Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'äußerst' von Deutsch nach Englisch
ADJ   äußerst | - | -
äußerster | äußerste | äußerstes
SYNO allerbest | ausgesprochen | außergewöhnlich | ...
extremely {adv}äußerst
1285
exceedingly {adv}äußerst
889
highly {adv}äußerst
654
utterly {adv}äußerst
573
eminently {adv} [extremely]äußerst
294
acutely {adv} [critically; keenly]äußerst
245
intensely {adv}äußerst
147
mighty {adv} [esp. Am.] [coll.] [really]äußerst
94
supremely {adv}äußerst
79
very {adv}äußerst
47
completely {adv}äußerst
42
sorely {adv} [extremely]äußerst
32
most {adv} [before adj.] [extremely]äußerst
27
very {adj} [extreme] [attr.]äußerst
14
deucedly {adv}äußerst
13
massively {adv} [coll.]äußerst
6
as ... as they come [idiom]äußerst ...
2 Wörter: Andere
weird {adj} [coll.] [very strange; bizarre](äußerst) eigenartig
in (very) bad taste {adj}(äußerst) geschmacklos
in (very) poor taste {adj}(äußerst) geschmacklos
weird {adj} [coll.] [very strange, bizarre](äußerst) merkwürdig
fraught with problems {adj} [postpos.](äußerst) problematisch
infuriating {adj}(äußerst) ärgerlich
idiom
as good as a play
äußerst amüsant
sorely afflicted {adj}äußerst beeinträchtigt
exceedingly modest {adj}äußerst bescheiden
extremely discreet {adj}äußerst diskret
most impressive {adj} [extremely impressive]äußerst eindrucksvoll
sorely disappointed {adj}äußerst enttäuscht
high-flying {adj} [fig.]äußerst erfolgreich
overjoyed {adj}äußerst erfreut
deadly serious {adj}äußerst ernst
extremely welcome {adj}äußerst erwünscht
greatly feared {adj}äußerst gefürchtet
meticulous {adj}äußerst genau
nominal {adj} [virtually nothing]äußerst gering
extremely skilful {adj} [Br.]äußerst geschickt
extremely skilfully {adv} [Br.]äußerst geschickt
with religious exactitude {adv}äußerst gewissenhaft [extrem genau]
ultra-large {adj}äußerst groß
cruelly hot {adj}äußerst heiß
most helpful {adj} [extremely helpful]äußerst hilfreich
highly focused {adj}äußerst konzentriert [Person]
prohibitive {adj}äußerst kostspielig
hard-hitting {adj}äußerst kritisch
leftmost {adj}äußerst links
furthest to the left {adj}äußerst links
ultramodern {adj}äußerst modern
nominal {adj} [virtually nothing]äußerst niedrig [Preis, Miete]
hyper-accurate {adj}äußerst präzise
furthest to the right {adj}äußerst rechts
extremely excitable {adj}äußerst reizbar
utterly ruthless {adj}äußerst rücksichtslos
extremely fast {adj} {adv}äußerst schnell
extremely speedy {adj}äußerst schnell
extremely difficult {adj}äußerst schwierig
exceedingly difficult {adj}äußerst schwierig
most difficult {adj} [extremely difficult]äußerst schwierig
extremely rarely {adv}äußerst selten
highly sceptical {adj} [Br.]äußerst skeptisch
grueling {adj} [Am.]äußerst strapaziös
most inflexible {adj} [extremely inflexible]äußerst unflexibel
far from likelyäußerst unwahrscheinlich
highly improbable {adj}äußerst unwahrscheinlich
extremely unlikely {adj} {adv}äußerst unwahrscheinlich
inextricable {adj}äußerst verwickelt
precautious {adj}äußerst vorsichtig
extremely cautious {adj}äußerst vorsichtig
utterly worthless {adj}äußerst wertlos
vitally important {adj}äußerst wichtig
crucial {adj} [extremely important]äußerst wichtig
more than welcome {adj}äußerst willkommen
3 Wörter: Andere
highly doubtful {adj}höchst / äußerst fraglich
to a nicety {adv}äußerst / sehr genau
babelicious {adj} [sl.]äußerst gut aussehend [Frau]
extremely organized {adj} {past-p}äußerst gut organisiert
3 Wörter: Verben
to be antsy [Am.] [coll.] [be very nervous](äußerst) nervös sein
to dot the / one's i's and cross the / one's t's [coll.] [idiom] (äußerst) pingelig sein [ugs.] [alles bis aufs i-Tüpfelchen genau machen]
to resent doing sth.etw. (äußerst) ungern tun
to stretch sth. [meaning, word]etw. (äußerst) weit fassen [Begriff etc.]
to find sth. utterly disgustingetw. äußerst abstoßend finden
to grudge doing sth.etw. äußerst ungern tun
to really dislike doing sth.etw. äußerst ungern tun
to go gangbusters [Am.] [coll.]äußerst erfolgreich sein
3 Wörter: Substantive
law
(extremely) complex case
(äußerst) verzwickter Fall {m}
extremely serious allegationäußerst ernste Beschuldigung {f}
demoralized marketäußerst gedrückter Markt {m}
extremely cut pricesäußerst gekürzte Preise {pl}
exceedingly small demandäußerst geringe Nachfrage {f}
extremely good pronunciationäußerst gute Aussprache {f}
knockdown priceäußerst herabgesetzter Preis {m}
perfect storm [fig.]äußerst kritische Lage {f}
bottom priceäußerst niedriger Kurs {m}
most useful contactsäußerst nützliche Kontakte {pl}
extremely difficult matteräußerst schwierige Angelegenheit {f}
extremely rare caseäußerst seltener Fall {m}
more than welcome side effectäußerst willkommener Nebeneffekt {m}
4 Wörter: Andere
It's excellent value for money.Es ist äußerst preiswert.
idiom
It was a very close / near thing.
Es war äußerst knapp.
with cheekbones to die formit äußerst beneidenswerten Wangenknochen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'äußerst' von Deutsch nach Englisch

