Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'AAL' von Deutsch nach Englisch
NOUN   der Aal | die Aale
SYNO Aal | Torpedo | Unterwassergeschoss
fishgastr.
eel {adj} [attr.] [e.g. dish, farm, fry, larva, soup]
28
Aal- [z. B. Gericht, Zuchtbetrieb, Brut, Larve, Suppe]
Substantive
fishgastr.T
eel
Aal {m}
478
mil.naut.weapons
tin fish [sl.] [torpedo]
Aal {m} [ugs.] [Torpedo]
hist.
outlying labor camp [Am.] [of a concentration camp or ghetto]
Außenarbeitslager {n} <AAL>
2 Wörter
gastr.
stewed eel
Aal {m} grün [gedünsteter Aal]
gastr.
smoked eel
geräucherter Aal {m}
fish
elver
junger Aal {m}
fish
grig [dial.] [young eel]
junger Aal {m}
3 Wörter
gastr.
jellied eels {pl}
Aal {m} in Aspik
4 Wörter
slippery as an eel {adj} [idiom]glatt wie ein Aal [Redewendung]
5+ Wörter
(as) slippery as an eel {adj}(so) schlüpfrig wie ein Aal
to wriggle like an eel [idiom] sichAkk. (drehen und) winden wie ein Aal [Redewendung]
Taxa/Spezies (Tiere, Pflanzen, Pilze)
fishT
eel loach [Pangio anguillaris]
Aal-Dornauge {n} [auch: Aaldornauge]
fishT
African mottled eel [Anguilla bengalensis labiata]
Afrikanischer Gesprenkelter Aal {m}
fishT
American eel [Anguilla rostrata]
Amerikanischer Aal {m}
fishT
silver eel [Br.] [Anguilla rostrata]
Amerikanischer Aal {m}
fishT
Indonesian longfinned eel [Anguilla malgumora, syn.: Anguilla borneensis]
Borneo-Aal {m}
fishT
Celebes longfin eel [Anguilla celebesensis, syn.: Anguilla ancestralis]
Celebes-Aal {m}
fishT
European eel [Anguilla anguilla]
Europäischer Aal {m}
fishT
marbled eel [Anguilla marmorata]
Indopazifischer Aal {m}
fishT
giant mottled eel [Anguilla marmorata]
Indopazifischer Aal {m}
fishT
Japanese eel [Anguilla japonica]
Japanischer Aal {m}
fishT
short-finned eel [Anguilla australis]
Kurzflossen-Aal {m}
fishT
New Zealand longfin eel [Anguilla dieffenbachii]
Neuseeland-Aal {m}
fishT
New Zealand longfin eel [Anguilla dieffenbachii]
Neuseeländischer Aal {m}
25 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'AAL' von Deutsch nach Englisch

Aal- [z. B. Gericht, Zuchtbetrieb, Brut, Larve, Suppe]
eel {adj} [attr.] [e.g. dish, farm, fry, larva, soup]fishgastr.

Werbung
Aal {m}
eelfishgastr.T
Aal {m} [ugs.] [Torpedo]
tin fish [sl.] [torpedo]mil.naut.weapons
Außenarbeitslager {n} <AAL>
outlying labor camp [Am.] [of a concentration camp or ghetto]hist.

Aal {m} grün [gedünsteter Aal]
stewed eelgastr.
geräucherter Aal {m}
smoked eelgastr.
junger Aal {m}
elverfish

grig [dial.] [young eel]fish

Aal {m} in Aspik
jellied eels {pl}gastr.

glatt wie ein Aal [Redewendung]
slippery as an eel {adj} [idiom]

(so) schlüpfrig wie ein Aal
(as) slippery as an eel {adj}

sichAkk. (drehen und) winden wie ein Aal [Redewendung]
to wriggle like an eel [idiom]

