Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Großbürger' von Deutsch nach Englisch
NOUN   der Großbürger | die Großbürger
hist.sociol.
Grand Burgher [rank, esp. German]
Großbürger {m}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Großbürger' von Deutsch nach Englisch

Großbürger {m}
Grand Burgher [rank, esp. German]hist.sociol.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die lückenlose Stammreihe der Vorfahren beginnt mit Sigmund (Sigesmund) Cube (um 1620–1679), er war Gerichtsassessor und Großbürger (Burgmeister) in Drossen.
  • Mälzenbräuer waren Königsberger Großbürger, in deren Häusern Bier gebraut werden durfte.
  • Unter Junkern verstand man im Mittelalter die Großbürger – die Kaufherrn und Mälzenbräuer – im Gegensatz zu den Kleinbürgern.
  • Damit sprach er insbesondere junge Adlige und Großbürger seiner Zeit an, die vornehmlich höfische Ausbildung und Konzept ablehnten.
  • Zhou Enlai wurde in Huai’an, Provinz Jiangsu, als Sohn einer Großbürger-Familie geboren.
  • ... Februar 1839 in Stuttgart) war ein Württemberger Großbürger und Kaufmann.
  • Die Familie Herz-Kestranek ist eine österreichische Großbürger- und Intellektuellenfamilie.
  • ... Dezember 1828 in München) war ein deutscher Kaufmann und Großbürger.
  • Ludwig Ritter von Gerngroß gehörte seit etwa 1890 bis zu seinem Tod 1916 der Morgengesellschaft, einem Gesprächskreis liberal gesinnter mäzenatischer Großbürger an, der sich von 1830 bis 1931 im Gasthaus Lutzgarten in Großreuth hinter der Veste traf.
  • Zu den Gründern gehörten Großbürger und Großagrarier, die allerdings auch sozialistische Interessen wie Landreform und Verstaatlichung verfolgten.
  • Wie alle Großbürger zeichnet Molière auch Orgon als ziemlich naiv.
  • Im Gegensatz zur beherrschten und ausgebeuteten Klasse der Arbeiter, deren Angehörige nur ihre auf dem Arbeitsmarkt zu verkaufende Arbeitskraft besitzen, sind die Großbürger daher Eigentümer der entscheidenden Produktionsmittel (etwa Fabriken, Transportmittel, Bodenschätze) und können mit deren Hilfe – und durch die Ausbeutung der Arbeiter – ihren Kapitalbesitz beständig vermehren.
  • Großbürger waren regelmäßig zuvor Bürger einer Stadt.
  • nicht die kleinen Kaufleute (Krämer) – und hierfür die unbeschränkte Gewerbefreiheit benötigten, mussten als Großbürger ein erheblich höheres Bürgergeld zahlen – in diesen Fällen konnten zwischen Ablegung des Bürgereides und Ausstellung des Bürgerbriefes durchaus mehrere Jahre liegen.
  • Er war Teil einer Gruppe, die als The Martians bezeichnet wurde, eine Bezeichnung für prominente und hochbegabte Physiker und Mathematiker jüdischer Großbürger aus Ungarn, die in die USA emigrierten.
  • Josef Willmann bewohnte mit Mutter und Schwester das Patrizierhaus am Kapellplatz, das sein Grossvater, der Geschäftsmann und Hauptmann Ferdinand Willmann (1800–1879), einst erworben hatte. Der Kapellplatz war Luzerns renommierteste Adresse, besonders zur Zeit der Belle Époque, als hier Grossbürger und Patrizier in viktorianisch-wilhelminischer Beschaulichkeit unter sich waren.
  • Während anfänglich Basler Grossbürger Objekte von ihren Reisen zurückbrachten, übernahmen mit der Professionalisierung des Faches Ethnologie zunehmend Wissenschaftler diese Aufgabe. Forscher wie Fritz und Paul Sarasin, Felix Speiser, Alfred Bühler und Paul Wirz trugen massgeblich zur Erweiterung der Sammlung bei.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!