Werbung
 Übersetzung für 'kannst' von Deutsch nach Bulgarisch
VERB   können | konnte | gekonnt / [mit zweitem Infinitiv] können [z. B. tun können]
[ich] kann | [du] kannst | [jd. / etw.] kann | [wir] können | [ihr] könnt | [sie] können
Du kannst einpacken. [ugs.] Можеш да си обираш патакешите. [разг.]
Das kannst du laut sagen!Така си е!
das Letzte {n}, was du jetzt (noch) gebrauchen / brauchen kannst последното {ср}, което ти липсва
Kannst du ein wenig rutschen? [ugs.] Може ли да се преместиш малко?
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • ich denke, was ich an Venom so anziehend finde, ist der Gedanke, dass du mit ihm Dinge machen kannst, die du mit Spider-Man nicht machen kannst.“ Letztlich übernahm Ruben Fleischer die Regie.
  • Nach seinen eigenen Worten spielt er ‚"Tarn-Bass"‘: „Du kannst ihn nicht hören, aber du kannst ihn fühlen“.
  • Die im Wiener Raum vorkommende Redensart „das kannst Du Dir (ein)rexen“ bedeutet etwa „etwas aus dem Spiel bringen“ oder „das kannst Du (wie Eingekochtes im Keller) vergessen“.
  • You Can Never Stop Me Loving You („Du kannst mich niemals davon abhalten, dich zu lieben“) ist ein englischsprachiges Lied, das von Ian „Sammy“ Samwell und Jean Slater komponiert und getextet wurde.
  • B: Ja, du kannst sie dir von mir kopieren.

  • „du kust“ statt „du kånnst“ (du kannst) oder „is des vüü“ statt „is des fui“ (ist das viel).
  • Der Bottroper Tetraeder ist Schauplatz einiger Szenen in Dietrich Brüggemanns Film Renn, wenn du kannst.
  • In dem Satz „Kannst du morgen zu mir kommen?“ wird die Frage direkt, in einem selbständigen Hauptsatz ausgeführt (= "direkte Frage").
  • Die Phrase „Kiss while your lips are still red“, die durch den Song hindurch immer wieder verwendet wird, bedeutet vereinfacht „Küsse, während du noch kannst“, oder etwas freier übersetzt „Erlebe es, während du noch kannst“.
  • Mein Freund kannst du nicht weiter sein.

  • Die obere Spiralform bedeutet: „Hier kannst du dich niederlassen.“ Die beiden Senkrechten bedeuten: „Hier bekommst du etwas für Arbeit.“ Das nach oben hin offene Halboval bedeutet: „Hier kannst du übernachten.“ Der waagerechte untere Strich ist als Sockel und Unterstreichung des Ganzen gemeint.
  • 2019 moderierte er zusammen mit Rebecca Mir die ProSieben-Show "Renn zur Million … wenn Du kannst!".
  • Mit dem Mathematikjahr 2008 sollten insbesondere die Schulen erreicht werden: Verschiedene Postermotive unter dem Motto „Du kannst mehr Mathe als du denkst“ sowie die Webseite du-kannst-mathe.de wendeten sich besonders an Jugendliche.
  • Als er in einer der nächsten Sitzungen Will damit konfrontiert und ihm wiederholt eindringlich sagt, er trage daran keinerlei Schuld („Du kannst nichts dafür. ...
  • Im Jahr 2011 leitete sie dort, assistiert von drei Juroren, die Castingshow "Sing! Wenn du kannst".

  • "So laut du kannst" wurde für „herausragende Produzentenleistung“ mit dem Bernd Burgemeister Fernsehpreis 2022 ausgezeichnet und auf dem Festival des deutschen Films für den "Rheingold Publikumspreis" 2022 nominiert.
  • "Du kannst keinem Trauen" wurde mit viel Beifall der Kritiker veröffentlicht und erhielt Sterne-Rezensionen von "Publishers Weekly" und VOYA.
  • Erinnere dich, wenn du kannst! ist ein deutscher Fernsehfilm von Sigi Rothemund aus dem Jahr 2005.
  • Quicksand – Im Traum kannst du nicht lügen (Originaltitel: "Störst av allt") ist eine schwedische Miniserie aus dem Jahr 2019 nach dem Roman "Im Traum kannst du nicht lügen" von Malin Persson Giolito.
  • Umgangssprachlich bezeichnet Vergessen das Nichberücksichtigen; etwa im Sinne der Redewendung „Das kannst du vergessen“ (kurz auch „k.v.“ = „kannst vergessen“).

    Werbung
    © dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!