Werbung
 Übersetzung für 'schwirren' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN   das Schwirren | -
VERB   schwirren | schwirrte | geschwirrt
SYNO flattern | schwirren | strudeln | ...
schwirren [Kugel] {verb}свистя [несв.] [куршум]
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'schwirren' von Deutsch nach Bulgarisch

schwirren [Kugel] {verb}
свистя [несв.] [куршум]
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Der Artname "distridor" ist von dem lateinischen Verb "strīdēre" (deutsch: "zischen, schwirren, zirpen") mit der verneinenden Vorsilbe "dis-" abgeleitet, der "distridor" ist der "nicht Zischende".
  • Sie sind nachtaktiv und schwirren ruhelos über der Wasseroberfläche.
  • Dabei schwirren sie vertikal vor den Blüten und öffnen und schließen die Schwanzfedern.
  • Ähnlich wie die Beilbauchsalmler sind sie gute Springer und unterstützen den Sprung durch das „schwirren“ der Brustflossen, erreichen aber weder die Sprunghöhe der Beilbauchsalmler noch deren Weite.
  • Der Platinbeilbauchfisch kann angeblich Sprünge von 10 Meter Länge ausführen, wobei er seine Brustflossen vogelschwingenartig schwirren lassen soll.

  • So schwirren die Maikäfer des fünften Streiches statt im Mai und Juni in Wilhelm Buschs Bildergeschichte vor der Osterzeit, dem Zeitpunkt des sechsten Streiches.
  • 1578 wurde die Grendelwache, "«die wach zu den schwirren uff der hütten»", Tag und Nacht garantiert.
  • In enger Zusammenarbeit wurde es möglich, detaillierte Fotografien dieser Vögel zu erhalten, die im Flug 60 mal in der Sekunde mit den Flügeln schwirren, indem er Aufnahmen mit einer Belichtungszeit von 1 / 100.000 Sekunde fertigte.
  • Grund für die Bezeichnung „Geistermotte“ ist die geisterhafte Erscheinung der Männchen, die nach Sonnenuntergang über die Wiesen schwirren.
  • Die Falter sind tagaktiv und schwirren oft in größeren Gruppen umher. Die Männchen vollziehen tänzelnde Balzflüge in der Nähe von Ästen auf denen Weibchen sitzen.

  • Beim schnellen, direkten Flug schwirren die kurzen gerundeten Flügeln.
  • Über dem Hirten schwirren Bienen umher. Der Hintergrund ist in einem hellen Blaugrün getönt, der Familienfarbe des Raga Malakaushika.
  • Nein, der Zwerg das ist ja Otto und der Berg ein Elefant, der ist freundlich und kann sprechen und ist überall bekannt und liegt gerne in der Sonne, um ihn rum da schwirren Bienchen.“ Bis zur Folge 57 war das der Text der Hörspiel-Titelmelodie.
  • Sein Ziel, „noch einmal rund um den Erdball schwirren“, konnte er nicht erreichen.
  • Eventuell schwirren in der Ferne einige Modellflugzeuge vom Modellflugplatz herum.

  • Die Falter sind dämmerungs- oder nachtaktiv; einige Arten fallen durch Schwärmverhalten in der Abenddämmerung auf, etwa der europäische "Hepialus humuli", bei dem die Männchen nach Sonnenuntergang über Wiesen schwirren, was den geisterhaft weiß gefärbten Tieren ihren englischen Namen „Ghost Moth“ eingetragen hat.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!