NOUN | der Ü-Wagen | die Ü-Wagen / [südd., österr.] Ü-Wägen | |
SYNO | Ü-Wagen | Übertragungswagen |
NOUN article sg | article pl
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Zwischen 1974 und 1994 moderierte Carmen Thomas "Hallo Ü-Wagen", die erste Mitmachsendung im Rundfunk, in der sie 20 Jahre lang wöchentlich Menschen zu vom Publikum angeregten Alltags- und Tabuthemen mit Experten und Publikum live interviewte.
- Studiokameras besitzen keine eigene Aufzeichnungsmöglichkeit, sondern führen Bild- und Tonsignale über eine Glasfaser- oder Triax-Leitung zu einem Ü-Wagen oder in einen Regieraum.
- Für die Live-Berichterstattung steht ein kleiner Schnellreportagewagen („Ü-Wagen“) bereit, mit dem über ISDN- oder CELP-Codec, LTE-Verbindung oder mit einem Reportagesender (Sennheiser SER 20) zum Studio gesendet werden kann.
- In den Sommerferien gab es eine "Lilipuz-Sommertour", bei der mittels Ü-Wagen (ähnlich wie in der Sendung Hallo Ü-Wagen mit einem Sattelzug mit Bühne) verschiedene Städte in Nordrhein-Westfalen angefahren wurden, aus denen gesendet und auf örtliche Besonderheiten eingegangen wurde.
- Ü-Wagen möglich.
- Zur Vorbereitung der Gewinnspiel-Call-in-Shows wurde im Mai 2003 die komplette Studiodekoration neu gebaut, ein Callcenter eingerichtet und für Studio 8 und 9 erstmals eine stationäre Bild- und Tonregie aufgebaut, da bisher in Ludwigsburg nur aus Ü-Wagen gesendet worden war.
- Der Frequenzbereich wurde Ende der 1970er-Jahre für Nachrichtensatelliten vergeben und sollte wohl überwiegend der Übertragung von Rundfunksendungen von Ü-Wagen aus zur Sendezentrale und von Sendezentralen untereinander dienen, sowie der Zuführung zu Kabelnetzen.
- Die WDR-Hörfunksendung „Hallo Ü-Wagen“ sendete am 2.
- Bei Außenübertragungen bauen Kabelhilfen zudem die Fernsehtechnik (insbesondere die Kabel zum Ü-Wagen) an den jeweiligen Spielorten auf.
- Ein Übertragungswagen (Kurzform Ü-Wagen) ist ein mit der notwendigen Technik eines Rundfunk- oder Fernsehstudios ausgestattetes Fahrzeug.
- Zwischen 1974 und 1994 moderierte sie als Redaktionsleiterin und Moderatorin mit Hallo Ü-Wagen die erste Mitmach-Sendung im Rundfunk, in der sie 20 Jahre lang wöchentlich Menschen zu vom Publikum angeregten Alltags- und Tabuthemen mit Experten und Publikum live interviewte.
- Bild- und Tonregie waren in einem Ü-Wagen auf dem Hof untergebracht, die Aufzeichnung und Nachbearbeitung fand im Hauptgebäude statt.
- Der Übergang zu den U-Wagen ist fließend. Bereits wenn der Wagen keine Auslaufvorrichtung hat, die dem UIC-Standard entspricht oder anstelle eines Daches nur Domdeckel zum Beladen hat, fällt er typenmäßig unter Sonderwagen.
- Die Bildsignale der je 23 Stadionkameras von HBS wurden zugleich im hochauflösenden Format (High Definition) und in SD (Standard Definition) mit der Stadionakustik (Embedded Audio) zu Außenübertragungswagen von HBS geleitet.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!