Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Haarwurzeln' von Deutsch nach Englisch
NOUN   die Haarwurzel | die Haarwurzeln
anat.
hair roots
Haarwurzeln {pl}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Haarwurzeln' von Deutsch nach Englisch

Haarwurzeln {pl}
hair rootsanat.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Pflanzen haben keine Hauptwurzel, sondern bilden aus dem Rhizom heraus zahlreiche feine Haarwurzeln.
  • Die Laubblätter werden pulverisiert als Haarwaschmittel verwendet und sollen sich positiv auf das Wachstum der Haarwurzeln auswirken.
  • Hautanhangsgebilde wie Haarwurzeln und Drüsen, die eigentlich Bestandteile der Dermis sind, können in die Subkutis hineinragen.
  • Beim erblich bedingten Haarausfall kann eine vererbte Überempfindlichkeit der Haarwurzeln gegenüber DHT bestehen und zu einer fortschreitenden Verkleinerung der Haarwurzeln führen.
  • Im zystischen Hohlraum findet sich Hornsubstanz oder Vellushaare, gelegentlich rudimentäre Haarwurzeln, Talgdrüsengewebe und Epithel.
  • Für die – an den Haarwurzeln spürbar – sanfte Funktion ist ein geringer Reibungskoeffizient zwischen – an den Kanten abgerundete – Backenflächen und dem Haar wichtig, sowie das händische Nachlassen der Presskraft, wenn zu den Haarspitzen hin die Haarsträhne nur mehr viel weniger Haare enthält.
  • Hautkrankheiten: Das Dilute-Gen (MLPH) des Hundes ist oft mit Haarausfall und Veränderungen der Haarwurzeln verbunden.
  • Sie bezeichnet die genetisch bedingte Empfindlichkeit der Haarwurzeln gegenüber dem Hormon DHT.
  • Die entsprechende Mutation bewirkt, dass während der Embryonalentwicklung in der Neuralleiste durch oberflächliche Defekte die Bildung von Melanoblasten in unterschiedlichem Ausmaß unterbleibt, die ansonsten, den Blutgefäßen folgend, in die Hautflächen und damit die Haarwurzeln einwandern und dort als Melanozyten die Pigmentbildung durchführen.
  • Bei der Plattenscheckung dagegen unterbleibt durch oberflächliche Defekte der Neuralleiste die Bildung von Melanoblasten, die ansonsten, den Blutgefäßen folgend in die Hautflächen und damit die Haarwurzeln einwandern und dort als Melanozyten die Pigmentbildung durchführen.
  • Unter dem Mikroskop werden anschließend die Haarwurzeln beurteilt und den einzelnen Wachstumsphasen zugeordnet.
  • Die mehrjährigen, krautigen Pflanzen haben nur ein einfaches Wurzelwerk aus zahlreichen kurzen Haarwurzeln.
  • In der Regel geschieht dies mittels Speichelproben (Mundschleimhautabstrichen), seltener aus Blutproben oder Haaren mit Haarwurzeln.
  • ... in Blut, Speichel, Haarwurzeln) zu überführen. Hierzu dient zum Beispiel die DNA-Analysedatei des BKA.
  • Dabei wird aus dem Haarkranz ein behaarter Hautstreifen entnommen und in sogenannte mittlere Hautteile und kleinere Hautteile mit Haarwurzeln zergliedert.
  • Die Hautdrüsen und Haarwurzeln liegen überwiegend innerhalb der Lederhaut und auch die meisten Sinnesrezeptoren der Haut befinden sich in dieser Schicht.
  • Der karnivoren Lebensweise entsprechend ist das Wurzelwerk sehr schwach ausgebildet, es besteht aus zahlreichen, weißen und kurzen, feinen Haarwurzeln.
  • Beim erblich bedingten Haarausfall reagieren die Haarwurzeln überempfindlich gegen einen Metaboliten des männlichen Sexualhormons Testosteron, das Dihydrotestosteron.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!