1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Zeitgenössische Wissenschaftstheorie misst der Tatsache, dass das Betreiben von Wissenschaft eine soziale Aktivität ist, zunehmende Bedeutung bei – im Gegensatz zur traditionellen Wissenschaftstheorie, welche sich vorrangig auf das Wissenschaft betreibende Individuum fokussierte.
- Christoph Luxenberg hat hierzu die Vermutung geäußert, dass es sich um eine Entlehnung vom syrischen Wort "qeryânâ" handelt, das in der christlichen Liturgie eine Perikopenlesung bezeichnet. Tatsache ist, dass das Wort in vorkoranischer Zeit im Arabischen nicht bezeugt ist.
- Eine lange unterschätzte Rolle bei der Entstehung des eusozialen Verhaltens spielte aber auch die Tatsache, dass das Zusammenleben in einem Nest, in das bereits viel Arbeit investiert worden ist, soziale Verhaltensweisen immer fördert.
- Die Tatsache, dass er in Björkborn Pferde und Hausangestellte – ergo seinen Hauptwohnsitz – hatte, spielte die entscheidende Rolle bei der Erbauseinandersetzung, da seine Verwandten vor einem französischen Gericht (bei Paris besaß Nobel ein Haus, das er sehr viel länger bewohnt hatte als das in Karlskoga) gegen die Übertragung seines Vermögens in eine Stiftung klagten.
- Darauf lässt die Tatsache schließen, dass eine Kommode und ein Steinmosaik, das angeblich bereits 1941 vor der Ankunft in Königsberg gestohlen wurde, Ende der 1990er Jahre in Deutschland aufgefunden wurden.
- Das erklärt auch die Tatsache, dass das Wappenbild im Laufe der Jahrhunderte häufig wechselte und von einem verbindlichen Erscheinungsbild nicht die Rede sein kann.
- Historisch interessant ist die Tatsache, dass Apple bei der Entwicklung des Betriebssystems und der darauf laufenden Applikationen des Apple-II-Nachfolgers Macintosh auf Pascal gesetzt hatte.
- In Ganzheitsringen von Zahlkörpern (und allgemeiner in der aufgrund dieser Tatsache nach ihm benannten Klasse der Dedekindringe) erhält man auf diese Weise eine eindeutige Zerlegung jedes Ideals (ungleich null) in Primideale (Fundamentalsatz der Idealtheorie).
- Erkenntnistheoretische Relativisten lehnen das ab und meinen das mit der Tatsache begründen zu können, dass es keine Wissenschaft gibt, die nicht bestimmter Festsetzungen bedarf, um überhaupt zu klären, worin ihr Objektbereich besteht und von welcher Art die Erkenntnismethoden über diesen Objektbereich sein sollen.
- Eine weitere Erschwernis stellt die Tatsache dar, dass Bellotto den Künstlernamen "Canaletto" vom Onkel übernahm war seit dem Mittelalter ein wiederkehrender Beiname der adligen Familie da Canal.
- Dem widerspricht allerdings die Tatsache, dass sie das Irrenhaus von ihrer Familie geerbt und ihr Geld in das Sanatorium investiert hat.
- Die steigenden Reichweiten von Onlinemedien und die Tatsache, dass eine Mehrheit der Arbeitnehmer in industriellen Ländern einen Computer für ihre Arbeit verwenden, erzeugen zunehmenden Veränderungsdruck.
- Als neue Herausforderung für die Sprachendidaktik wird die Tatsache betrachtet, dass viele Korsischschüler Korsisch nicht als Muttersprache sprechen, zugleich aber im zweisprachigen Zweig Korsisch als eine der Unterrichtssprachen dienen soll.
- Der volle Beweis einer in einer öffentlichen Urkunde bezeugten Tatsache wird aber in der Regel nur erbracht, wenn das Zeugnis auf der eigenen Wahrnehmung der Behörde oder der Urkundsperson beruht ([...] ZPO).
- Hollys Heimatstadt Lubbock reagierte erst spät auf die Tatsache, dass sie einen der herausragendsten Künstler der Rock-’n’-Roll-Epoche hervorgebracht hat.
- es gibt nur ein mögliches Bezugsobjekt außerhalb der Sprache (unabhängig von der Tatsache, dass es natürlich viele Sterne gibt, die laut Definition auch Sonnen für irgendwelche anderen Planeten sein können).
- Diese Tatsache hatte 1868 letztendlich auch den Stralsunder Verein zum Beitritt bewegen können.
- Zur Signalisierung dieser Tatsache wechselt dabei die Polarität der S0-Speisespannung.
- Als Argumente dafür wurden einerseits die sprachliche Nähe angeführt, vor allem aber die Tatsache, dass sich die Kaschuben historisch immer zu den Slawen gezählt haben, insbesondere in den nationalen Auseinandersetzungen des späten 19.
- Er nutzt die Tatsache, dass Dirichletsche L-Funktionen an der Stelle [...] nicht Null werden.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!