| NOUN | das Nichts | - [das Nichtsein; der leere Raum; die verschwindend geringe Menge (von etwas)] / die Nichtse [pej.: Menschen, die keiner respektiert] |
| SYNO | gähnende Leere | keinerlei | keine Spur | ... |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Es wird eine Reise von drei jungen Männern geschildert, die sie mit Handicaps nach dem Vorbild der drei Affen („nichts sehen, nichts hören, nichts sagen“) unternehmen.
- Nichts von Rast und nichts von ende.
- "Metal.de" schrieb, das Album habe Geschichte geschrieben. „Hier wurde nichts, aber absolut gar nichts falsch gemacht.“ 10 von 10 Punkten wurden vergeben.
- Dies ist anschaulich begründbar: "Beim Addieren von nichts erhält man nichts" ("nichts" = Null ist das neutrale Element der Addition).
- Hinsichtlich der Gegenkaiser erhebt die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit, zumal von einigen außer ihren Namen nichts oder fast nichts bekannt ist.
- Bekannt ist das buddhistische Symbol der drei Affen, die nichts sehen, nichts hören und nichts sagen.
- Erzähl mir nichts von Liebe (Originaltitel: "Kuch Naa Kaho", Hindi: कुछ ना कहो, Urdu: کچھ نہ کہو, übersetzt: "Sag nichts") ist ein Hindi-Film aus dem Jahr 2003.
- Dezember 2015): „eg havi einki / at reypa mær av / at hava framt / í hesum ári // havi einki hoyrt // havi einki sæð // havi einki gjørt // eg havi bara / sitið her // og verið“ (wörtliche Übersetzung: WERK // ich habe nichts / womit ich angeben kann / es geschafft zu haben / dieses jahr // habe nichts gehört // habe nichts gesehen // habe nichts gemacht // ich saß / nur hier / und war).
- Seit der Antike kreist die philosophische Diskussion besonders auch um die Frage der Schöpfung aus dem Nichts (creatio ex nihilo).
- Da der Dharma eigentlich nicht gelehrt werden kann und Erleuchtung nichts anderes ist als das gewöhnliche Bewusstsein, man also nichts dazu gewinnt, betonen Zen-Meister immer wieder, dass Dharma-Übertragung nur ein Notbehelf ist, der Meister also nichts weitergibt und der Schüler nichts empfängt.
- dass aus Nichtseiendem nichts anderes als eben Nichtseiendes hervorgehen kann, wird oft mit der Formel "Ex nihilo nihil" („Aus Nichts wird Nichts“) zusammengefasst.
- Creatio ex nihilo (lateinisch: "Schöpfung aus dem Nichts" oder "Schöpfung aus nichts") bezeichnet die Entstehung der Welt bzw. des Universums voraussetzungslos aus dem Nichts.
- Vollkommene innere Befreiung ist die Folge: "Es gibt nichts zu erreichen, nichts zu tun und nichts zu besitzen".
- Vom weiteren Verlauf ist nichts bekannt, es scheint sich nichts Ereignisreiches mehr ergeben zu haben.
- Er fühlte sich von seinem Vater zurückgesetzt, nicht verstanden und abgelehnt, weil der strenge Vater ihm jede künstlerische Betätigung verbot und ihn ständig negativ beurteilte: „Du weißt nichts, du bist nichts und du kannst nichts“.
- Die „Nichts-Tun-Landwirtschaft“ bedeutet nicht, dass wir gar nichts mehr zu tun hätten, sondern es bedeutet viel mehr „Tu nichts unnötiges in der Landwirtschaft!“.
- Diese Frauen sind nun aufeinander angewiesen. Denn die Stadt wurde von einem Blitzeis getroffen. Nichts fährt mehr, nichts funktioniert in der gesamten Stadt.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!