Werbung
 Übersetzung für 'nicht gefährdet' von Deutsch nach Bulgarisch
бот.зоол.
nicht gefährdet {adj}
незастрашен
Teiltreffer
nicht {adv}не
5
nicht einmal {adv}дори не
nicht einmal {adv}нито даже
nicht hinnehmbar {adj}неприемлив
falls nicht {conj}ако не
beileibe nicht {adv}по никой начин
noch nicht {adv}още не
nicht einmal {adv}нито дори
auch nicht {adv}нито
Nicht anfassen!Не пипай!
nicht krankenversichert {adj}здравно неосигурен
nicht einmal {adv}даже не
nicht fertiggestellt {adj}недовършен
право
nicht ehelich {adj}
извънбрачен
nicht haben {verb}нямам
мед.
nicht invasiv {adj}
неинвазивен
nicht belegbar {adj}недоказуем
nicht immer {adv}невинаги
nicht wahr?нали?
etw. nicht beachten {verb}не обръщам внимание на нщ.
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Rund 47 % der Moose gelten als nicht gefährdet. Besonders häufig vertreten sind Arten der Trockenrasen und von offenerdigen Flächen, wie zum Beispiel Äckern.
  • Bei der Nachkontrolle wurde festgestellt, dass während des Fluges sieben Hitzeschutzkacheln abgefallen waren, was den Flug aber nicht gefährdet hatte.
  • Er wird in der Roten Liste der IUCN als nicht gefährdet ("Least Concern") eingestuft.
  • Dennoch ist die Produktion noch nicht gefährdet, da es im Terai noch große ungenutzte oder nicht ganz ausgenutzte Flächen gibt.
  • Dennoch ist die Vielfalt Amazoniens aufgrund der großen Flächen weitestgehend unberührter Wildnisregionen noch nicht gefährdet.

  • Obwohl die Art insgesamt nicht gefährdet ist, sind Kolonien in Gebieten mit intensiverer menschlicher Aktivität von Verschmutzung und verwilderten Haustieren bedroht.
  • In der Schweiz, wo sie 12,6 bis 14,8 Prozent der Wälder bedeckt, wird sie vom Bundesamt für Umwelt als „nicht gefährdet“ eingestuft.
  • "saxatilis" und der Sadebaum "Juniperus sabina" aufgelistet und als nicht gefährdet (LC) bezeichnet.
  • Nur 50 % aller Schmetterlingsarten in Deutschland sind nicht gefährdet, 2 % sind bereits ausgestorben oder verschollen.
  • Alle in Deutschland heimischen "Salvia"-Arten werden als nicht gefährdet angesehen und sind nach der Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) nicht besonders geschützt.

  • Der Bestand ist durch die hohe Reproduktionsrate nicht gefährdet.
  • Sie gilt jedoch insgesamt als nicht gefährdet. Während des Winterhalbjahres ist sie an den Küsten Skandinaviens und Islands zu beobachten.
  • Die IUCN klassifiziert die Art als "Least Concern" (nicht gefährdet).
  • In der Roten Liste der gefährdeten Arten der IUCN gilt "Macrotyloma geocarpum" als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“, da die Bestände stabil sind.
  • Das Eisenbahnverkehrsunternehmen Locomore hatte das in seinen Beförderungsbedingungen berücksichtigt: Die Mitnahme von Einhörnern sei in deren Zügen in Begleitung von mindestens einem Kind unter 14 Jahren kostenlos, soweit dadurch die Sicherheit der Mitreisenden nicht gefährdet sei.

  • Die meisten Arten der Meerschweinchen werden als nicht gefährdet betrachtet und verfügen in ihren Verbreitungsgebieten über stabile Populationen.
  • ... Sprechern) nicht gefährdet, andere stehen kurz vor dem Aussterben.
  • Der Zeitreisende Marty muss dabei immer darauf achten, dass er die Bedingungen seiner Existenz nicht gefährdet; die Änderungen breiten sich jedoch wellenförmig aus, sodass es aus der Perspektive des Zeitreisenden dauert, bis die zukünftigen Effekte seiner Handlungen in der Vergangenheit ihn erreichen, während er auf der Zeitreise ist.
  • Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, „soweit hierdurch die Ziele des Gesetzes nicht gefährdet werden und die Begrenzung mit den Interessen der Gesamtheit der Stromverbraucherinnen und Stromverbraucher vereinbar ist“ ([...] EEG mit Einzelregelungen §§ 41 bis 44).
  • In Baden-Württemberg ist er in der Vorwarnliste; in Bayern sowie Rheinland-Pfalz gilt er als nicht gefährdet; eingestuft in Kategorie 4 = potentiell gefährdet ist er in Hessen sowie Thüringen; in Sachsen-Anhalt ist der Speierling in Kategorie 3 = gefährdet eingestuft; in Nordrhein-Westfalen ist er sehr selten.

    Werbung
    © dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!