NOUN | der Eichenstamm | die Eichenstämme | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- 1898 konnte ein Einbaum aus einem Eichenstamm aus dem See geborgen werden.
- Der Questenbaum ist ein geschälter Eichenstamm mit einem aufgesetzten Radkreuz, einem Busch aus Baumzweigen an der Spitze und zwei Quasten aus Birkenreisig an den Seiten des Radkreuzes.
- Auf den kaum noch erkennbaren Ruinenresten der St.-Adalbert-Kapelle wurde 1822 ein 9,5 m hohes Holzkreuz aus einem Eichenstamm errichtet, das den Stürmen nicht lange standhielt.
- In Rot auf grünem Boden ein Eichenstamm mit einem kleinen, nach links gedrehten Zweige, mit drei grünen Blättern.
- Des Weiteren liegt dort ein bei Arnsdorf gefundener Eichenstamm.
- Im Zentrum steht ein Pfau, der auf einem Eichenstamm sitzt.
- Das Denkmal zeigt Joseph von Eichendorff auf einem Eichenstamm sitzend, mit Stift und Heft in den Händen haltend und mit nach links gerichtetem Kopf.
- Die seit Jahrhunderten bekannte Quelle wird von einem ausgehöhlten Eichenstamm gefasst.
- Bei Arnsdorf wurde ein Eichenstamm gefunden, welcher der älteste Nachweis von Holzbearbeitung in der Senftenberger Region ist.
- Mittelpunkt von Bockmühlen ist ein großer Eichenstamm. Das Mühlengebäude selbst kann samt Flügeln um diesen Stamm in den Wind gedreht werden.
- Dabei wurden die aufgesetzten Schnitzereien ausgebessert oder neu angefertigt, außerdem wurde der Kreuzbalken aus einem Eichenstamm erneuert.
- Der aus einem Eichenstamm gefertigte, mit schmiedeeisernen Bändern und einem Bügelschloss – das später aufgebrochen wurde – versehene Opferstock steht heute hinter dem Altar.
- Im Zuge des Umbaus in den 1950er Jahren wurde der Eichenstamm aus dem Kircheninneren in einen Rundbau hinter Hochaltar und Chor verlegt.
- Das Wappen (1811 westfälisch und 1911 sächsisch) zeigt in Blau eine aus dem rechten Schildrand hervorgehende, goldene Löwenpranke, die einen oben mit drei goldenen Ähren bestückten silbernen Eichenstamm mit einem nach links hervorbrechenden Zweig von fünf grünen Eichenblättern hält.
- Dort ist auch ein historischer Eichenstamm zu sehen, der bei den Bauarbeiten gefunden wurde.
- Das älteste Ausstattungsstück ist eine aus einem Eichenstamm geschnitzte Darstellung der Taufe Jesu, die auf die Zeit um 1250 datiert wird.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!