NOUN | die Goldbachsche Vermutung | - | |
NOUN article sg | article pl
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die Goldbachsche Vermutung ist bis heute unbewiesen.
- Er diente als Vorbild für den mathematischen Einsiedler Onkel Petros in dem Roman „Onkel Petros und die Goldbachsche Vermutung“ von Apostolos Doxiadis.
- Die goldbachsche Vermutung besagt, dass jede gerade Zahl als Summe zweier Primzahlen geschrieben werden kann, und ist bis heute unbewiesen.
- und die Goldbachsche Vermutung (Kann jede gerade Zahl als Summe zweier Primzahlen geschrieben werden? ...
- Lösungen für bisher lange ungelöste Probleme der Menschheit, wie die Goldbachsche Vermutung.
- Weder der Satz P noch der Satz ¬P konnten bis heute bewiesen werden, siehe Goldbachsche Vermutung.
- Er forschte auf dem Gebiet der Funktionentheorie, Differentialgeometrie, Zahlentheorie (zum Beispiel Goldbachsche Vermutung) und Geschichte der nichteuklidischen Geometrie.
- Die beiden genannten Probleme sind als Riemannsche Vermutung und Goldbachsche Vermutung bekannt und zwei der populärsten ungelösten Probleme der Mathematik.
- Spencer-Brown selbst hat im Nachgang zu den "LoF" neun mathematische und philosophische Anwendungen vorgeschlagen, darunter für das Vier-Farben-Problem, die Riemannsche Vermutung, die Goldbachsche Vermutung und die Fermatsche Vermutung.
- Die Goldbachsche Vermutung, benannt nach dem Mathematiker Christian Goldbach, ist eine unbewiesene Aussage aus dem Bereich der Zahlentheorie.
- B. Goldbachsche Vermutung, Waringsches Problem), da Hardy und Littlewood hier ab etwa 1917 eine neue Methode (sog.
- 2012 gelang ihm ein Fortschritt in Hinblick auf die Goldbachsche Vermutung, indem er bewies, dass jede ungerade Zahl [...] Summe von höchstens fünf Primzahlen ist.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!