NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die Shvetambaras (Sanskrit, m., श्वेताम्बर, śvetāmbara, Weißgekleideter) sind eine Gruppe innerhalb des Jainismus.
- Nach dieser Zeit verbreitete sich der Jainismus in Südindien, wohin ein großer Teil der Gemeinde auswanderte.
- Rishabha (Sanskrit ऋषभ ṛṣabha), Rishabhanata (häufig auch Adinath = ‚Ahnherr‘) gilt gemäß der Überlieferung als der erste Tirthankara (‚Furtbereiter‘) und somit als Gründer des Jainismus in Indien.
- Diese Prinzipien sind zu grundlegenden Elementen des Jainismus geworden, der vor allem auf Ahimsa beruht.
- ... „großer Held“) gilt vielen als der Begründer der indischen Religion Jainismus, die etwa zeitgleich mit dem Buddhismus entstanden ist.
- Auch in anderen Religionen wie dem Sikhismus oder Jainismus spielen Diyas als zeremonielle Lichtquelle eine Rolle.
- 87,49 % der Bevölkerung waren Hinduisten, 10,77 % Muslime, 1,58 % Anhänger des Jainismus.
- Im Jainismus ist wie in anderen Traditionen indischen Ursprungs der Begriff "bodhi" für Erleuchtung geläufig.
- Die Drei Juwelen entsprechen im Jainismus den drei Säulen, auf denen das gesamte jainistische Lehrgebäude ruht.
- Im Jainismus wurden schon sehr früh Stotras rezitiert. Die Rezitation der „Hymne an die 24 Jinas“ ("Caturvimshatistava") gehört zu den sechs täglichen Pflichten im Jainismus.
- Die Asura-Kumara (sanskrit: „Dämonen-Prinzen“) gehören zu den Bhavanavasin-Göttern des Jainismus.
- Ganesha wird auch im Buddhismus (unter dem Namen Kangiten) und im Jainismus verehrt.
- Im indischen Recht zählen auch Buddhismus, Jainismus, und Sikhismus als 'Varianten des Hinduismus'.
- In asiatischen Religionen wie Hinduismus, Jainismus und Buddhismus haben bestimmte Tiere, insbesondere bezüglich des Reinkarnationsgedankens, eine besondere Stellung.
- Zu den sogenannten heterodoxen Systemen zählen der Jainismus und die verschiedenen buddhistischen Schulen.
- Im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus ist die Swastika ein weit verbreitetes Glückssymbol.
- Der Jainismus besteht aus zwei Schulen, den Digambaras und den Shvetambaras.
- Auch Mahavira, der etwa zur gleichen Zeit wie Gautama lebende Stifter des Jainismus, sagte sich vom Veda und seiner Autorität los.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!