Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'JHWH' von Deutsch nach Englisch
SYNO JHVH | JHWH | Tetragramm | ...
bibl.relig.
YHWH [Yahweh, יהוה]
JHWH {m} [Jahwe, יהוה]
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'JHWH' von Deutsch nach Englisch

JHWH {m} [Jahwe, יהוה]
YHWH [Yahweh, יהוה]bibl.relig.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Es handelt sich um einen Satznamen, dessen Subjekt יָהוּ "jāhû", eine Kurzform von „Jahwe“ (JHWH), ist.
  • Im Königsbuch geht es theologisch um die Einheit und Reinheit des JHWH-Glaubens.
  • Das Subjekt (יְהֹו "jəhô") ist JHWH, das Prädikat gehört zur Wurzel שֶׁבַע "šv‘" „schwören“.
  • Sein Name wurde durch die Israeliten übernommen und mit JHWH (יהוה), ihrem einzigen Gott im Tanach, identifiziert (z.
  • Die Inschriften auf den Pithoi erwähnen einen "jhwh šmrn" (JHWH von Samaria) und "jhwh tmn" (JHWH von Teman).
  • Anfänge der Gottesbeziehung: In den Anfängen der Gottesverehrung gab es zunächst nicht JHWH, sondern El.
  • Die Verwendung des Gottesnamens "jhwh" dient vor allem in der biblischen Urgeschichte (Gen 1-11) als Charakteristikum für die Abgrenzung der jahwistischen Texte.
  • Bezüglich der Erzählung um Rebekka ist auffallend, wie JHWH sie als Frau Isaaks auswählt und auch im Folgenden das Geschehen lenkt.
  • Die wichtigsten Bezeichnungen für den Gott der Bibel JHWH behandelt der Artikel JHWH.
  • wird nur der Gottesname JHWH als stilisierter Gruß, Segenswunsch oder Schwurformel verwendet, etwa: „JHWH möge meinen Herrn hören lassen Nachricht gerade jetzt“ oder „So wahr JHWH lebt!
  • Zudem deutet eine Inschrift aus dem 13. Jahrhundert darauf hin, dass JHWH zuerst in der Region Seirs verehrt wurde. Eine genaue Verbindung zwischen den Edomiter und JHWH ist jedoch unklar.
  • Es stellte die JHWH-Verehrung mit den Stierbildern in Bethel und Dan aus zwei Gründen negativ dar: als Verstoß gegen das strenge Verbot aller JHWH-Bilder, wie es der spätere Dekalog formuliert, und als Verstoß gegen die Zentralisierung der JHWH-Verehrung am Jerusalemer Tempel.
  • "wajəhî dəvar JHWH ’el" – „da erging das JHWH-Wort an …“ und [...] "hājāh dəvar JHWH ’el" – „das JHWH-Wort erging an …“.
  • Subjekt (und zugleich theophores Element) ist „JHWH“, Prädikat ist das Personalpronomen [...].
  • , der Szene, in der Gott seinen Namen „JHWH“ an Mose offenbart; danach verwendet der Elohist den Gottesnamen „JHWH“.
  • Der hebräische Name [...] ist ein Satzname, dessen Subjekt JHWH (...) ist und dessen Prädikat zur Wurzel [...] gehört. Der Name bedeutet daher „JHWH ist vollkommen“.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!