Werbung
 Übersetzung für 'schöpfen' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN   das Schöpfen | -
VERB   schöpfen | schöpfte | geschöpft
SYNO anfertigen | entwerfen | entwickeln | ...
schöpfen [eine Flüssigkeit entnehmen] {verb}
2
черпя [изчерпвам, греба течност] [несв.]
schöpfen [Flüssigkeit] {verb}греба [течност] [несв.]
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Leute aus der Umgebung schöpfen zwar Verdacht, zumal Sebastian sich jetzt als Herr des Hauses aufspielt, das Leben geht jedoch zunächst ungestört weiter.
  • In seiner Dissertation „Das Schöpfen der Hoffnung“ ging er der Frage nach, wie Menschen es schaffen, nach schweren Schicksalsschlägen wieder Hoffnung zu schöpfen.
  • Seine Werke und Soundscapes schöpfen aus einem breiten Spektrum instrumentaler, elektronischer, natürlicher und synthetischer Klänge.
  • In bildlichen Darstellungen erscheint Oknos häufig mit einer oder mehreren der Danaiden, die dazu verurteilt sind, Wasser in ein löchriges Fass zu schöpfen.
  • Nach der Welttournee zu "Jagged Little Pill" begab sich Morissette gemeinsam mit ihrer Mutter, Familienmitgliedern und Freunden auf eine Indien-Reise, um neue Kraft zu schöpfen.

  • Diese vier Fälle schöpfen alle Möglichkeiten aus und schließen sich untereinander aus.
  • Drohe den Kirchen ein "Bedeutungsverlust"? Kirchen seien „tief verwurzelte Orte“, wo Menschen „Kraft schöpfen“ und „Grundorientierung“ gewönnen, so der Landesbischof.
  • Seki und Toyoji werden drei Jahre später von dem Geist des Mannes verfolgt. Die Ortsbewohner schöpfen Verdacht, worauf die Behörden das Verschwinden von Gisaburo untersuchen.
  • Daneben benutzen die Nasenzügler auch ihre Instrumente (Hörner oder Blechbüchsen), um damit am Brunnen Wasser zu schöpfen und das Publikum zu begießen.
  • Typischerweise schöpfen die Riesenresonanzen die Summenregeln für die jeweiligen (elektrischen/magnetischen) Multipolübergänge aus.

  • Sein Erstlingswerk verhalf ihm bereits zum Erfolg. Die nachfolgenden Bücher schöpfen aus der Lebenserfahrung des Autors oder beschreiben das Leben von Kampfpiloten.
  • Er und seine Schwester wurden zum Brunnen "Byrgir" geschickt um Wasser zu schöpfen, woraufhin sie von Mani, dem Riesen des Mondes, zu sich geholt wurden.
  • Hobble-Frank und Tante Droll schöpfen Verdacht und wollen das verhindern.
  • Die WBG wurde am 19. März 1920 Die Siedlungen schöpfen aus einem einheitlichen Typenbestand an Häusern.
  • Der Hauptangelpunkt ist die Energiequelle namens „Chi“, aus welcher die Tiere ihre Kraft schöpfen.

  • Fischer, die neugierige Nachbarin Béatrice und Vanessas Tochter Natalja schöpfen Verdacht und wollen Vanessa von ihrem Dämon befreien und den Troll daran hindern, seinen Plan auszuführen.
  • Die Flugzeuge fliegen mit hoher Geschwindigkeit (ungefähr 100 Meilen pro Stunde) direkt über der Oberfläche eines Sees oder Reservoirs und schöpfen reichlich Wasser.
  • beförderte nochmals zum Jahrhundertjubiläum der Einführung des Festes die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu in seiner Enzyklika Haurietis aquas ("Ihr werdet Wasser schöpfen", nach [...] : "Ihr werdet mit Freuden Wasser schöpfen aus den Heilsbrunnen") vom 15.
  • Etwa drei Kilometer von Neuzell entfernt liegt im Altmühltal der Neuzeller Brunnen; im Mittelalter hatten die Neuzeller Bauern das Recht, hier Wasser zu schöpfen.
  • Seit 1855 ist der Brunnen von einem Zaun umgeben; bis dahin konnten die Messinesen aus ihm Wasser schöpfen.

    Werbung
    © dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!