Werbung
 Übersetzung für 'heißt' von Deutsch nach Bulgarisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
das heißt {adv} <d. h.> [mit anderen Worten]тоест <т. е.>
ungeprüft Wie heißt das?Как се казва това?
Wie heißt du?Как се казваш?
идиом.
Wie heißt das Zauberwort? [bitte]
Коя е вълшебната дума? [моля]
wie es beim Militär heißtкакто казват военните
5 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Hufwand wird in drei Bereiche von vorne nach hinten unterschieden. Der vordere Bereich heißt Zehe, der mittlere rechts und links heißt Seitenwand und der hintere Bereich heißt "Trachte".
  • Daher heißt "wer?" als Substantiv "ʻo wai?", "wessen?
  • Die Artbezeichnung "natans" ist lateinisch und heißt "schwimmend", "minimum" heißt "das kleinste".
  • Die Entzündung der Brustwarze heißt Thelitis oder Mamillitis.
  • Ein maximales System algebraisch unabhängiger Elemente heißt Transzendenzbasis, ihre Mächtigkeit heißt "Transzendenzgrad" der Erweiterung.

  • Heißt leben, heißt dem Tod sein Bittres rauben.
  • Die längliche, westlich gelegene Insel heißt Sakolévas und die kleinere heißt Akoníza.
  • 2. Diskordant bedeutet, der Zusammenhang ist gegenläufig (negativ), das heißt, mehr x heißt weniger y oder umgekehrt.
  • Level 4 heißt "Red Area". Der Kampfstil dort heißt Hapkido und wird von dem Schauspieler "Ji Han Jae" dargestellt.
  • ... Kurt heißt hier Kai, der Bandenanführer Olaf heißt hier Olli, Theo heißt Elvis und Willi heißt Jorgo, Franks Bruder Egon heißt hier Dennis) startete am 26.

  • Ein Schaltwerk heißt „synchron“ wenn die Eingänge und Rückkopplungen durch Taktsignale synchronisiert sind, andernfalls heißt es „asynchron“.
  • Der Vorgang der Erstellung eines Exzerpts als Methode wissenschaftlicher Textarbeit heißt "Exzerption".
  • &#42; Das Schaltjahr heißt auch "shana me’uberet" (...).
  • Eine Von-Neumann-Algebra ohne Typ III Anteil (das heißt [...] in obigem Satz) heißt "semiendlich".
  • " heißt „Große Katze“ und " [...] " heißt „Felsen“.

  • Ein Körper [...] heißt vollkommen, wenn alle irreduziblen Polynome separabel sind, das heißt keine Mehrfachnullstellen in ihrem Zerfällungskörper haben.
  • Eine Untergruppe [...] von [...] heißt charakteristisch, wenn für jeden Automorphismus, das heißt bijektiven Gruppenhomomorphismus [...] , gilt [...].
  • Auf Englisch heißt es sweet leafs; auf Chinesisch heißt es mani cai (马尼菜); in Japan heißt es Amame Shiba (...); auf Malaiisch heißt es cekur manis, sayur manis, asin-asin oder cangkok manis (in Bruneian malaiisch); in Indonesien heißt es Katuk; auf Vietnamesisch heißt es rau ngót; auf den Philippinen wird es Chinese Malunggay genannt und in Kerala, Indien wird es Madhura Cheera oder "Singapore Cheera (Singapur Spinat)" genannt.
  • Die Rechnung, gesprochen „ [...] mal [...] “, heißt Multiplikation, das Ergebnis [...] heißt "Produkt".
  • Eine Lie-Algebra heißt "nilpotent", wenn ihre absteigende Zentralreihe null wird, das heißt, [...] für einen Index [...] gilt.

    Werbung
    © dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!