Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Großbuchstabe' von Deutsch nach Englisch
NOUN   der Großbuchstabe | die Großbuchstaben
SYNO Großbuchstabe | Majuskel | Versal | ...
ling.
capital
Großbuchstabe {m}
233
ling.
cap [coll.]
Großbuchstabe {m}
25
ling.
majuscule [letter]
Großbuchstabe {m}
10
upper case [capital letter]Großbuchstabe {m}
ling.
capital letter
Großbuchstabe {m}
ling.
upper-case character
Großbuchstabe {m}
ling.print
uppercase letter
Großbuchstabe {m}
Latin capital letterlateinischer Großbuchstabe {m}
8 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Als Großbuchstabe für den türkischen Kleinbuchstaben i ohne Punkt (ı) an der Position 75hex wird der Großbuchstabe I an der Position 49hex im lateinischen G0-Primärzeichensatz verwendet.
  • Der Großbuchstabe kann zwei verschiedene Formen haben, einmal ein Großbuchstabe R mit Haken, und ein vergrößerter Kleinbuchstabe r mit Haken, wobei erstere Form häufiger auftritt.
  • Unicode enthält das Ŗ an den Codepunkten U+0156 (Großbuchstabe) und U+0157 (Kleinbuchstabe). ISO 8859-13 kodiert das Ŗ an den Codepunkten 0xAA (Großbuchstabe) und 0xBA (Kleinbuchstabe).
  • Die beiden Zeichen sind im Zeichensatz ISO-8859-2 an Position 217 (Großbuchstabe) und 249 (Kleinbuchstabe) enthalten.
  • Die beiden Zeichen sind im Zeichensatz ISO 8859-2 an Position 192 (Großbuchstabe) und 224 (Kleinbuchstabe) enthalten.
  • Die beiden Zeichen sind im Zeichensatz ISO-8859-2 an Position 197 (Großbuchstabe) und 229 (Kleinbuchstabe) enthalten.
  • Die beiden Zeichen sind im Zeichensatz ISO-8859-2 an Position 171 (Großbuchstabe) und 187 (Kleinbuchstabe) enthalten.
  • Die beiden Zeichen sind im Zeichensatz ISO-8859-2 an Position 207 (Großbuchstabe) und 239 (Kleinbuchstabe) enthalten.
  • Die beiden Zeichen sind im Zeichensatz ISO-8859-2 an Position 210 (Großbuchstabe) und 242 (Kleinbuchstabe) enthalten.
  • Die beiden Zeichen sind im Zeichensatz ISO-8859-2 an Position 216 (Großbuchstabe) und 248 (Kleinbuchstabe) enthalten.
  • Unicode enthält das Ņ an den Codepunkten U+0145 (Großbuchstabe) und U+0146 (Kleinbuchstabe). In ISO 8859-4 belegt das Zeichen die Positionen 0xD1 (Großbuchstabe) und 0xF1 (Kleinbuchstabe).
  • Unicode enthält das C mit Punkt oben an den Stellen U+010A (Großbuchstabe) und U+010B (Kleinbuchstabe).
  • Unicode enthält das A mit Makron an den Codepunkten U+0100 (Großbuchstabe) und U+0101 (Kleinbuchstabe).
  • Unicode enthält das Y mit Tilde an den Codepunkten U+1EF8 (Großbuchstabe) und U+1EF9 (Kleinbuchstabe). In VISCII belegt der Buchstabe die Stellen 0x19 (Großbuchstabe) und 0xDB (Kleinbuchstabe).
  • Unicode enthält das G mit Punkt oben an den Codepunkten U+0120 (Großbuchstabe) und U+0121 (Kleinbuchstabe). In ISO 8859-3 belegt das Ġ die Stellen 0xD5 (Großbuchstabe) und 0xF5 (Kleinbuchstabe).
  • Unicode enthält das G mit Cedille auf den Codepunkten U+0122 (Großbuchstabe) und U+0123 (Kleinbuchstabe). In ISO 8859-4 belegt das Ģ die Stellen 0xAB (Großbuchstabe) und 0xBB (Kleinbuchstabe).
  • Unicode enthält das A mit Breve an den Codepunkten U+0102 (Großbuchstabe) und U+0103 (Kleinbuchstabe).
  • Der Zeichensatz ISO 8859-2 enthält das Ż an den Codepunkten 0xAF (Großbuchstabe) und 0xBF (Kleinbuchstabe).
  • Unicode enthält das Ľ an den Codepunkten U+013D (Großbuchstabe) und U+013E (Kleinbuchstabe). In ISO 8859-2 belegt der Buchstabe die Stellen 0xA5 (Großbuchstabe) und 0xB5 (Kleinbuchstabe).
  • Unicode enthält das Š an den Codepunkten U+0160 (Großbuchstabe) und U+0161 (Kleinbuchstabe). In ISO 8859-2 belegt der Buchstabe die Stellen 0xA9 (Großbuchstabe) bzw. 0xB9 (Kleinbuchstabe).
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!