NOUN | die Betrunkenheit | - | |
SYNO | Alkoholrausch | Betrunkenheit | Trunkenheit |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- In seiner Betrunkenheit agiert Esko unkontrolliert und würgt Antres so sehr, dass dieser in Ohnmacht fällt.
- Währenddessen bringt Orloff die Betrunkenheit vorspielende Wanda in ein Zimmer seines Schlosses.
- Die Anwender haben manchmal das Ziel, auf diese Weise schneller betrunken zu werden, oder eine Betrunkenheit ohne eine Alkoholfahne zu erreichen.
- Sein Werk enthält Beschreibungen von Depressionen und Wahnvorstellungen, aber auch von Betrunkenheit und Delirien.
- Während einer Orgie deutscher Offiziere im Theater benutzt Gens die Betrunkenheit Kittels, um ihn unter Ausnutzung der körperlichen Attraktivität der Sängerin Hayah auf fünfhundert zu tötende „Einheiten“ herunterzuhandeln.
- Der Vorwurf der Betrunkenheit stellte sich Monate später als nicht haltbar heraus, wegen rücksichtslosen Fahrens wurde Busch zu einer minder schweren Strafe verurteilt.
- 2005 kam er in die Schlagzeilen wegen eines Eklats, da seinetwegen eine Rechnungshofausschuss-Sitzung des Nationalrats wegen Betrunkenheit und Flegelei nach Intervention des Grün-Abgeordneten Peter Pilz unterbrochen werden musste und Liechtenstein ersetzt wurde.
- als von Herbert Ihering wegen offensichtlicher Betrunkenheit kritisierter Darsteller in der Welturaufführung von Bertolt Brechts "Leben Eduards II.
- Nachdem ein zarter Versuch beim Yachtausflug misslingt, nutzt er bei Charlottes Party ihre Betrunkenheit erfolgreich aus.
- Die Betrunkenheit des Elsass-Musikers war jedoch offenbar unverhältnismäßig gründlicher als seine Gefährten aus Pilsen und Wien.
- Wort „exzessiver Bierkonsum“, „übermäßige Betrunkenheit“ und „starker Kater“.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!