Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'A♭' von Englisch nach Deutsch
aein
1055
{indefinite article} [masculine direct object]einen
60
{indefinite article} [masculine / neuter indirect object]einem
47
unit
atto- {prefix} <a> [10 ^ -18]
Atto- <a>
28
naut.
alongside {adv} <A/S>
längsseitig
22
a'ne [ugs.] [eine]
20
a'thing {pron} [Scot.]alles
19
A-one {adj} [coll.]erstklassig
18
med.MedTech.
anteroposterior {adj} <AP, a.p.> [from front to back]
anteroposterior <AP, a.p.>
17
a'nen [ugs.] [einen]
13
a'n [ugs.] [ein, einen]
13
{indefinite article} [feminine indirect object]einer
12
aa [österr.] [südd.] [ugs.] [ein, eine, einen]
11
a'where {adv} [Scot.] [allwhere]überall
11
audioelectr.
A-weighted {adj}
A-gewichtet [Rauschabstand]
9
med.MedTech.
posteroanterior {adj} <PA, p.a.> [from back to front]
posteroanterior <PA, p.a.>
9
mil.
A 1 {adj} [Br.]
T1 [Bundeswehr]
8
a'body {pron} [Scot.] [allbody]jedermann
8
med.pharm.
preprandial {adj} <pp, ac, a.c.>
präprandial <pp, ac, a.c.>
8
A+ [grade] [Am.] [Aus.]hervorragend [Zensur 1+]
5
educ.
A [grade] [Am.] [Aus.]
sehr gut [Schulnote]
{prep} [per]pro [je]
{prep} [per]je [+Akk.] [pro]
mil.
A 1 {adj} [Br.]
(voll) tauglich
mil.
A 1 {adj} [Br.]
T1 gemustert ["militärisch tauglich", Bundeswehr]
A involves B.Bei A geht es auch um B.
A involves B.Bei A handelt es sich auch um B.
A pleasure.Es ist mir ein Vergnügen.
a- {prefix} [not ..., un-] [e.g. achromatic, ahistorical, apolitical, atypical] a- [un-] [z. B. achromatisch, ahistorisch, apolitisch, atypisch]
A-OK! [coll.] [Am.]Alles bestens!
A-weighted {adj}A-bewertet
mus.
coll'arco {adv} <c.a.>
coll'arco <c.a.>
MedTech.
posteroanterior {adj} <PA, p.a.> [from back to front]
posterior-anterior <PA, p.a.>
med.pharm.
preprandial {adj} <pp, ac, AC, a.c.> [before the meal]
vor dem Essen [nachgestellt] <v.d.E., ac, AC, a.c.>
med.pharm.
preprandial {adj} <pp, ac, AC, a.c.> [before the meal]
vor der / einer Mahlzeit [nachgestellt] <ac, AC. a.c.>
Substantive
unit
year <a, y, yr>
Jahr {n} <a, y>
3900
acc.fin.
account <acct., a/c>
Konto {n} <Kto.>
1443
educ.
A level [Br.]
Abitur {n}
808
electr.unit
ampere <A>
Ampere {n} <A>
632
answer <A>Antwort {f} <Antw.>
561
agr.unit
acre <a.> [4840 square yards]
Morgen {m} <Mg> [Flächenmaß, ca. 4047 m²]
328
unit
acre <a.> [4840 square yards]
[43560 Quadratfuß, 4047 qm]
173
educ.
A levels {pl} [Br.]
Abitur {n}
156
engin.
A/F [across flats]
Schlüsselweite {f}
122
automot.
A-pillar
A-Säule {f}
113
electr.unit
amp <A> [short for: ampere]
Ampere {n} <A>
101
agr.unit
acre <a.> [4840 square yards]
Acker {m} [veraltet, Flächenmaß, ca. 4047 m²]
80
exhibit A [fig.] [best example]Paradebeispiel {n}
73
traffic
A-Road [Br.]
