NOUN | die Fernsehzeitung | die Fernsehzeitungen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Zu dieser Zeit gewann er mit einer eigenen Sketchreihe einen Wettbewerb der Fernsehzeitung "Hörzu" und Sat.1 und wurde 1991 für den kurzlebigen Marlboro-Drehbuchpreis nominiert.
- Die beiden Hauptdarsteller wurden unmittelbar nach der Ausstrahlung mit dem „Goldenen Gong“ der Fernsehzeitung „Gong“ ausgezeichnet, einem Preis, der von der Gong-Redaktion sporadisch und spontan für herausragende Leistungen im Fernsehen verliehen wurde.
- Die Fernsehzeitung "Hörzu" berichtete vom „nackten Vorleben“ der 25-jährigen Lehrerin aus Ruanda. Sie hatte in einer Tatort-Folge eine Masseuse gespielt und war halbnackt zu sehen gewesen.
- Der oftmals angeführte Aufführungstitel in der DDR, "Bleigesicht", konnte nicht nachgewiesen werden. Es soll sich um einen Druckfehler in der Fernsehzeitung "FF Dabei" gehandelt haben.
- Der Cartoonist arbeitete seit 1998 wöchentlich für die Fernsehzeitung "TV Hören und Sehen" und seit 1999 für "tv14".
- Die Leser der Berliner Zeitung sowie der einzigen DDR-Fernsehzeitung FF dabei wählten Jahr für Jahr in verschiedenen Kategorien (Schauspiel, Moderator, Ansage, Unterhaltung u. ...
- Claude Chabrol zelebriere „auch hier den Untergang der scheinbar idyllischen Welt des Bürgertums, zeigt brüchig gewordene Fassaden und seziert gekonnt den Horror des bürgerlichen Alltags bis ins kleinste Detail“, so die Fernsehzeitung "prisma".
- Bei der deutschen Fernsehzeitung TV Spielfilm kam das Werk in der – wie üblich kurz gehaltenen – Kritik vergleichsweise schlecht weg.
- Bei einem seiner letzten öffentlichen Auftritte im Frühjahr 1990, erklärte er in einen Interview der norwegischen Fernsehzeitung "Se og Hør", dass er seit dem vierzehnten Lebensjahr täglich mehrere Zigaretten rauche und dadurch bedingt an Lungenkrebs leide.
- Die Fangemeinde der Serie entrüstete sich so sehr, dass sich die deutsche Fernsehzeitung "Gong" des Themas annahm.
- Dies wird besonders einfach möglich durch den eingebauten EPG (Electronic Program Guide), eine Art elektronischer Fernsehzeitung, die über den Antennenanschluss des Gerätes empfangen wird.
- 1983 veröffentlichte sie im Auftrag der Fernsehzeitung "TV Times" einen Führer für die Snooker-Saison 1982/83 als Zusammenstellung verschiedener Angaben zu Spielern, Turnieren und anderen Personen der Snooker-Welt.
- Auch nach ihrer Pensionierung 1989 blieb sie weiter bei der Rai und kümmerte sich einige Jahre um die wöchentliche Fernsehzeitung "Moda".
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!