NOUN | der Freikauf | die Freikäufe | |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Das Untertanenverzeichnis von 1612 dokumentierte den Freikauf von Dorfbewohnern von der Grundherrschaft der Landvogtei Bautzen, die unter den Schutz des Landvogts gestellt wurden, der fortan ihr Grundherr war.
- Kurz nach dem Freikauf begann er eine technische Ausbildung als Werkzeugmacher beim Dienst für koloniale Fahrzeuge in Paramaribo.
- Seit Ende 1962 durften viele der Inhaftierten nach Freikauf durch die Bundesrepublik ausreisen.
- Leistungen für andere Zwecke, wie Gewässer- und Umweltschutz, Post- und Fernmeldeverkehr, Freikauf von Übersiedlern und politischen Gefangenen usw.
- Das Diakonische Werk koordinierte seit den 1950er Jahren vielfältige Hilfen für Kirche und Diakonie in der Deutschen Demokratischen Republik und hatte mit Ludwig Geißel auch eine bedeutende Rolle beim Freikauf von über 30.000 politischen Gefangenen.
- Die damalige Bonner Regierung hielt sich hingegen mit Protesten auffallend zurück. Grund dafür war die anstehende Verlängerung des Vertrages, der den Freikauf von Rumäniendeutschen regelte.
- Mit dem Freikauf von Rumäniendeutschen durch die deutsche Bundesregierung wurde zwischen 1967 und 1989 die Ausreise von 226.654 Rumäniendeutschen aus dem zu dieser Zeit unter kommunistischer Herrschaft stehenden Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland erwirkt.
- Ferner steht das Dinka-Komitee mit der US-amerikanischen Organisation Christian Solidarity International in Kontakt, deren Programm zum Freikauf von Sklaven im Sudan nicht unumstritten ist.
- Ein Wechsel kam auch auf Initiative von Leibeigenen vor, meist wenn sie heiraten und deshalb wegziehen wollten, aber kein Geld für einen Freikauf hatten.
- Ab 1606 begann der Freikauf von den Frondiensten.
- 1739 Freikauf der Hauensteiner vom Kloster St Blasien. Abschaffung der Leibeigenschaft auf dem Berg. Hinrichtung des Dorfmeiers Jakob Leber als Exempel gegen die Auflehnung der Hauensteiner.
- Er wollte mit der Festsetzung des Strafmaßes und dem Ausschluss von Freikauf offenbar Rechtsbeugung, Korruption und sozialen Gegensätzen entgegenwirken.
- Als Häftlingsfreikauf bezeichnet man den Freikauf politischer Häftlinge aus der DDR durch die Bundesrepublik Deutschland.
- von Sachsen-Weimar ernennt Brietzke nach dem Freikauf zum Kammerjunker.
- An der Sankt Petersburger Kunstakademie freundete er sich mit Taras Schewtschenko an und beteiligte sich 1838 aktiv an dessen Freikauf aus der Leibeigenschaft.
- Gegenwärtig fungiere Kunst, nach Mishima, als „Ablassbrief gegen das Ausland“; nach „Vorbild der Indulgenz ein Freikauf von einer Sünde“: Kultur sei durch die Ablegung vom „Schwert“ nur noch ein Beweis für den mentalen Wandel der Japaner seit 1945.
- Thābit kaufte seinem Vetter seinen Anteil für einige Dattelpalmen in Medina ab und stellte Dschuwairiya einen Vertrag zum Selbstfreikauf aus, der einen Lösungspreis von neun Ūqīya Gold festsetzte.
- Auch betrug der Anteil der Sklaven an der Bevölkerung nie über 50 Prozent, und in den Städten konnten sie sich freikaufen oder wurden früher freigelassen.
- Denn die Pfungener mussten sich von ihren Steuerpflichten freikaufen.
- Im Rahmen des Häftlingsfreikaufs ab 1964 wurden insgesamt 33.755 politische Häftlinge aus der DDR für mehr als 3,4 Milliarden DM von der Bundesrepublik freigekauft.
- Durch das Erbe Vitales erhielt der "Monte della Redenzione" erstmals die Geldmittel um regelmäßig Malteser freikaufen zu können.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!