Bundesstraße {f}
54
aviat.
autopilot <A/P>
Autopilot {m}
50
drugssports
A sample [doping]
A-Probe {f}
26
educ.
A-levels [Br.]
[Abschlüsse in der Kollegstufe]
22
comm.
grade A
Güteklasse A {f}
21
mus.
A major <A>
A-Dur {n} <A>
19
educ.
A (grade)
Eins {f} [Schulnote]
18
nucl.weapons
A-bomb
Atombombe {f}
16
agr.unit
acre <a.> [4840 square yards]
Joch {n} [altes Feldmaß]
15
mus.
A flat <A♭>
As {n} <A♭>
12
biochem.
adenine <A, Ade>
Adenin {n} <A, Ade>
12
educ.
[main 'A' level subject] [Br.]
Leistungs­fach {n}
11
educ.
A (grade)
Einser {m} [österr., sonst regional: Schulnote]
11
ling.
A language
A-Sprache {f} [Muttersprache des Übersetzers]
9
mus.
A sharp <A♯>
Ais {n} <A♯>
9
A-game [Am.] [coll.]Spitzenspiel {f}
9
unit
are <a> [100 m²]
Are {f} <a> [schweiz.] [100 m²]
9
A-lister [coll.]A-Promi {m} [ugs.]
8
biochem.
alanine <Ala, A>
Alanin {n} <Ala, A>
8
educ.
A levels {pl} [Br.] [GCS A]
Maturität {f} [schweiz.]
7
mus.
A string
A-Saite {f}
7
archaeo.ling.
Linear A
Linear A {f} [auch {n}]
6
geol.
A-horizon
A-Horizont {m}
5
unit
are <a> [100 m²]
Ar {n} [auch {m}, österr. nur {n}] <a> [100 m²]
5
a [also: A] [letter]{n} [auch: A] [Buchstabe]
ling.mus.
a [letter, musical note]
{n} [Buchstabe, Ton]
ling.mus.print
A [letter, musical note]
{n} [Buchstabe, Ton]
mus.
A [musical note]
{n} [auch: A] [Note]
biol.
A chromosomes
A-Chromosomen {pl}
mus.
A clarinet [pitched in key of "A"]
A-Klarinette {f}
sports
A international [football / soccer]
A-Länderspiel {n} [Fußball]
mus.
A minor <a, Am>
a-Moll {n} <a, Am>
traffic
A road [Br.]
Überlandstraße {f} [Fernstraße]
stocks
A share
A-Aktie {f}
A-arm [Am.]Trapezlenker {m}
A-arm [Am.]Dreieckslenker {m}
A-arm [Am.]Dreiecksquerlenker {m}
biochem.tech.
A-B process
AB-Verfahren {n} [Adsorptions-Belebungs­-Verfahren]
biol.
A-band [anisotropic band]
A-Bande {f} [anisotrope Bande]
biol.
A-band [dark staining of a sarcomere]
A-Band {n} [der Bereich zwischen zwei I-Bändern]
anat.biol.
A-fibers [Am.]
A-Fasern {pl} [auch: A-Nervenfasern]
geol.
A-horizon
Auslaugungs­horizont {m}
geol.
A-horizon
oberer Bodenhorizont {m}
materialMedTech.
A-image [ultrasound]
A-Bild {n} [Ultraschall]
MedTech.
A-mode [amplitude modulation]
A-Mode {m} [Sonographie]
A-scanA-Bild {n}
ungeprüft
biochem.biol.
A-site [aminoacyl site]
A-Stelle {f} [Aminoacyl-Stelle]
A-tent [wedge tent]A-Zelt {n} [Keilzelt, Wedge-Zelt]
audio
A-weighting
A-Bewertung {f} [auch entsprechend: B-Bewertung, C-Bewertung, D-Bewertung]
market.
A/B testing
A/B-Test {m}
chem.
acetylcoenzyme A
Acetyl-Coenzym A {n}
agr.unit
acre <a.> [4840 square yards]
Juchart {f} [schweiz.] [Joch] [altes Flächenmaß]
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'A♭' von Englisch nach Deutsch

