Übersetzung für '
kaum' von Deutsch nach Bulgarisch
SYNO | 5 vor 12 | alle Jubeljahre | allerhöchste Eisenbahn | ... |
7 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der Inszenierungsstil Klimovskys lehnt sich an Stummfilmkomödien an. Der seltene Film war offenbar kaum zu sehen und ist bis heute kaum erhältlich.
- Bautätigkeiten sind kaum reglementiert, Arbeiter sind oft Tagelöhner ohne entsprechende Ausbildung, tragen kaum Schutzausrüstung und übernachten häufig auf Baustellen.
- Die Gäuplatten sind geologisch durch die kaum verfalteten Gesteine des Muschelkalks und den darüber liegenden Unterkeuper geprägt. Dadurch wurde das kaum gegliederte Relief weiter ausgeglichen.
- Das Gestein variiert farblich kaum, lediglich die oberen Gesteinlagen, die allerdings kaum exportiert werden, sind durch beginnende Verwitterungsvorgänge heller.
- Das Fleisch ist weiß und verändert seine Farbe auch bei Verletzungen oder im Alter nicht oder kaum.
- Da sie kaum bewegte Teile besitzen sind sie in der Regel wartungsarm und haben einen niedrigen Energieverbrauch. Probleme mit Lärm- oder Staubbelastung der Umgebung entstehen kaum.
- Viele Isländer sehen Steinarr als ihren größten Dichter an. Außerhalb seines Heimatlandes ist er dennoch kaum bekannt. Es existieren kaum Übersetzungen seiner Werke.
- Rhyodazite finden kaum Verwendung als Dekorgestein, da sie sich kaum in Form größerer Rohblöcke gewinnen lassen und häufig sehr kleinteilig sind.
- Auch im Nahverkehr hatte die Strecke kaum Bedeutung, da sie das Ruhrgebiet weiträumig umfuhr und für diese Route kaum Nachfrage bestand.
- Der Balken-Blättling ("Gloeophyllum trabeum") hat ein viel dichteres, noch mehr labyrinthisch-poriges, kaum lamelliges Hymenophor und ist daher kaum zu verwechseln.
- Von einer kritischen Würdigung des großen italienischen Autors in Deutschland kann ansonsten kaum die Rede sein. Tozzi wurde von der deutschen Literaturkritik kaum beachtet.
- Als Winterapfel ist er im Oktober erntereif, dabei sehr hart und kaum druckempfindlich, auf dem Lager kaum welkend und bis März (bei guter Lagerung auch deutlich darüber hinaus) genussreif.
- Die landwirtschaftlich kaum nutzbare, seit langem forstwirtschaftlich kaum mehr bedeutsame Region lebt heute stark vom Tourismus.
- Das Gebirge ist touristisch kaum erschlossen. Es gibt nur wenige markierte Wanderwege und kaum Unterkünfte.
- Greenpeace kritisiert, Cairn Energy habe kaum Erfahrung mit Arktis- und Tiefseebohrungen.
- Die Fischerei- und Landwirtschaft haben kaum noch Bedeutung, Industrie ist kaum vorhanden.
- Auch zu DDR-Zeiten veränderte sich die Struktur kaum, lediglich die Wirtschaftsbauten wurden weniger, da die Bauern nach 1960 der LPG angehörten und kaum noch private Wirtschaft bestand.
- Heute ist das Fälschen von aktuellen, gültigen Briefmarken nicht mehr besonders lohnend: Da die Post ein Vertriebsmonopol hat, kann ein Fälscher kaum eine größere Menge Fälschungen verkaufen ohne aufzufallen.
- Bei hohen Temperaturen verhalten sich Isolatoren zunehmend wie Halbleiter, leiten aber dennoch kaum Strom, da die großen Bandlücken von einigen Elektronenvolt für Ladungsträger kaum zu überspringen sind.
- Eine kaum verbreitete und kaum anerkannte These geht im Übrigen davon aus, die Stadt Flensburg ihren Namen möglicherweise der vom Stadtkern abgelegen, unscheinbaren, namensähnlichen Flensau verdanken könnte.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!