Übersetzung für '
kurdisch' von Deutsch nach Bulgarisch
| ADJ | kurdisch | kurdischer | am kurdischsten kurdischer | kurdische | kurdisches kurdischster | kurdischste | kurdischstes |
| NOUN | das Kurdisch / [nur mit bestimmtem Artikel] Kurdische | - |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Dieselbe Gruppe begann 1991 damit, die philosophische Zeitschrift Azadi (Freiheit) (kurdisch:ئازادی) und anschließend die Zeitschrift Rahand „Dimension“ (kurdisch:رەهەند) zu publizieren.
- Vorgängerorganisationen waren die Partei-Nachrichtendienste der Demokratischen Partei Kurdistans, "Parastin" (kurdisch für „Sicherheit“), und der Patriotischen Union Kurdistans, "Zanyari" (kurdisch für „Information“).
- Aşağıgülbahçe (türkisch für "unterer Rosengarten"), (kurdisch "Kurmeş") ist ein kurdisch-alevitisches Dorf im Landkreis Pertek der türkischen Provinz Tunceli.
- Sarıtosun (kurdisch: "Coneg") ist eine kurdisch-alevitische Siedlung im Landkreis Yayladere der türkischen Provinz Bingöl. Sarıtosun liegt etwa 5 km von der Kreishauptstadt Yayladere entfernt.
- Als Teil ihrer Boykott-Kampagne ließ die BDP Plakate in mehrheitlich kurdischen Gebieten aufbringen, welche zweisprachig (türkisch und kurdisch) verfasst sind.
- Joseph Bakir (kurdisch "Yosef Bekir", * 1971 in Afrin) ist ein deutscher Künstler Kurdisch-Syrischer Herkunft.
- 1925 wurde das Dorf Kabilcevz/Kabilcoz (kurdisch "Qabilcewz") Hauptstadt des Landkreises.
- Im Januar 2009 nahm mit TRT-6 oder TRT-Şeş (Kurdisch für "TRT-Sechs") der erste staatliche kurdischsprachige Sender seinen Betrieb auf.
- In einem kurdisch-nationalistischen Volkslied wird Tatvan als die „Rose Kurdistans“ bezeichnet.
- , kurdisch "-stan", bedeutet „Ort des“ oder „Heimat von“ und geht auf einen indoiranischen sowie indoarischen Grundausdruck für „Ort“ oder „wo man steht“ zurück.
- Der Islamische Kurdayetî oder die Kurdisch-islamische Synthese (kurdisch: کوردایەتی ئیسلامی / Kurdayetî Îslamî) ist eine Ideologie unter den Kurden, die den Kurdayetî mit dem Islamismus verbindet.
- Hafez Nazeri (* 1979) ist ein kurdisch-iranischer Sänger und Komponist.
- Die Volksverteidigungseinheiten (kurdisch Yekîneyên Parastina Gel, Kürzel YPG, [...]) oder für die Gesamtstreitkräfte YPG/YPJ bzw.
- Der Kongress der kurdischen demokratischen Gesellschaft in Europa (kurdisch: Kongreya Civakên Demokratîk a Kurdîstanîyên Ewrupa, (KCD-E); bis Mitte 2014 Konföderation der Kurdischen Vereine in Europa (kurdisch: "Konfederasyona Komelên Kurd Li Avrupa", "KON-KURD")) ist die Organisationsstruktur der Untergrundorganisation der PKK in Europa mit Sitz in Brüssel.
- Mahmut Baksi kurdisch: "Mehmûd Baksî" (* 1944 in Kozluk in der Provinz Batman; † 19. Dezember 2000 in Stockholm) war ein kurdisch-schwedischer Journalist und Schriftsteller.
- Ağrı ([...] , kurdisch "Agirî") ist eine Provinz im äußersten Osten der Türkei.
- ... , kurdisch [...]) ist eine Stadt des Gouvernements Diyala im nordöstlichen Irak nahe der iranischen Grenze.
- Jahrhunderts belegten die Staaten mit kurdischen Bevölkerungsgruppen die Kurden und ihre Sprache mit Beschränkungen, um deren Sprecher an die jeweilige Nationalsprache zu assimilieren.
- Er stammte aus einem kurdischen Ort in der Nähe von Dvin in Armenien.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!