a
ein

'ne [ugs.] [eine]

'nen [ugs.] [einen]

'n [ugs.] [ein, einen]

a [österr.] [südd.] [ugs.] [ein, eine, einen]
Werbung
{indefinite article} [masculine direct object]
einen
{indefinite article} [masculine / neuter indirect object]
einem
atto- {prefix} <a> [10 ^ -18]
Atto- <a>unit
alongside {adv} <A/S>
längsseitignaut.
a'thing {pron} [Scot.]
alles
A-one {adj} [coll.]
erstklassig
anteroposterior {adj} <AP, a.p.> [from front to back]
anteroposterior <AP, a.p.>med.MedTech.
{indefinite article} [feminine indirect object]
einer
a'where {adv} [Scot.] [allwhere]
überall
A-weighted {adj}
A-gewichtet [Rauschabstand]audioelectr.

A-bewertet
posteroanterior {adj} <PA, p.a.> [from back to front]
posteroanterior <PA, p.a.>med.MedTech.

posterior-anterior <PA, p.a.>MedTech.
A 1 {adj} [Br.]
T1 [Bundeswehr]mil.

T1 gemustert ["militärisch tauglich", Bundeswehr]mil.
a'body {pron} [Scot.] [allbody]
jedermann
preprandial {adj} <pp, ac, a.c.>
präprandial <pp, ac, a.c.>med.pharm.
A+ [grade] [Am.] [Aus.]
hervorragend [Zensur 1+]
A [grade] [Am.] [Aus.]
sehr gut [Schulnote]educ.
{prep} [per]
pro [je]

je [+Akk.] [pro]
A 1 {adj} [Br.]
(voll) tauglichmil.
A involves B.
Bei A geht es auch um B.

Bei A handelt es sich auch um B.
A pleasure.
Es ist mir ein Vergnügen.
a- {prefix} [not ..., un-] [e.g. achromatic, ahistorical, apolitical, atypical]
a- [un-] [z. B. achromatisch, ahistorisch, apolitisch, atypisch]
A-OK! [coll.] [Am.]
Alles bestens!
coll'arco {adv} <c.a.>
coll'arco <c.a.>mus.
preprandial {adj} <pp, ac, AC, a.c.> [before the meal]
vor dem Essen [nachgestellt] <v.d.E., ac, AC, a.c.>med.pharm.

vor der / einer Mahlzeit [nachgestellt] <ac, AC. a.c.>med.pharm.

year <a, y, yr>
Jahr {n} <a, y>unit
account <acct., a/c>
Konto {n} <Kto.>acc.fin.
A level [Br.]
Abitur {n}educ.
ampere <A>
Ampere {n} <A>electr.unit
answer <A>
Antwort {f} <Antw.>
acre <a.> [4840 square yards]
Morgen {m} <Mg> [Flächenmaß, ca. 4047 m²]agr.unit

[43560 Quadratfuß, 4047 qm]unit

Acker {m} [veraltet, Flächenmaß, ca. 4047 m²]agr.unit

Joch {n} [altes Feldmaß]agr.unit

Juchart {f} [schweiz.] [Joch] [altes Flächenmaß]agr.unit
A levels {pl} [Br.]
Abitur {n}educ.
A/F [across flats]
Schlüsselweite {f}engin.
A-pillar
A-Säule {f}automot.
amp <A> [short for: ampere]
Ampere {n} <A>electr.unit
exhibit A [fig.] [best example]
Paradebeispiel {n}
A-Road [Br.]
Bundesstraße {f}traffic
autopilot <A/P>
Autopilot {m}aviat.
A sample [doping]
A-Probe {f}drugssports
A-levels [Br.]
[Abschlüsse in der Kollegstufe]educ.
grade A
Güteklasse A {f}comm.
A major <A>
A-Dur {n} <A>mus.
A (grade)
Eins {f} [Schulnote]educ.

