Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Krafterzeugung' von Deutsch nach Englisch
NOUN   die Krafterzeugung | die Krafterzeugungen
power generationKrafterzeugung {f}
phys.tech.
force generation
Krafterzeugung {f}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Krafterzeugung' von Deutsch nach Englisch

Krafterzeugung {f}
power generation

force generationphys.tech.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Ein Punktschweißgerät besteht im Wesentlichen aus einem Gerät zur Krafterzeugung (in Form einer Ständermaschine oder Zange) und einem Transformator nebst Steuerung zur Einstellung des Schweißstromes und des Zeitablaufs.
  • Nördlich der Konstantinstraße liegt die orthogonal organisierte Fabrikanlage der ehemaligen Baumwollspinnerei mit den früheren Bauten für Verwaltung, Krafterzeugung und Produktion.
  • Manly hielt außerdem über 50 Patente im Zusammenhang mit selbstfahrenden Fahrzeugen, Krafterzeugung und -übertragung.
  • Zudem benötigt der Impulsschrauber für die Krafterzeugung kein Untersetzungsgetriebe, was ihn während des Einschraubvorgangs sehr schnell macht.
  • Zur Krafterzeugung dient in der ersten Serie der Dieselmotor 6 KVD 18 SRW mit 110 kW bis zur V 15 1020, ab 1960 der gleiche Motor leistungsgesteigert mit 132 kW und Zweistufenregler.
  • Im Sommersemester 1929 begann Forberger ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Hochschule Dresden, kombinierte sein Hauptfach jedoch fächerübergreifend mit der Allgemeinen Maschinenlehre, mechanischen und chemischen Technologie, Betriebswissenschaften, Fabrikorganisation sowie Krafterzeugung.
  • Heute werden Dampfturbinen nur noch bei atomgetriebenen Schiffen zur eigentlichen Krafterzeugung genutzt.
  • Bei der Scheibenbremse erfolgt die Krafterzeugung durch Druckfedern.
  • April 1892 bekamen sie von der Stadt Aarau eine Konzession für einen Versuchsbetrieb, der die durch eigene Krafterzeugung vorhandene Elektrizität von 12 PS in Form von elektrischem Licht an Private abgeben und zu diesem Zweck elektrische Leitungen über öffentliches Eigentum führen wollte.
  • Im Maschinenhaus (Kesselraum an der nördlichen Giebelseite) waren die Hochdruck-Dampfkessel für die Stromerzeugung, die Krafterzeugung (zum Maschinen-Betrieb der Dampfwäscherei) und für die Zentralbeheizung des Herrschaftsflügels (Haupthaus) untergebracht.
  • Das Koksofengas wurde mit dem Gas der Hochöfen zur Heizung und Krafterzeugung genutzt.
  • Die Lokomotive zählt zum Typenprogramm 1932 der DWK, welches sieben Typen umfasste und in der Bezeichnung die Art der Krafterzeugung ("D" = Dieselmotor) und die Motorleistung enthielt.
  • Die mechanische Krafterzeugung wurde in der zweiten Hälfte des 19.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!