Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Kleinhändler' von Deutsch nach Englisch
NOUN   der Kleinhändler | die Kleinhändler
comm.jobs
retailer
Kleinhändler {m}
26
merchant [Am.]Kleinhändler {m}
12
comm.jobs
shopkeeper [retailer]
Kleinhändler {m} [Einzelhändler]
small tradersKleinhändler {pl}
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • 290 produzierende und verarbeitendes Unternehmen sind in Laenmanen tätig. Dazu kommen noch 51 Kleinhändler.
  • Im Mittelalter siedelten sich Soldaten, Kleinhändler, Handwerker und Dienstleister aller Art in der nahezu ausschließlich agrarisch geprägten Landgemeinde an.
  • Während das Umland über Jahrhunderte in hohem Maße landwirtschaftlich geprägt war, ließen sich im Ort selbst auch Kleinhändler, Handwerker und Dienstleister aller Art nieder.
  • Die Einwohner leben nahezu ausschließlich von der Landwirtschaft. Im Ortszentrum haben sich Kleinhändler und Handwerker angesiedelt.
  • Im Ort selbst haben sich Handwerker, Kleinhändler und Dienstleister aller Art angesiedelt.
  • Das Haus hatte 1901 vier Einwohner. Haushaltsvorstand war der Kleinhändler Franz Klein.
  • Die Region ist in hohem Maße landwirtschaftlich geprägt, auch die Viehzucht spielt eine gewisse Rolle. Im Ort selbst gibt es Handwerker, Kleinhändler und andere Dienstleister.
  • Starker besuchte die Volksschule und erlernte den Beruf eines Steinbildhauers. Später wurde er Kleinhändler und danach Inhaber einer Steinhauerei in Bremen.
  • Das Kramergewicht war ein Gewicht, nach dem die Kleinhändler, sogenannte "Krämer", ihre Waren wogen und verkauften.
  • Im Niederdeutschen und Niederländischen übertrug sich die Bezeichnung "Winkel" für "Hausecke" auf "Kramladen" und so zu "Winkler", dem Kleinhändler.
  • Arévalo ist traditionell landwirtschaftlich orientiert, aber auch Kleinhändler, Handwerker und Dienstleister haben sich im Ort niedergelassen.
  • Außerdem gibt es einige Kleinhändler und Tagelöhner.
  • Klemen Andersen wurde in Vedsted geboren. Seine Familie waren vermutlich Bauern und Kleinhändler. Um 1515 heiratete Marine Sørensdatter Munk (* ~1490), mit der er drei Kinder hatte.
  • Coca ist traditionell landwirtschaftlich orientiert, aber auch Kleinhändler, Handwerker und Dienstleister haben sich im Ort niedergelassen.
  • Die Straße wurde im 13. Jahrhundert benannt nach den dortigen Kaufleuten. Krämer handelten als Kleinhändler mit Waren wie u. a. Gewürze, Tuchwaren, Garn, Besteck.
  • Im Umland des Dorfes wird Feldwirtschaft und auch etwas Viehzucht (Hühner) betrieben; im Ort selbst gibt es Kleinhändler, Handwerker und Tagelöhner.
  • Der Ort und seine Umgebung sind in hohem Maße landwirtschaftlich geprägt; im Ort selbst gibt es einige Handwerker, Kleinhändler und Tagelöhner.
  • Der Ort und seine Umgebung sind in hohem Maße landwirtschaftlich geprägt; im Ort selbst gibt es einige Handwerker, Kleinhändler und Dienstleister.
  • Das Umland von Gingee ist landwirtschaftlich geprägt; in der Stadt haben sich Kleinhändler, Handwerker und Dienstleister aller Art angesiedelt.
  • Die wichtigste Rolle in den Dörfern der Umgebung spielt immer noch die Landwirtschaft; im Ort selbst haben sich Kleinhändler, Handwerker und Dienstleister angesiedelt.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!