Einser {m} [österr., sonst regional: Schulnote]educ.
A-bomb
Atombombe {f}nucl.weapons
A flat <A♭>
As {n} <A♭>mus.
adenine <A, Ade>
Adenin {n} <A, Ade>biochem.
[main 'A' level subject] [Br.]
Leistungs­fach {n}educ.
A language
A-Sprache {f} [Muttersprache des Übersetzers]ling.
A sharp <A♯>
Ais {n} <A♯>mus.
A-game [Am.] [coll.]
Spitzenspiel {f}
are <a> [100 m²]
Are {f} <a> [schweiz.] [100 m²]unit

Ar {n} [auch {m}, österr. nur {n}] <a> [100 m²]unit
A-lister [coll.]
A-Promi {m} [ugs.]
alanine <Ala, A>
Alanin {n} <Ala, A>biochem.
A levels {pl} [Br.] [GCS A]
Maturität {f} [schweiz.]educ.
A string
A-Saite {f}mus.
Linear A
Linear A {f} [auch {n}]archaeo.ling.
A-horizon
A-Horizont {m}geol.

Auslaugungs­horizont {m}geol.

oberer Bodenhorizont {m}geol.
a [also: A] [letter]
{n} [auch: A] [Buchstabe]
a [letter, musical note]
{n} [Buchstabe, Ton]ling.mus.
A [letter, musical note]
{n} [Buchstabe, Ton]ling.mus.print
A [musical note]
{n} [auch: A] [Note]mus.
A chromosomes
A-Chromosomen {pl}biol.
A clarinet [pitched in key of "A"]
A-Klarinette {f}mus.
A international [football / soccer]
A-Länderspiel {n} [Fußball]sports
A minor <a, Am>
a-Moll {n} <a, Am>mus.
A road [Br.]
Überlandstraße {f} [Fernstraße]traffic
A share
A-Aktie {f}stocks
A-arm [Am.]
Trapezlenker {m}

