Werbung
 Übersetzung für 'schwindeln' von Deutsch nach Bulgarisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   das Schwindeln | -
VERB   schwindeln | schwindelte | geschwindelt
SYNO anlügen | anschwindeln | belügen | ...
schwindeln [ugs.] [lügen] {verb}мамя [несв.] [лъжа]
schwindeln [ugs.] [lügen] {verb} увъртам [несв.] [лъжа, излъгвам]
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Also schwindeln sie diesen vor, sie hätten sich mit heimkehrenden Bauern unterhalten.
  • 1990 veröffentlichten Noelie Rodriguez und Alan Ryave ihre Studie "Telling lies in everyday life", in der sie aufwiesen, dass alle Menschen in ganz alltäglichen Situationen ständig schwindeln, ohne sich deshalb unwohl zu fühlen.
  • In der Bundesrepublik Deutschland wurde 1950 eine Noti-Vorlage für die Komödie "Wenn Männer schwindeln" verwendet, 1953 adaptierte man eines seiner Stücke für die Rühmann-Komödie "Keine Angst vor großen Tieren".
  • Dort schwindeln Kasperl und Seppel dem Räuber Hotzenplotz vor, er hätte statt Rotkappen giftige Knallpilze gegessen, die ihn von innen heraus zerreißen werden.
  • Das "Lexikon des Internationalen Films" bezeichnete "Wenn Frauen schwindeln" als „mit Revue- und Schlagernummern ausstaffiertes deutsches Lustspiel“.

  • Soll ein persönliches Verständnis für eine bewusste Falschaussage geäußert werden, verwendet man umgangssprachliche Ausdrücke wie "Geschwindel" (Verb: schwindeln) oder "Flunkerei" (Verb: flunkern), so z.
  • Das Schmetterhaus (von "schmettern" = "schwindeln, feilschen") war im Mittelalter und in der frühen Neuzeit eine Bezeichnung einer großen Markthalle mit ungeteiltem Innenraum, in dem "Bänke" (Verkaufsstände) der Handwerker aufgestellt wurden.
  • Als einen Grundpfeiler seiner Spiritualität bezeichnet Anselm Grün die Einsicht, dass man sich nicht an sich selbst vorbei zu Gott „hin-schwindeln“ kann.
  • Gregor von Feinaigle wird von einigen als Ursprung für das Wort "finagle" angesehen, das "betrügen oder schwindeln; listige, betrügerische Methoden anwenden" bedeutet, wie "...zwielichtige Börsenmakler, die ihre Kunden um ihr Vermögen betrügen".
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!