äußerst
extremely {adv}

exceedingly {adv}

highly {adv}

utterly {adv}

eminently {adv} [extremely]

acutely {adv} [critically; keenly]

intensely {adv}

mighty {adv} [esp. Am.] [coll.] [really]

supremely {adv}

very {adv}

completely {adv}

sorely {adv} [extremely]

most {adv} [before adj.] [extremely]

very {adj} [extreme] [attr.]

deucedly {adv}

massively {adv} [coll.]
Werbung
äußerst ...
as ... as they come [idiom]

(äußerst) eigenartig
weird {adj} [coll.] [very strange; bizarre]
(äußerst) geschmacklos
in (very) bad taste {adj}

in (very) poor taste {adj}
(äußerst) merkwürdig
weird {adj} [coll.] [very strange, bizarre]
(äußerst) problematisch
fraught with problems {adj} [postpos.]
(äußerst) ärgerlich
infuriating {adj}
äußerst amüsant
as good as a playidiom
äußerst beeinträchtigt
sorely afflicted {adj}
äußerst bescheiden
exceedingly modest {adj}
äußerst diskret
extremely discreet {adj}
äußerst eindrucksvoll
most impressive {adj} [extremely impressive]
äußerst enttäuscht
sorely disappointed {adj}
äußerst erfolgreich
high-flying {adj} [fig.]
äußerst erfreut
overjoyed {adj}
äußerst ernst
deadly serious {adj}
äußerst erwünscht
extremely welcome {adj}
äußerst gefürchtet
greatly feared {adj}
äußerst genau
meticulous {adj}
äußerst gering
nominal {adj} [virtually nothing]
äußerst geschickt
extremely skilful {adj} [Br.]

extremely skilfully {adv} [Br.]
äußerst gewissenhaft [extrem genau]
with religious exactitude {adv}
äußerst groß
ultra-large {adj}
äußerst heiß
cruelly hot {adj}
äußerst hilfreich
most helpful {adj} [extremely helpful]
äußerst konzentriert [Person]
highly focused {adj}
äußerst kostspielig
prohibitive {adj}
äußerst kritisch
hard-hitting {adj}
äußerst links
leftmost {adj}

furthest to the left {adj}
äußerst modern
ultramodern {adj}
äußerst niedrig [Preis, Miete]
nominal {adj} [virtually nothing]
äußerst präzise
hyper-accurate {adj}
äußerst rechts
furthest to the right {adj}
äußerst reizbar
extremely excitable {adj}
äußerst rücksichtslos
utterly ruthless {adj}
äußerst schnell
extremely fast {adj} {adv}

extremely speedy {adj}
äußerst schwierig
extremely difficult {adj}

exceedingly difficult {adj}

most difficult {adj} [extremely difficult]
äußerst selten
extremely rarely {adv}
äußerst skeptisch
highly sceptical {adj} [Br.]
äußerst strapaziös
grueling {adj} [Am.]
äußerst unflexibel
most inflexible {adj} [extremely inflexible]
äußerst unwahrscheinlich
far from likely

highly improbable {adj}

extremely unlikely {adj} {adv}
äußerst verwickelt
inextricable {adj}
äußerst vorsichtig
precautious {adj}

extremely cautious {adj}
äußerst wertlos
utterly worthless {adj}
äußerst wichtig
vitally important {adj}

crucial {adj} [extremely important]
äußerst willkommen
more than welcome {adj}

höchst / äußerst fraglich
highly doubtful {adj}
äußerst / sehr genau
to a nicety {adv}
äußerst gut aussehend [Frau]
babelicious {adj} [sl.]
äußerst gut organisiert
extremely organized {adj} {past-p}

(äußerst) nervös sein
to be antsy [Am.] [coll.] [be very nervous]
(äußerst) pingelig sein [ugs.] [alles bis aufs i-Tüpfelchen genau machen]
to dot the / one's i's and cross the / one's t's [coll.] [idiom]
etw. (äußerst) ungern tun
to resent doing sth.
etw. (äußerst) weit fassen [Begriff etc.]
to stretch sth. [meaning, word]
etw. äußerst abstoßend finden
to find sth. utterly disgusting
etw. äußerst ungern tun
to grudge doing sth.

to really dislike doing sth.
äußerst erfolgreich sein
to go gangbusters [Am.] [coll.]