Dreieckslenker {m}

Dreiecksquerlenker {m}
A-B process
AB-Verfahren {n} [Adsorptions-Belebungs­-Verfahren]biochem.tech.
A-band [anisotropic band]
A-Bande {f} [anisotrope Bande]biol.
A-band [dark staining of a sarcomere]
A-Band {n} [der Bereich zwischen zwei I-Bändern]biol.
A-fibers [Am.]
A-Fasern {pl} [auch: A-Nervenfasern]anat.biol.
A-image [ultrasound]
A-Bild {n} [Ultraschall]materialMedTech.
A-mode [amplitude modulation]
A-Mode {m} [Sonographie]MedTech.
A-scan
A-Bild {n}
A-site [aminoacyl site]
ungeprüft A-Stelle {f} [Aminoacyl-Stelle]biochem.biol.
A-tent [wedge tent]
A-Zelt {n} [Keilzelt, Wedge-Zelt]
A-weighting
A-Bewertung {f} [auch entsprechend: B-Bewertung, C-Bewertung, D-Bewertung]audio
A/B testing
A/B-Test {m}market.
acetylcoenzyme A
Acetyl-Coenzym A {n}chem.
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Eine allgemeine Reaktionsgleichung für eine entartete Substitutionsreaktion lautet: A-X + A → A + A-X. Die beiden Atome A sind individuell verschieden, gehören jedoch zum gleichen Element.
  • Xi Bootis A trägt in verschiedenen Sternkatalogen oft die Bezeichnungen Gliese 566 A, HD 131156 A, Struve 1888 A und BD+19°2870 A.
  • Die Art "A. acidoterrestris" wird als der wichtigste Verderbniserreger der Gattung "Alicyclobacillus" betrachtet, allerdings wurden "A. acidocaldarius", "A. pomorum" und "A. herbarius" ebenfalls aus verdorbenen Fruchtsaft-Produkten isoliert. Weitere Arten, die in säurehaltigen Getränken gefunden wurden, beinhalten "A. acidiphilus", "A. contaminans" und "A. fastidiosus".
  • Unter den fünf marodesten Autobahnen befindet sich die A 100 (39 % sanierungsbedürftig) an erster Stelle, gefolgt von der A 20 (37 %), A 15 (36 %), A 59 (35 %) und A 94 (34 %).
  • Die Liste enthält alle A-Boote, die bis 1918 in Dienst gestellt wurden. Die Boote "A 1" bis "A 25", "A 56" bis "A 67" und "A 80" bis "A 91" baute die AG Vulcan Hamburg. Für die Boote "A 83" bis "A 85" wurden von der AG Vulcan Unteraufträge an die Howaldtswerke in Kiel vergeben. Die Boote "A 26" bis "A 55", "A 68" bis "A 79" und "A 92" bis "A 95" baute die Schichau Werft in Elbing.
  • Insgesamt ergibt sich für den Satz das Schema: A-B-A-C-A-D-A-Coda.
  • Triammoniumcitrat kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit a = 6,223 Å, b = 15,048 Å und c = 11,056 Å.
  • Die Lage dieser Straßen verläuft einerseits radial von Riga in Richtung der Landesgrenzen (A 1 bis A 10 mit Ausnahme der A 4 und A 5) und zum anderen als Ortsumgehung größerer Städte (A 4, A 5, A 14 und A 15). Ausnahmen hiervon bilden die A 11 bis A 13, welche als grenzüberschreitende Verbindungsstraßen im Westen bzw. Osten Lettlands liegen.
  • Den A-II-Booten folgte eine Serie von zwölf vergrößerten A-III-Booten. "A 56" bis "A 67" sowie "A 80" bis "A 91" entstanden bei der Vulcan-Werft in Stettin und "A 68" bis "A 79" und "A 92" bis "A 95" wieder bei Schichau. Weitere Boote lagen bei Kriegsende auf Stapel, wurden jedoch anschließend unfertig abgewrackt.
  • Der Mainzer Ring besteht aus insgesamt vier Autobahnen (A 60, A 643, A 66, A 671) und einer Bundesstraße, wovon zwei (A 66 und A 671) komplett auf hessischer Seite südlich von Wiesbaden verlaufen.
  • "A. similis" gehört zu der Untergattung "Taeniandrena" und innerhalb dieser zur "Andrena-ovatula"-Gruppe, sie ist nahe mit "A. ovatula", "A. wilkella", "A. producta", "A. intermedia" und "A. gelriae" verwandt.
  • Die Stellung besteht aus den vier Artilleriebunkern (von Ost nach West) «Gsal» A 3557 [...] , A 3558 [...] , A 3559 [...] , A 3560 [...].
  • Andyrobertsit kristallisiert monoklin in der [...] mit den Gitterparametern "a" = 9,8102 Å; "b" = 10,0424 Å; "c" = 9,9788 Å und "β" = 101,686 Å sowie zwei Formeleinheiten pro Elementarzelle.
  • Prosperit kristallisiert monoklin in der [...] mit den Gitterparametern "a" = 19,238 Å; "b" = 7,731 Å; "c" = 9,765 Å und "β" = 104,47 Å sowie vier Formeleinheiten pro Elementarzelle.
  • Ammoniumperchlorat kristallisiert orthorhombisch, [...] mit den Gitterparametern "a" = 9,202 Å, "b" = 5,816 Å und "c" = 7,449 Å.
  • Es kristallisiert orthorhombisch, [...] mit den Gitterparametern "a" = 8,884 Å, "b" = 5,456 Å und "c" = 7,157 Å.
  • 2011 traten u. a. Francis International Airport, A Life, A Song, A Cigarette, Bensh und "Love&Fist" auf.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!