Übersetzung für '
gütig' von Deutsch nach Bulgarisch
| ADJ | gütig | gütiger | am gütigsten gütiger | gütige | gütiges gütigster | gütigste | gütigstes |
| SYNO | amikal | entgegenkommend | friedfertig | ... |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Im Allgemeinen erscheinen die Göttinnen, die Shakti personifizieren, nicht nur als gütig und wohltuend, sondern sie haben auch bösartige, zerstörerische Seiten.
- Mit der Errichtung der Votivsäule sollte "Gott-Vater" gütig gestimmt und ihm zugleich für seine Milde gedankt werden.
- In hattischem Umfeld entspricht ihm Izzištanu, eine Wortbildung aus hattisch "izzu" („günstig, gütig“) und "eštan" („Sonne, Tag“).
- Alma Mater (von lateinisch "alma" „nährend, gütig“ und "mater" „Mutter“) ist heute eine im deutschsprachigen und im osteuropäischen Raum sowie in Nordamerika geläufige Bezeichnung für die Universität, an der man studiert hat oder arbeitet.
- Spruch: "Der Herr ist gütig und eine Feste zur Zeit der Not und kennet, die so an ihn glauben".
- Er wird als weise und gütig beschrieben und war in Philosophie bewandert.
- Benigna ist ein weiblicher Vorname, der aus der Wortzusammensetzung „benignus“ = gutartig und gütig stammt.
- Granny Goodness („Großmutter Gütig“) ist die tyrannische Leiterin des Waisenhauses von Apokolips und nach Darkseid und Desaad die drittmächtigste Person des Planeten.
- Der Name Mildenburg, ursprünglich Mildenberg oder Miltenberg, besteht aus den mittelhochdeutschen Wörtern "milte" im Sinne von gütig oder freigebig und "bërc" für Berg oder Burg.
- Bild die Wahrheit nicht nur völlig verzerrt dar, sondern steigert diese Verzerrung zudem ins Übertriebene, wenn sie von Shui Ta als „unendlich gütig“ spricht und betont, sie und ihr Sohn könnten ihm „wirklich nicht genug danken“.
- Sein Brief wurde gefunden und geöffnet, darin stand „die Weißen können niemals wirklich frei sein, solange nicht alle Menschen ihre Rechte haben“, außerdem bat er den Gouverneur gütig zu sein und mehr zu leisten, als bisher von ihm verlangt werde.
- Sie ist die wohl populärste Form der Göttin, die in unterschiedlichen Erscheinungsformen existiert, gütig ebenso wie strafend.
- Philon von Alexandria nennt Petronius „genauso gütig wie kultiviert“.
- „all aware“ = „ganz aufmerksam“) über das mittelhochdeutsche "alwære" („allzu gütig, dumm“) führt die Bedeutungsverschiebung im Niederhochdeutschen zu "albern" („töricht, einfältig“).
- Er sollte durch Opfergaben gütig gestimmt werden und so davon abgehalten werden, Unheil über das Volk zu bringen.
- Tobias (hebräisch „Der Herr ist gütig“) ist der Sohn des Tobit im Buch Tobit, einer der Spätschriften des Alten Testaments.
- Welda ist schön, mitfühlend, hilfsbereit und gütig.
- In einigen Fällen kombinierte Bach auch mehrere Variationen über den gleichen Choral zu mehrsätzigen „Partiten“, wie etwa die "Partite diverse sopra „Sei gegrüßet, Jesu gütig“" (BWV 768) oder die "Canonischen Veränderungen über „Vom Himmel hoch, da komm ich her“" (BWV 769), das zu Bachs kontrapunktischem Spätwerk zählt.
- Das Totenbuch der "Saxonia" würdigt Pater Othmar Maasmann als „selbstlos, gütig, sich immer gleich und auf Gottes Ehre bedacht; gesucht als Beichtvater und Seelenberater“.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!