(äußerst) verzwickter Fall {m}
(extremely) complex caselaw
äußerst ernste Beschuldigung {f}
extremely serious allegation
äußerst gedrückter Markt {m}
demoralized market
äußerst gekürzte Preise {pl}
extremely cut prices
äußerst geringe Nachfrage {f}
exceedingly small demand
äußerst gute Aussprache {f}
extremely good pronunciation
äußerst herabgesetzter Preis {m}
knockdown price
äußerst kritische Lage {f}
perfect storm [fig.]
äußerst niedriger Kurs {m}
bottom price
äußerst nützliche Kontakte {pl}
most useful contacts
äußerst schwierige Angelegenheit {f}
extremely difficult matter
äußerst seltener Fall {m}
extremely rare case
äußerst willkommener Nebeneffekt {m}
more than welcome side effect

Es ist äußerst preiswert.
It's excellent value for money.
Es war äußerst knapp.
It was a very close / near thing.idiom
mit äußerst beneidenswerten Wangenknochen
with cheekbones to die for
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Färbung ist äußerst variabel.
  • Spectralon ist ein Material aus gesintertem PTFE, das einen äußerst hohen und gleichmäßigen Reflexionsgrad sowohl im Ultravioletten (UV) als auch im Sichtbaren (VIS) und im nahen Infrarotbereich (NIR) des elektromagnetischen Spektrums aufweist.
  • Das Buch ist voll von satirischen Übertreibungen, so wird etwa eine einfache Rigi-Bergwanderung als äußerst aufwändige Expedition mit langer Vorbereitung geschildert.
  • Ansonsten war diese Modellgeneration äußerst langlebig.
  • Unter den in Perperikon entdeckten Funden von Keramik, Münzen und Gerätschaften sind die für dieses Gebiet äußerst seltenen Silbermünzen des Zaren Iwan Alexander von besonderem Interesse.
  • Ab Ende der 60er Jahre war der typische Hi-Sound gekennzeichnet durch Soul mit äußerst ausgefallenen Vokalvorträgen, während die instrumentelle Untermalung äußerst ruhig und minimalistisch gehalten war.
  • Der Bergbauwanderweg Muttental streift das Gebiet um Steinhausen, daher ist es bei Spaziergängern äußerst beliebt.
  • Als Gefährdungsfaktoren gelten vor allem die nur noch wenigen verfügbaren Habitate, die äußerst fragmentierten Standorte und – ausgelöst durch die Dürren in der Region – der Rückgang der Wirtsart "Melaleuca uncinata" und die Versalzung des Grundwassers in der "Wheatbelt Region".
  • Gabriella ist eine äußerst gluckenhafte Mutter, die Sam ständig bevormundet und auf deren Wohl aufpasst.
  • Ohne an dieser Stelle näher ins Detail zu gehen, ergab die Analyse, dass der Standort für die Versuchplantage äußerst schlecht gewählt war, was man aber keinem der damals Beteiligten zum Vorwurf machen kann.
  • Die Geschlechtlichkeit der Kürbisgewächse ist äußerst vielfältig und variiert teilweise auch innerhalb einer Art.
  • Dies ist aber äußerst schwer zu lesen.
  • Banks war in der Leichtathletikszene äußerst beliebt.
  • Sie sind äußerst träge und lauern eingegraben oder zwischen Felsspalten auf Beute, wobei die äußerst hohe Verschmelzung mit der Umwelt die Namensgebung dieses Fisches geprägt haben.
  • Obwohl man der Stadt wegen ihres äußerst schnellen Wachstums nachsagt, sie habe vor allem in den weitläufigen Vororten keinen eindeutigen Charakter mehr, ist insbesondere das Stadtzentrum äußerst lebendig.
  • Durchzogen von als äußerst störend empfundenen Klangreizen, metallisch-bizarren Geräuschkulissen und übersteuertem, unmenschlich anmutenden Schreien, erzeugen die Werke Abruptums eine äußerst dunkle Stimmung, die man dem Death Industrial zuordnen kann.
  • Personenschutzhund mit äußerst effektiven Jagdeigenschaften.
  • Die Kritiken waren äußerst durchwachsen.
  • com zur Folge „äußerst depressiven Funeral Doom mit Dark-Ambient-Einfluss.“ In seiner Rezension zu dem selbstbetitelten Album schrieb Lignon, dass die Band „simplen Funeral Doom mit äußerst aggressiven Black-Metal-Gitarren“ spiele.
  • Insgesamt gilt die Kirche als äußerst gelungenes Gesamtwerk mehrerer Köpfe, wobei es „dem äußerst konstruktiven Zusammenwirken der Herren Buchmann, Rikus und Nissen (sic! ...
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!