NOUN | das Überlaufbauwerk | die Überlaufbauwerke | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Deshalb wurde in den frühen 2000er Jahren an der Kornstraße Ecke Brückentor ein Überlaufbauwerk errichtet, das zur Entlastung der Mühlenriede im Ortskern beiträgt.
- Das ursprüngliche Einlauf- und Überlaufbauwerk wurde beim Ausbau zur Schifffahrtsstraße in den 1950er Jahren entfernt und durch ein Hochwassersperrtor ersetzt, das bei großen Hochwassern den Kanaleinlauf komplett schließt.
- Der Damm besteht aus einem Erdwall mit Lehmdichtung, des Weiteren hat er ein Striegelhaus und ein Überlaufbauwerk mit Flutrinne.
- Über ein Überlaufbauwerk entwässert er in den Fließgraben.
- Die Anlage besitzt ein kombiniertes Entnahme- und Überlaufbauwerk mit Überfalltrichter am wasserseitigen Dammfuß.
- In der Mitte des Dammes befindet sich ein kombiniertes Überlaufbauwerk mit der Hochwasserentlastung, dem Grundablass und den Dammbalken für den Dauerstau.
- Das Überlaufbauwerk ist ein 130 Meter langes Wehr.
- Sein Überlaufbauwerk ist ein Wehr mit zwei Wehrklappen.
- Ein Überlauf (oder Überlaufbauwerk) ist nach DIN 4045 ein „Bauteil in Entlastungsbauwerken zum Ableiten von Abwasser in den Vorfluter, z. B. Regenüberlauf, Klärüberlauf, Beckenüberlauf“.
- Bevor das geschehen kann, muss jedoch vor dem Regenwasserkanal Platzhofstraße ein neues Überlaufbauwerk gebaut werden.
- Dort kreuzt er unterirdisch die Schwarzach und mittels Überlaufbauwerk kann an dieser Stelle Wasser vom Leitgraben in die Schwarzach geleitet werden.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!