Werbung
 Übersetzung für 'schlüssig' von Deutsch nach Bulgarisch
ADJ   schlüssig | schlüssiger | am schlüssigsten
schlüssiger | schlüssige | schlüssiges
schlüssigster | schlüssigste | schlüssigstes
SYNO folgerichtig | kohärent | konkludent | ...
schlüssig {adj}обоснован
schlüssig {adj}убедителен [обоснован]
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'schlüssig' von Deutsch nach Bulgarisch

schlüssig {adj}
обоснован

убедителен [обоснован]
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Charakteristisch für direkte Instruktion ist das strukturierte Vorgehen, was aus Sicht der Lehr-Lern-Forschung bedeutet, dass die funktional unterschiedlichen Phasen im Unterricht schlüssig aufeinander abgestimmt sind.
  • Krippe war ein Volumenmaß für Holzkohle. In Österreich wurden je nach Region das Vorderberger oder das Innerberger Faß verwendet. Die Maße waren nicht immer zueinander schlüssig.
  • Die Vermutung, dass der „brennende Dornbusch“ in der Bibel ein Diptam gewesen sein könnte, ist nicht schlüssig, da diese Pflanzenart keine Dornen oder Stacheln aufweist.
  • Ob der Name Éber mit der keltischen Fürstensymbolik des männlichen Wildschweines, des Ebers, zusammenhängt, ist nicht schlüssig geklärt.
  • Durch den sogenannten Doku-Fiction-Stil, der reale Interviews mit Filmszenen schlüssig kombiniert, erhält der Zuschauer den Eindruck, Teil dieser Realität zu sein.

  • Den primären Verhaltensnormen stellt er eine Klasse von sekundären Regeln gegenüber, die bestimmen, auf welche Weise man sich der primären Regeln schlüssig vergewissern könne.
  • Andere Interpretationen und Erklärungen sind zwar literarisch belegbar aber nicht schlüssig.
  • "5-endo-trig"-Reaktionen mögen gezeichnet schlüssig erscheinen, sind aber nicht plausibel und finden daher nicht statt.
  • Den Zusammenhang zwischen der damals herrschenden Hungersnot, dem Pferdesterben wegen Futtermangel und der Zweiraderfindung durch Drais sieht Lessing als schlüssig an.
  • Als mauerbrechend soll sich eine sehr große Kanone, genannt die „Faule Grete“, erwiesen haben. Deren Existenz konnte jedoch noch nicht schlüssig belegt werden.

  • Entsprechend wird nicht nur kontrovers diskutiert, ob und unter welchen Voraussetzungen seine Ausführungen schlüssig, sondern auch, ob sie als streng logischer Beweis beabsichtigt sind.
  • Kein Exemplar der Zigarrenhaie konnte bisher lebend beobachtet werden, so dass die Beschreibung ihres Fressverhaltens zwar schlüssig dargestellt werden kann, empirisch aber nicht bewiesen ist.
  • Auch wenn es viele Zuschreibungen belletristischer Werke zu Mary Ann Radcliffe gibt, die nicht immer schlüssig sind, so bleibt Radcliffe doch eine ungewöhnliche Schriftstellerin.
  • Die Bezeichnung des Gesetzes ehrt Georg Simon Ohm, der diesen Zusammenhang für einige einfache elektrische Leiter als Erster schlüssig nachweisen konnte.
  • Es wird zudem angenommen, dass Marston das Stück zusammen mit Thomas Dekker verfasste, jedoch sind die Beweise dafür nicht schlüssig.

  • Kittlers Sichtweise blendet auch Speicher- und Reproduktionstechnologien wie die ab 1839 etablierte Fotografie aus, ohne dies schlüssig zu begründen oder überhaupt dazu Stellung zu beziehen.
  • Letztlich kann eine Identifizierung anhand der einen Urkunde von 1045 nicht schlüssig genug erfolgen, so dass auch diese eher unwahrscheinliche Lokalisierung im Rahmen des Möglichen liegt.
  • Das "Lexikon des internationalen Films" schrieb, dass dieser Film konsequent inszeniert, sympathisch von den beiden Hauptdarstellern frisch gespielt und metaphorisch schlüssig in seiner Botschaft ist.
  • Die Olympia-Struktur (OS) – auch "Legislature-Verwerfung" genannt – und sie ist nicht einmal schlüssig als Verwerfung anerkannt.
  • Die polnische und ungarische Forschung hält es für schlüssig, dass es sich dabei um eine Person handelt.

    Werbung
    © dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!