Tode Verurteilte freisprechen" (1638), und die Altarbilder "Erziehung der Jungfrau Maria durch die hl.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!