Werbung
 Übersetzung für 'herausreißen' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN   das Herausreißen | -
VERB   herausreißen | riss heraus / [alt] riß heraus / / herausriss / [alt] herausriß | herausgerissen
etw. herausreißen [ugs.] [ausgleichen] {verb}компенсирам нщ. [св.] [несв.]
ungeprüft herausreißen [ugs.] {verb}оправям (нещо)
jdn. herausreißen [ugs.] [aus Schwierigkeiten befreien] {verb} измъквам нкг. от затруднено положение
ungeprüft herausreißen aus etw. (Dat) {verb}изваждам (от нещо)
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Würde bei einer schweren Last die Kraft nur auf einen Befestigungspunkt verteilt sein, würde dieser eventuell überbeansprucht werden und herausreißen.
  • Sie wurden dabei beobachtet, wie sie größere Früchte mit einem Fuß festhalten und aus der Frucht Stücke herausreißen.
  • Selbst im kältesten Winter lässt er dann in der betreffenden Wohnung unverzüglich von zwei Gehilfen die Fenster samt Rahmen herausreißen.
  • Als die beiden eines Tages Seiten aus Linas Buch "Die Pickwickier" von Charles Dickens, ein Geschenk ihrer verstorbenen Großmutter, herausreißen, um sich Zigaretten zu drehen, ist sie wütend auf den hübschen Jungen.
  • Die Hoffnungslosigkeit führt Faust bis zu Selbstmordgedanken, aus denen ihn erst die "Osterglocken" herausreißen.

  • In einem weiteren an die NSDAP-Gauleitung Wien geschickten Flugblatt wurde gedroht, dass „wir in unserem gestohlenen Österreicherland Euch Eure Bäuche, die Ihr Euch auf unsere Kosten angefressen habt, aufschlitzen, Euch Eure Gedärme herausreißen und damit die Hitlerbilder bekränzen.“ Die Flugschriften wurden von Franz verfasst, Marie half bei der Vervielfältigung.
  • Er ließ alle eisernen Fenstergitter, die Eisentüren und Balken herausreißen und das hohe Dach und die Stiegen für den Kirchenbau abbrechen.
  • Auch sie muss Krieg besiegen und ihr Herz herausreißen.
  • Darüber wurde der Überlieferung zufolge Nero so wütend, dass er den beiden die Zunge herausreißen und sie schließlich mit dem Schwert enthaupten ließ.
  • Bei sogenannten RiP-Releasern ("engl." to rip something out – etwas herausreißen) werden auch andere Packmethoden benutzt, wie UHARC und ACE.

  • Eine Belastung in eine andere Richtung kann unter Umständen den Hexentric aus seiner Position herausreißen.
  • Aus diesem Grund haben die Blarg-Wissenschaftler einen gigantischen Greifer entwickelt, mit dem sie aus 'gesunden' Planeten einige große Stücke herausreißen und diese in einem neuen Planeten vereinigen.
  • Eine wichtige Rolle in ihrer Ernährung haben auch Simsen, die die Gänse mit ihrem kräftigen Schnabel herausreißen.
  • Waren die Körbe vorher fest am Brett verankert, wurden sie nun federnd aufgehängt, sodass sie bei einem Dunk nachgaben, statt dass man sie herausreißen und die daran befestigte Rückwand zerstören konnte.
  • Eine Belastung in eine andere Richtung kann unter Umständen den Tricam aus seiner Position herausreißen oder so lockern, dass er aus seiner Position herausgewackelt werden kann.

  • Die bayerische Militärverwaltung ließ alle Säulen des Westflügels herausreißen und durch eine Mauer mit Fenstern ersetzen.
  • Später kamen Kerne mit einem Schlitz auf, der innen mit zwei Widerhaken ausgerüstet ist, die ein Filmende, das auf eine Lasche (mit etwa 1/3 oder 1/4 Breite) verjüngt ist und ein passendes Loch aufweist zwangsläufig erfasst, hält und doch auf Zug kontrolliert herausreißen lässt.
  • Es hatte zunächst die positive Bedeutung „aus einer Täuschung herausreißen“, „eines Besseren belehren“, eine Desillusion.
  • Die Läufer müssen auf der Rundstrecke jeweils 9 bis 14 Bücher ansteuern, und diejenige Seite herausreißen, die ihrer Startnummer entspricht.
  • Es kann daher passieren, dass sich die Patienten die Infusionskanüle oder Sonde herausreißen. Daher wurden diese Patienten häufig fixiert; was aber inzwischen sehr umstritten ist.

    Werbung
    © dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!