NOUN | die Byte-Reihenfolge | die Byte-Reihenfolgen | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Werden acht Bits zu Bytes gruppiert und diese wiederum zu größeren Zahlenformaten, so ist zusätzlich die Byte-Reihenfolge festzulegen.
- raw und setzt bei der Wiedergabe die Kenntnis von Abtastrate, Bittiefe und Byte-Reihenfolge voraus (letztere ist nur unter RIFF festgelegt, nicht für rohes PCM).
- Damit kann aber auch die Byte-Reihenfolge (Big- oder Little-Endian) oder, bei serieller Übertragung, die Bit-Reihenfolge gemeint sein.
- Die Datensätze werden als Matrizen von 16-bit-Integer-Zahlen (Big-endian-Byte-Reihenfolge) auf den FTP-Servern des USGS angeboten.
- Es handelt sich um ein binäres Dateiformat, das durch die Angabe der Byte-Reihenfolge im Header maschinenunabhängig ist.
- Die Kodierung von Zahlen ("Byte-Reihenfolge") kann entweder als "Big Endian" oder "Little Endian" erfolgen.
- Die Byte-Reihenfolge der 68k-Familie ist Big-Endian.
- Die Byte-Reihenfolge des LZH-Formats ist little-endian.
- Der Stack befindet sich immer frei definierbar im internen RAM. Die Byte-Reihenfolge ist little-endian.
- Die XDR-Byte-Reihenfolge wird in den aktuellen Standards auf Big Endian festgelegt, was der Network Byte Order von TCP/IP entspricht.
- Da Datenobjekte auf Quell- und Zielsystem wegen der Byte-Reihenfolge unterschiedliche Darstellung besitzen können, sorgt Marshalling für die Umwandlung in ein eindeutiges Übertragungsformat.
- UTF-32 wird jedoch – im Gegensatz zu UTF-16 – kaum in Speicher-, Datei- oder Datenaustauschformaten verwendet; und bei rein programm-interner Verwendung werden die Daten normalerweise stets in der Byte-Reihenfolge verarbeitet, wie sie von der CPU-Architektur vorgegeben sind.
- Eine Prozessorarchitektur-Plattform verwendet eine einheitliche Maschinensprache, Datenwort­größe, Byte-Reihenfolge usw. Ein Beispiel dafür ist die weitverbreitete x86-Architektur.
- Die Byte-Reihenfolge ([...] oder [...]) bezeichnet in der Computertechnik die Speicherorganisation für einfache Zahlenwerte, in erster Linie die Ablage ganzzahliger Werte (Integer) im Arbeitsspeicher.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!