Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Chlorgas' von Deutsch nach Englisch
NOUN   das Chlorgas | die Chlorgase
SYNO Chlor | Chlorgas
chem.
chloric gas
Chlorgas {n}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Chlorgas' von Deutsch nach Englisch

Chlorgas {n}
chloric gaschem.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Februar kündigte das US-Verteidigungsministerium eine Untersuchung an, die prüfen soll, ob syrische Truppen in ihrer neuen Offensive erneut die chemischen Kampfstoffe Chlorgas und Sarin als Waffen eingesetzt hätten.
  • April 1915 trotz des Einsatzes von 150 Tonnen Chlorgas nach neueren Forschungen nur 1200 Franzosen ums Leben.
  • Folglich lässt sich vermuten, dass die Permanganat-Ionen die Chlorid-Ionen zu Chlorgas oxidieren.
  • Als Kampfstoff für das Blasverfahren benutzte das deutsche Heer aufgrund der Vorschläge Habers zunächst Chlorgas, das billig herzustellen und als Nebenprodukt der Farbenherstellung in der deutschen Industrie in großen Mengen vorhanden war.
  • Auch eine Erwärmung von Hypochlorit-haltigen Reinigungsmitteln kann zur Bildung von Chlorgas führen.
  • Am 4. Februar 2018 wurde als Waffe verwendetes Chlorgas aus Zylindern freigesetzt.
  • Diese Verfahren arbeiten mit Elektrolysezellen und produzieren Chlorgas oder „Hypochlorige Säure“ (Natriumhypochlorit).
  • Es wird durch Einleiten von Chlorgas in Kalilauge oder durch Elektrolyse einer Kaliumchlorid-Lösung hergestellt.
  • Natriumhypochlorit wird durch Einleiten von Chlorgas in Natronlauge oder durch Elektrolyse einer Natriumchlorid-Lösung hergestellt.
  • Das U-Boot Nr. 361 aus dieser Klasse havarierte im April 2003. 70 Besatzungsmitglieder starben vermutlich infolge einer Chlorgas- oder Kohlenstoffmonoxidintoxikation.
  • Er ist nicht sehr beständig gegenüber Säuren und kann bereits in heißer Salszäure (HCl) gelöst werden, wobei sich Chlorgas entwickelt.
  • Wasserfreies Cadmiumchlorid kann durch Reaktion von erhitztem Cadmium mit Chlorgas gewonnen werden.
  • Ein vorteilhaftes Verfahren zur großtechnischen Herstellung von Chlorethan besteht in der thermischen Chlorierung von Ethan mit Chlorgas bei Temperaturen von 400–450 °C und Drücken von 5–10 bar.
  • Der Chemiker Richard Willstätter hatte unterdessen einen wirksamen Dreischichteneinsatz für Gasmasken entwickelt, der die Soldaten vor Chlorgas und Phosgen schützte.
  • Durch gleichzeitige Einwirkung von Chlorgas auf das entstehende Gas erhielten sie ein chlorhaltiges Gas (Methylchlorid), das sich nicht wie Ethylchlorid in einem Eisbad isolieren ließ.
  • "Vorsicht!" Beim Mischen von Salzsäure und Wasserstoffperoxid findet unter Umständen eine heftige Chlorgas-Entwicklung statt.
  • Typisch sind auch Unfälle mit Chlorgas in Schwimmbädern, das zur Desinfektion des Badewassers verwendet wird.
  • Isophthalsäuredichlorid kann durch Chlorieren von Isophthalsäuredimethylester mit Chlorgas bei Temperaturen von 100–250 °C, gegebenenfalls in Gegenwart von Licht und/oder die Seitenkettenchlorierung aromatischer Verbindungen fördernder Katalysatoren, gewonnen werden.
  • Da ein frontaler Angriff auf die Festung sehr hohe Verluste verursacht hätte, wurde von deutscher Seite Chlorgas eingesetzt.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!