Übersetzung für '
scheppern' von Deutsch nach Bulgarisch
| NOUN | das Scheppern | - |
| VERB | scheppern | schepperte | gescheppert |
| SYNO | klappern | klirren | rappeln | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die weiteren Vorteile sind, dass die Müllentsorgung barrierefrei auch für Rollstuhlfahrer oder Personen mit einem Rollator erfolgen kann, Kinder und kleinwüchsige Personen das System benutzen können und es sowohl beim Einwerfen des Mülls wie auch bei der Leerung von Unterflurbehältern nur zu einer geringen Geräuschentwicklung ohne Klappern oder Scheppern kommt.
- das "Buttnmandllaufen" (bairisch: "buttn" = scheppern, rütteln) ist ein im Advent parallel zu den „reinen“ "Kramperläufen" ausgeübter Einkehrbrauch, der seit ca.
- In Jerusalem könne schon das unerwartete Scheppern eines leeren Benzinkanisters auf den Steinen eine Panik auslösen.
- auf den Bundstäben und somit ein Scheppern der Saiten verhindert.
- das "Buttnmandllaufen" (bairisch: "buttn" = scheppern, rütteln) ist ein im Advent parallel zu den „reinen“ "Kramperläufen" ausgeübter Einkehrbrauch, der ausschließlich im Berchtesgadener Land bzw.
- Dabei hupen die begleitenden Autos, um Aufmerksamkeit für das Brautpaar zu erlangen oder dem Auto, in dem das Brautpaar sitzt, werden Blechdosen angebunden, die beim Fahren laut scheppern.
- Das eigentlich unerwünschte Scheppern und Plätschern bei Dynamikspitzen wird dabei bewusst für die Klangfärbung eingesetzt.
- So wären die Gitarren „streckenweise ganz schön übersteuert“, das Schlagzeug würde „unpräzise scheppern“ und der Gesang würde „wie ein verzerrter Teppich in den Klangtiefen liegen“.
- Algis Budrys schrieb über "E for Effort", die Geschichte habe der Science-Fiction jener Zeit – die er mit einer „Waffenkammer der Nationalgarde“ verglich – „einen derartigen Stoß versetzt, dass einige alte Bretter heute noch scheppern.“ Der Hintergrund ist, dass die Science-Fiction der späten 1940er und John W.
- Der Klang ist eher ein blechernes Scheppern.
- Eine hohe Saitenlage beugt einem Scheppern oder Schnarren der Saiten auf Griffbrett oder Bundstäbchen vor, erschwert jedoch die Bespielbarkeit, da die Greifhand mehr Druck auf die Saiten ausüben muss; umgekehrt erleichtert eine tiefe Saitenlage meist die Bespielbarkeit des Instruments.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!