Übersetzung für '
zielen' von Deutsch nach Bulgarisch
| NOUN | das Zielen | - |
| VERB | zielen | zielte | gezielt |
| SYNO | anpeilen | ausrichten | ins Visier nehmen | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Arbeitsgestaltungsmaßnahmen sind bedingungsbezogene Interventionen, also verhältnisorientiert. Sie zielen auf die Veränderung der vorgegebenen Bedingungen in Systemen oder Gruppen ab.
- Die Forderungen von Aktivisten zielen immer darauf den Wert der Aktien zu steigern.
- Defensive Konkurrentenklagen zielen demnach darauf ab, die Abwehr einer staatlichen Maßnahme in Verteidigung der bestehenden Wettbewerbslage zu erreichen.
- Unterrichtskonzepte zielen eher auf Bildung als auf Erziehung.
- Aktuelle wissenschaftliche Forschungen und Entwicklungen zielen zudem darauf ab, Kunststoffe aus Agrarreststoffen und Nebenprodukten herzustellen.
- Jules Bonnots Lebensgeschichte wird in Pino Cacuccis Roman "Besser auf das Herz zielen" (2010) verarbeitet.
- Beide Sätze zielen darauf an, dass das Glück leicht auf der Kippe stehen kann.
- In der Tat zielen SCM wie Logistik auf die Gestaltung von Objektflüssen (Güter, Informationen, Werte) entlang der Prozessstufen der Lieferkette, wobei sie auf eine Steigerung des (End-)Kundennutzens (Effektivität) und auf eine systemweite Verbesserung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses (Effizienz) zielen.
- Webseitenoptimierungen zielen unter anderem darauf ab, die Bail-out-Rate niedrig zu halten.
- Die Auszeichnungen „Erfolgreichste“ sowie „Nachhaltigste Innovationsleistung“ zielen direkt auf die Innovationsleistung einzelner Personen und ihre unternehmerischen Rahmenbedingungen ab.
- Sachziele haben Vorrang vor finanziellen Zielen wie Umsatz, Gewinn und Rendite (Sachzieldominanz).
- In der Betriebswirtschaftslehre wird zwischen Unternehmenszielen, beispielsweise ökonomischen, sozialen und ökologischen Zielen, und persönlichen Zielen der Mitarbeiter unterschieden.
- Viele seiner Schriften aus den 1970er und 1980er Jahren zielen auf die Entwicklungsgeschichte der modernen Vorstellung vom Staat ab.
- Primärprävention umfasst Maßnahmen mit Menschen, die noch nicht Drogen konsumiert haben. Diese zielen häufig vorrangig auf Konsum"vermeidung".
- Insgesamt zielen die Veränderungen auf den Wegfall überflüssiger Ausnahmen.
- Bei der Priorisierung von Unternehmens- oder Projektzielen orientieren sich Manager regelmäßig an den globalen Zielen des Gesamtunternehmens.
- Dem Historiker Timothy Snyder zufolge zielen Putins geschichtliche Erklärungen auf die Spaltung Europas.
- Weitere Forschungen zielen darauf, das biologische Altern zu verlangsamen oder gar zurückzudrehen.
- Weitere Arbeiten zielen darauf ab, synthetische Analoga mit verbesserten Eigenschaften wie einer Verlängerung der Halbwertszeit zu synthetisieren.
- Diverse Einzelmaßnahmen zielen auf eine Steigerung der Leistungsfähigkeit und Stabilität des Berliner S-Bahn-Netzes.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!