Übersetzung für '
provozieren' von Deutsch nach Bulgarisch
| VERB | provozieren | provozierte | provoziert |
| SYNO | anecken | anheizen | provozieren | ... |
VERB infinitive | preterite | pp
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Im Jahr 2008 wurde Tammo in der Stadt Ain al-Arab verhaftet und angeklagt, einen Bürgerkrieg provozieren zu wollen.
- In seiner polizeilichen Vernehmung sagte Roersch, er habe mit der Tat einen Strafprozess gegen sich selbst provozieren wollen, um dort Richard von Weizsäckers Vergangenheit zur Sprache bringen zu können.
- Mit anderen Worten: Menschen, die den Motiven der Anderen misstrauen, haben oft eine unrealistisch enge Erwartungshaltung und provozieren erst recht die Reaktionen, die sie befürchten.
- Die Rezeption des Verrisses durch andere Kritiker kann je nach Ansehen des Verfassers zur Übernahme von dessen Ansicht führen oder erst recht Widerspruch provozieren.
- Transnationale Unterdrückungssysteme wie Kolonialismus oder Imperialismus können Widerstandsbewegungen gegen den Unterdrückungszustand provozieren.
- Bethlen wollte ihn eindeutig loswerden, stand aber vor einem Dilemma: Er wollte Prónay entlassen, aber seine Truppen behalten und keinen Militäraufstand provozieren.
- Ihr Hauptanliegen war, mit ihrer Kunst Diskussionen, Nachdenklichkeit und Gespräche zu provozieren.
- Nach dem Sieg der spanischen Truppen in Lagunillas drang García ins feindliche Gebiet ein, um eine Entscheidungsschlacht zu provozieren.
- Allerdings vermied er es, die Mongolen weiter zu provozieren.
- Marie Theres Fögen verstand es, als wissenschaftliche Schriftstellerin die Forschung zur Rechtsgeschichte mit interessanten Ideen anzuregen und zu provozieren.
- Um unter den Bewohnern von Wichita nicht Unmut zu erregen oder gar schmerzliche Gefühle zu provozieren, verzichtete man, am Originalschauplatz zu drehen, und wich ins kanadische Halifax (Nova Scotia) aus.
- Die Idee, durch das Springermanöver Sg8–f6–d5–b6 einen gegnerischen Bauernsturm zu provozieren, war schon im 19.
- Fishing for Compliments (engl.: Komplimente provozieren) war eine vierköpfige deutsche Girlgroup aus Bergheim.
- Der „böse Bulle“ sorgt mit scheinbar ungerechtfertigten, heimlich aber beabsichtigten persönlichen Angriffen gegen den zu Verhörenden, diesen zu provozieren und zugleich einzuschüchtern oder sogar ihm zu drohen.
- An Moores Stil, der den Richter Thayer und die konservativen Geschworenen provozieren musste, wurde noch vor dem Prozess Kritik geäußert.
- Provo war eine niederländische anarchistische Protestbewegung in den 1960er-Jahren, deren Ziel es war, durch gewaltlose Aktionen gewalttätige Reaktionen von Behörden und sonstigen Autoritäten zu provozieren.
- Auch sind Phlegmatiker trotz ihrer Langsamkeit und Bedächtigkeit, die vor allem Sanguiniker und Choleriker provozieren, keineswegs „faul“, wenn ihnen Sorgfalt wichtiger als ein hohes Arbeitstempo ist.
- Judas kann nicht länger ertragen, wie sein Volk leidet, und beschließt, Jesus an die Hohenpriester auszuliefern, um so dessen Kampfeslust zu provozieren.
- Leo Sandner, der mit einigen seiner Werke bewusst provozieren will, lebt und arbeitet in Erfurt.
- In einem Interview teilte er mit, dass er schocken und provozieren möchte.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!