| ADJ | vollziehend | - | - vollziehender | vollziehende | vollziehendes |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Dafür wird gegebenenfalls die Überführung durch Ersuchen an die bislang vollziehende Anstalt gerichtet (§ 28 StVollStrO).
- Er ist das vollziehende und Kontrollorgan der Gemeindevertretung sowie Hilfsorgan des Bürgermeisters.
- Zunächst war die vollziehende Gewalt dem Reichswehrminister Otto Geßler übertragen (sogenannter ziviler Ausnahmezustand).
- Sofort nach dem deutschen Einmarsch erhielt das Heer die vollziehende Gewalt.
- Weiterhin sind auch das ambivalente Verhältnis Bernhards zu Österreich und der mit der in der Erzählung zentralen Abschenkungsthematik sich vollziehende Traditionsbruch aufgegriffen worden.
- ‚herrschen‘) bezeichnet eine Herrschaftsform, in welcher die Staatsgewalt (insbesondere die vollziehende Gewalt) vom Militär ausgeht.
- Der Verfassungsdienst übt nur in einem geringen Ausmaß eine vollziehende Tätigkeit im Sinne der Erlassung von Bescheiden und anderer Entscheidungen im Einzelfall bzw. Vorbereitung von solchen aus.
- Die vollziehende Strafgewalt liegt in den Händen des Lagerkommandanten, welcher für die Durchführung der erlassenen Lagervorschriften dem Politischen Polizeikommandeur persönlich verantwortlich ist.
- Beim Preußenschlag wurde die vollziehende Gewalt in Berlin und Preußen vorübergehend an die Reichswehr übertragen.
- Im Operationsgebiet einer Armee lag die Vollziehende Gewalt beim Oberbefehlshaber der Armee.
- Die Handvoll der Einwohner ließ sich Zeit, die 1875–81 zu vollziehende Eintragung in "Koseki" durchzuführen.
- Die vollziehende Gewalt übt der Präsident aus. Die Amtszeit des Präsidenten dauert sieben Jahre.
- Die Landesregierung des 1990 mit der deutschen Wiedervereinigung aufgrund des Ländereinführungsgesetzes wiederhergestellten Landes Brandenburg ist die vollziehende Staatsgewalt (Exekutive).
- Nach dem Putsch übertrug Reichspräsident Friedrich Ebert dem Chef der Reichswehr – Hans von Seeckt – die vollziehende Gewalt.
- Der Bürgerrat ist das oberste leitende und vollziehende Organ der Bürgergemeinde. Die sieben Mitglieder werden alle sechs Jahre vom Bürgergemeinderat gewählt.
- Die vollziehende Gewalt ist an Gesetz und Recht gebunden (vgl. auch [...] Abs. 3 GG): Rechtsstaatsprinzip.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!