Aal-Dornauge {n} [auch: Aaldornauge]
eel loach [Pangio anguillaris]fishT
Afrikanischer Gesprenkelter Aal {m}
African mottled eel [Anguilla bengalensis labiata]fishT
Amerikanischer Aal {m}
American eel [Anguilla rostrata]fishT

silver eel [Br.] [Anguilla rostrata]fishT
Borneo-Aal {m}
Indonesian longfinned eel [Anguilla malgumora, syn.: Anguilla borneensis]fishT
Celebes-Aal {m}
Celebes longfin eel [Anguilla celebesensis, syn.: Anguilla ancestralis]fishT
Europäischer Aal {m}
European eel [Anguilla anguilla]fishT
Indopazifischer Aal {m}
marbled eel [Anguilla marmorata]fishT

giant mottled eel [Anguilla marmorata]fishT
Japanischer Aal {m}
Japanese eel [Anguilla japonica]fishT
Kurzflossen-Aal {m}
short-finned eel [Anguilla australis]fishT
Neuseeland-Aal {m}
New Zealand longfin eel [Anguilla dieffenbachii]fishT
Neuseeländischer Aal {m}
New Zealand longfin eel [Anguilla dieffenbachii]fishT
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Naranjo (ursprünglich Sa’aal = „Platz der reich ist an Maisgrütze“) ist eine bedeutende archäologische Stätte der klassischen Mayakultur im Nationalpark Yaxhá-Nakum-Naranjo "(Cultural Triangle Yaxha-Nakum-Naranjo National Park)" im Departamento Petén, Guatemala.
  • Askis ist Verwaltungssitz des Rajons Askisski sowie Sitz der Landgemeinde "Askisskoje selskoje posselenije," zu der neben dem Dorf Askis noch die Auls (chakassisch "aal") Anchakow und Aptschinajew, das Dorf Lugowaja und die Stationssiedlung Tschertykowskaja gehören.
  • Im Gegensatz zum Europäischen Aal bevorzugt der Neuseeländische Langflossenaal schnellfließende klare Bäche mit Steingrund.
  • Meerforelle, Kabeljau (in der Ostsee Dorsch genannt), Aal und Wittling) im Ökosystem Nordsee und Ostsee.
  • Schwestergruppe der Anabantiformes sind die Kiemenschlitzaalartigen (Synbranchiformes), eine Ordnung aal- bzw.
  • ... "enchelys" = "Aal" - also: Knorpelaale) sind eine Familie kleiner Knorpelfische, die nur im Unterkarbon lebten und dann ausstarben.
  • Eine Aal(brut)leiter, auch Aalgang, Aaltreppe oder Aalleiter genannt, ist ein Fischpass, der speziell auf die Bedürfnisse von Aalen ausgerichtet ist.
  • April 1538 an der Universität in Freiburg im Breisgau, wo schon sein Onkel, der Theologe und Dramatiker Johannes Aal studiert hatte.
  • So wird vor Dänemark der Bodenfisch Sandaal (nicht mit dem Aal verwandt) mit Bodenschleppnetzen massenhaft eingesammelt und in Fabriken zu Mehl und Öl verarbeitet, die dann als Rohstoff an die eigentlichen Futtermittelhersteller geliefert werden.
  • Die Arten der Gattung "Alabes" (Unterfamilie Cheilobranchinae) sind aal- („Küstenaale“) oder eigentlich (wegen ihrer geringen Größe) wurmförmig, ihr Saugnapf ist klein oder verschwunden.
  • Der Aal ist ein beliebter Speisefisch, der sich durch sein extrem fettreiches Fleisch auszeichnet.
  • Kfar-Qara ist einer der wenigen Orte, die die Idee der zweisprachigen Schulen, die von Arabern und Juden gleichermaßen besucht werden, aufgegriffen haben; es wurde die Schule "Jassir aal al-Wadi/yadan bi yad-Ibtidaiya" (dt. ...
  • Beim Europäischen Aal ("Anguilla anguilla") dauert diese Larvenzeit etwa drei Jahre und wird im Atlantik durchlebt; als Glasaal wandert er dann in die westeuropäischen Flüsse ein.
  • Bekannt ist der „Steinhuder Rauchaal“ vom Steinhuder Meer.
  • Die meisten Aalartigen leben weltweit in tropischen und subtropischen Meeren, sowohl in flachen Küstengewässern, Korallenriffen als auch in der Tiefsee.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!