NOUN | die Byzantinistik | - | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Das Reallexikon der Byzantinistik ist ein unvollendetes Nachschlagewerk zur Byzantinistik. Er erschien von 1968 bis 1976.
- Gamillscheg studierte Byzantinistik und Geschichte des Mittelalters.
- Von 1964 bis 1971 studierte er bis zu seiner Promotion Klassische Philologie und als Hauptfach Byzantinistik an der Universität Wien.
- Daneben siehe unter anderem die Hinweise im "Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik."
- Danach lehrte er am Institut für Byzantinistik der Universität Belgrad.
- Er gilt mit Wassili Wassilewski (1838–1898) als Begründer der russischen Byzantinistik und hat bereits 1886, das heißt, mehr als sechzig Jahre vor der Gründung der Association Internationale des Études Byzantines, die Schaffung einer internationalen byzantinistischen Gesellschaft und die Herausgabe einer philologischen Zeitschrift für die Byzantinistik vorgeschlagen.
- Erich Trapp studierte ab 1960 Klassische Philologie und Byzantinistik in Wien und wurde 1964 mit einer Edition der "Dialoge mit einem Perser" des Manuel II.
- Die Byzantinische Zeitschrift ist neben dem Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik und den Byzantinischen Forschungen eines der wenigen Periodica im deutschsprachigen Raum auf dem Gebiet der Byzantinistik.
- Die "Gertrud-und-Alexander-Böhlig-Stiftung" innerhalb des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft fördert die Fächer Byzantinistik und Christlichen Orient.
- 1949 wurde Udalzowa wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der UdSSR (AN-SSSR) im Sektor für Byzantinistik.
- Er studierte nach der Matura 1993 am Bundesgymnasium Babenbergerring Byzantinistik und Neogräzistik, Geschichte sowie Deutsch als Fremdsprache an der Universität Wien und der Universität Athen.
- Wolfram Hörandner studierte Klassische Philologie und Byzantinistik an der Universität Wien und wurde 1966 bei Herbert Hunger mit einer Dissertation zur Überlieferung der Werke des Theodoros Prodromos promoviert.
- 1978 wurde er an die Universität Wien berufen und war im Institut für Byzantinistik (später Institut für Byzantinistik und Neogräzistik) zunächst Universitätsassistent, dann Oberassistent und 1985 Universitäts-Dozent für Byzantinistik und mittelalterliche Geschichte Armeniens und Georgiens.
- Ab 1974 studierte er Byzantinistik, Geschichte und Klassische Philologie an der Universität Wien.
- Rainer Stichel studierte Byzantinistik, Slavistik und Klassischen Philologie an der Freien Universität Berlin, in Heidelberg und Paris.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!