NOUN | die Fazilität | die Fazilitäten | |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Alle Gemeinden sind Fazilitäten-Gemeinden. Sie wechselten am 1. Januar 1971 in den Bezirk Halle-Vilvoorde.
- 1 der ESZB-Satzung dürfen mindestreservepflichtige Institute die ständigen Fazilitäten in Anspruch nehmen und an Offenmarktgeschäften über Standardtender teilnehmen.
- Die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) sieht so genannte „Ständige Fazilitäten“ (...) vor, worunter im Eurosystem die Einlagefazilität und die Spitzenrefinanzierungsfazilität fallen.
- Wallonischen Region und insbesondere für die dort bestehenden Spracherleichterungen (Fazilitäten) für die Bevölkerung.
- Die arrangierende Bank stellt zusätzlich bonitätsverstärkende Fazilitäten im Rahmen des ABCP-Programms zur Verfügung, unter anderem in der Form von Liquiditätslinien, Letter of Credit oder Nachrangdarlehen.
- ist eine belgische Fusions- und Fazilitäten-Gemeinde (frankophon mit Fazilitäten für Niederländischsprachige) in der Provinz Hennegau nahe der Grenze zu Flandern.
- In den Fazilitäten-Gemeinden werden Berichte und Beschlüsse des Gemeinderats zweisprachig verfasst, wobei die Regionalsprache als erste gebraucht wird.
- Die Ständigen Fazilitäten setzen sich aus der "Spitzenrefinanzierungsfazilität" und der "Einlagefazilität" zusammen.
- Zentralbanken wie die Europäische Zentralbank halten so genannte „Ständige Fazilitäten“ (...) vor, worunter im Eurosystem die Einlagefazilität und die Spitzenrefinanzierungsfazilität fallen.
- Um den Banken sehr kurzfristig Liquidität zur Verfügung stellen zu können, gibt es das Instrument der Fazilitäten.
- Etwas besser geschützt ist die deutsche Sprachminderheit im Kanton Malmedy, die Spracherleichterungen (Fazilitäten) genießt.
- Der Nationalpark ist nur tagsüber geöffnet und ohne Camping-Fazilitäten.
- Dabei wurde jedoch per Gesetz die Möglichkeit offen gelassen, später noch Fazilitäten in Verwaltungsangelegenheiten für Niederländisch- und/oder Deutschsprachige einzurichten („Ruhende“ Fazilitäten).
- Bever gehört zu den niederländischsprachigen Gemeinschaften mit französischen Fazilitäten.
- Sint-Genesius-Rode [...] (...) ist eine Fazilitäten-Gemeinde in der belgischen Provinz Flämisch-Brabant.
- Drogenbos [...] ist eine belgische Gemeinde mit [...] Einwohnern (Stand [...]). Sie gehört zu den sieben flämisch-französischen Fazilitäten-Gemeinden in der Provinz Flämisch-Brabant.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!