Werbung
 Übersetzung für 'kaum merklich' von Deutsch nach Bulgarisch
kaum merklich {adj}едва забележим
Teiltreffer
merklich {adj}значителен
merklich {adj}осезаем
merklich {adj}забележим
wohl kaum {adv}едва ли
kaum wahrnehmbar {adj}едва доловим
kaum {adv} [vermutlich nicht]едва ли [надали]
kaum {adv} [fast gar nicht]едва [в слаба степен]
12
ein kaum merklicher Unterschiedедва забележима разлика
kaum über die Runden kommen {verb}едвам свързвам двата края
10 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Manchmal werden die genannten Phasen nicht oder nur kaum merklich durchlaufen.
  • Pilaster unterstützen das mehrfach gestaffelte Dach an den Seiten, während das Hauptgewicht von Säulen getragen wird, die sich nach oben kaum merklich verjüngen.
  • Die dicht am Hürbetopf durch Hürben laufende Wasserscheide zum den oberen Abschnitt der Altschlinge ostwärts entwässernden kürzeren Brenz-Zufluss Seewiesengraben ist noch heute kaum merklich.
  • Er ist eingebettet in ein nach Norden weisendes und kaum merklich ansteigendes Seitental des Eisbachs am namensgebenden Rodenbach, der in Ebertsheim von links in den Eisbach mündet.
  • In seltenen Fällen quert die Grenze zwischen zwei Einzugsgebieten, meist kaum merklich, eine Talsohle.

  • Im Norden und Nordwesten des früheren Kreisgebiets geht das Gelände dagegen kaum merklich in das Mittelsächsische Lösshügelland mit Höhen um 300 m über.
  • Oberhalb der Krieb erhebt sich dann auch – kaum merklich inmitten der umgebenden, ebenfalls bewaldeten Kammlagen – der geografisch höchste Punkt der Weidenhäuser Gemarkung, die Weidenhäuser Koppe, deren Aussichtsturm im dichten Wald allerdings kaum auszumachen ist.
  • Die Ära des Motorrads als Transportmittel der „kleinen Leute“ neigte sich zunächst kaum merklich dem Ende zu.
  • Ansonsten waren die Veränderungen kaum merklich.
  • Die grau, graubraun, braun und gelblichbraun gefärbten, kaum merklich behaarten, bis 5 cm langen Raupen sind sehr schwierig zu bestimmen, am einfachsten noch durch das Durchfüttern bis zum Falter.

  • Der Schutt ist unter dem Einfluss der Schwerkraft ständig, aber kaum merklich in Bewegung.
  • Das Gelände steigt auf diesem Streckenabschnitt kontinuierlich kaum merklich an, vom Zusammenfluss des North Platte Rivers mit dem South Platt River auf 850 Metern bis nach Casper auf 1550 Metern.
  • Der höchstgelegene Ort der Landschaft um Siersleben ist der westlich von Thondorf gelegene, 240 m hohe Sickberg, der jedoch kaum merklich ist.
  • Dagegen haben Stelzenläufer einen geraden oder kaum merklich gebogenen Schnabel, dem die Lamellen fehlen.
  • Es handelt sich um den Typ «protestantische Normalkirche» mit einem rechteckigen grossen Innenraum, der kaum merklich in Chor und Schiff unterteilt ist.

  • Der Innenraum ist kaum merklich in Schiff und Chor unterteilt und wird von einer farbigen Felderdecke aus Stuck zusammengefasst.
  • Der Mond wird dabei kaum merklich verdunkelt. Erst ab einer "penumbralen Magnitude" von 0,7 wird mit freiem Auge eine Verfinsterung der dem Kernschatten zugewandten Seite sicher erkennbar.
  • Die Verbreitung des Vogels nahm ab und die Vögel verschwanden langsam aber kaum merklich aus den weniger guten Lebensräumen ihres beschränkten Restverbreitungsgebietes.
  • Der Einfluss der Jahreszeiten in den Tropen ist kaum merklich.
  • Das darüberliegende Obergeschoss war kaum merklich um etwa vier Zentimeter gegenüber dem Erdgeschoss eingezogen.

    Werbung
    © dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!