NOUN | die Befestigungsanlage | die Befestigungsanlagen | |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Er besuchte die Festungsbauschule und beschäftigte sich im Anschluss mit dem Bau von Befestigungsanlagen in Köln, Cuxhaven und Ulm.
- Daneben werden regelmäßig Besichtigungen von Befestigungsanlagen außerhalb der britischen Inseln organisiert.
- Die vor dem Krieg erbauten permanenten Befestigungsanlagen von Sewastopol dienten praktisch ausschließlich zum Schutz der Hafeneinfahrt des erst 1784 gegründeten russischen Kriegshafens.
- Die Befestigungsanlagen um die Hauptstadt des damals mit Russland in Personalunion verbundenen Großfürstentums Finnland Helsinki sowie weitere Befestigungsanlagen an der Küste flankierten die Seefestung.
- stammen die ältesten hier gefundenen Befestigungsanlagen, gefunden 1972 vom Archäologen Willfried Baumann auf dem Mutzschener Schlossberg.
- wurden die Befestigungsanlagen nochmals ausgebaut.
- Nach 1918 wurden sämtliche Befestigungsanlagen beseitigt.
- Diesen wurden künstliche Befestigungsanlagen hinzugefügt, wie z.
- von Schleinitz (1422–1434) ließ daraufhin die heute noch erhaltenen gotischen Befestigungsanlagen aus einem unregelmäßigen Mauerring mit acht Türmen und Rondellen, sowie einem breiten Graben errichten.
- Hier berichtete er im ersten Teil über älteste Befestigungsanlagen des Trierer Landes im Allgemeinen und stellte dabei eine Typologie von vorgeschichtlichen Befestigungsanlagen vor.
- Die steil aufragenden Felsgipfel mit weiter Sicht ins Tiefland boten ideale Standorte für schwer einnehmbare Befestigungsanlagen.
- Die Liste von Burgen und Befestigungsanlagen ist ein Verzeichnis von historischen Burgen, Warten und weiteren Befestigungsanlagen auf und am Höhenzug des Ohmgebirges im Landkreis Eichsfeld in Thüringen.
- Der Winterhafen und die Befestigungsanlage befindet sich in einem ehemaligen Seitenarm südlich der Donau Zum Bau der Befestigungsanlagen wurden auch bestehende Gebäude abgerissen.
- Migdol (hebräisch migdāl für "Turm"; altägyptisch Mekter) ist die westsemitische Bezeichnung von Befestigungstürmen oder von kleinen Befestigungsanlagen.
- Die Mauern und Tore des römischen Legionslagers Castra Regina waren die ersten Stadtbefestigungsanlagen von Regensburg.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!